myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Hardware & Elektronik (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=57)
-   -   Fernseher findet keine Sender, trotz intergriertem DVB-T Tuner (https://mygully.com/showthread.php?t=3242078)

Metallica612 07.03.14 17:32

Fernseher findet keine Sender, trotz intergriertem DVB-T Tuner
 
Hallo,

Ich schildere mal mein Problem, ich habe heute den alten Fernseher von meinen Eltern geschenkt bekommen (3 Jahre alt) und zwar den Samsung UE46D8000 laut Internet, hat er einen intergrierten DVB-T Tuner.

Ich möchte gerne über DVB-T Fernseh schauen, nur leider werden keine Sender gefunden, wenn ich einen Automatischen Suchlauf starte, (vielleicht mache ich auch etwas falsch, da ich mich nie wirklich mit der Materie auseinander gesetzt habe). Mein Vater konnte mir dazu leider nichts sagen, da er immer über Kabel Fernsehen geschaut hat, in meiner Wohnung gibt es allerdings kein Kabelfernsehen.

Soll ich mir jetzt extra einen zusätzlichen DVB-T Receiver kaufen ?

Ich weiß nicht was ich machen soll, ich würde gerne Fernsehen, weiß aber nicht, was ich nun machen soll ...

Ich bitte um Hilfe.

AlittleR2D2 07.03.14 17:38

Schon mal geschaut ob Du vor dem Suchlauf erst den passenden Tuner anwählen mußt !

Metallica612 07.03.14 17:39

Zitat:

Zitat von AlittleR2D2 (Beitrag 25392085)
Schon mal geschaut ob Du vor dem Suchlauf erst den passenden Tuner anwählen mußt !

Ja ich habe Terrestical ausgewählt, war doch richtig, oder?

Prince 07.03.14 17:41

Mal daran gedacht, dass es in deiner Gegend kein DVB-T gibt?

Mr_Braun 07.03.14 17:54

Oder du benötigst schlichtweg eine zusätzliche Antenne!

Clontarf 07.03.14 18:34

Zitat:

Zitat von Mr_Braun (Beitrag 25392143)
Oder du benötigst schlichtweg eine zusätzliche Antenne!

... genau. Und je nach [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] eine Zimmerantenne, Fensterantenne oder sogar für`s Dach.

Gruss Clon

Metallica612 07.03.14 18:39

Zitat:

Zitat von Prince Porn (Beitrag 25392096)
Mal daran gedacht, dass es in deiner Gegend kein DVB-T gibt?

Das denke ich nicht, da ich in meinem Schlafzimmer auch ein Fernseher + DVB-T Receiver + Zimmerantenne habe und dort funktioniert es tadellos.

Ghozz 07.03.14 18:40

Zitat:

Zitat von Metallica612 (Beitrag 25392061)
Soll ich mir jetzt extra einen zusätzlichen DVB-T Receiver kaufen ?

Ich würde dir abraten einen DVB-T Receiver zu kaufen. Denn ab Ende April 2014 werden alle Sender auf digital umgestellt und über Sat ausgestrahlt und DVB-T hat dann ausgedient.

Du solltest dir eine Sattelitenanlage kaufen, dann bist du für die Zukunft gewappnet.

Prince 07.03.14 18:44

DVB-T (Digital Video Broadcasting – Terrestrial) ist digital!

Die RTL-Group stellt bis zum Dezember 2014 die Ausstrahlung über DVB-T ein.


Das ist aber auch das Einzige bis jetzt.

wolfgang1502 07.03.14 18:44

Zitat:

Ich würde dir abraten einen DVB-T Receiver zu kaufen. Denn ab Ende April 2014 werden alle Sender auf digital umgestellt und über Sat ausgestrahlt und DVB-T hat dann ausgedient.
Was für ein Quatsch, außerdem sind die DVB_T Sender schon lange Digital auf Satellit, weil das Analoge Satelliten Empfang abgeschaltet wird/wurde

Ghozz 07.03.14 18:48

Vielleicht habe ich mich etwas unglücklich ausgedrückt, fakt ist, Ende April 2014 kann er mit dem DVB-T Receiver nichts anfangen und müsste auf Sattelit umsteigen. Das müsste langsam jeder wissen.

RTL stellt es ein, auch bekannt ist, das die Ausstrahlung über DVB-T viel teuerer ist, denke das sich die meisten Sender anschließen werden. Ich werde diesbezüglich etwas googlen, vielleicht lag ich doch etwas falsch mit meiner Behauptung.

Waren wohl einige Sender mehr als RTL. Dann bleiben nur die öffentlich rechtlichen und nur einige Sender über DVB-T.

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Prince 07.03.14 18:50

Das ist aber schlicht und ergreifend falsch! Nur RTL steigt aus.

321meins 07.03.14 18:51

Zitat:

Zitat von Ghozz (Beitrag 25392272)
Vielleicht habe ich mich etwas unglücklich ausgedrückt, fakt ist, Ende April 2014 kann er mit dem DVB-T Receiver nichts anfangen und müsste auf Sattelit umsteigen. Das müsste langsam jeder wissen.

Nein, das muss keiner wissen, da es schlicht und ergreifend falsch ist!

Ghozz 07.03.14 18:58

Dann habe ich mich wohl getäuscht. War auch wohl länger her, wo ich einen Artikel darüber gelsen hatte, das habe ich falsch wieder gegeben. Also keine Panik :T

Opis_Wahn 10.03.14 19:17

Zitat:

Zitat von wolfgang1502 (Beitrag 25392261)
Was für ein Quatsch, außerdem sind die DVB_T Sender schon lange Digital auf Satellit,

Nope - DVB-T läuft nicht über Satellit, sondern ganz Old School über Sendemasten.

easy1173 11.03.14 14:48

Die Diskussion, die ihr hier abhaltet, helfen Ihm aber auch nicht weiter.
fakt ist, das er im Schlafzimmer Empfang hat, und im Wohnzimmer nicht. Vieleicht sollte er mal mit der Antenne etwas rum Spielen. Also mal anders hin stellen. Aber was mich halt stutzig macht, ist, das er ja Überhaupt keine Sender bekommt. Das dürfte ja nicht so sein.
Einstellung auf Terestrisch ist ja schon richtig. Vieleicht musst du da noch etwas anders bei den Grundeinstellungen ändern. Vieleicht noch ändern Nur FTA oder Alle. Ich habe zwar keinen samsung, aber bei mir ging es auch nicht beim ersten mal richtig. Bei meinen Eltern habe ich die Antenne angeschloßen, und auf Terrestrisch gestellt. Und er hat fast alle gefunden. Bei mir (Einliegerwohnung) habe ich auch die selbe Antenne genommen, und der TV hat keine Sender gefunden. Lag aber da drann, das ich hier unten so oder so schlechten Empfang habe. Deswegen habe ich auch auf Sat gewechselt.
Verlänger mal das Kabel von der Antenne vom Schlafzimmer, und mache es mal an den TV drann. Vieleicht geht es dann.

Evilsheep85 12.03.14 08:33

Da bisher keine Antwort vom TE darauf kam nochmal die Frage:

Hast du eine DVB-T Antenne an den Fernseher angeschlossen? Bei meinem Samsung ist nämlich auch ohne Antenne genau nichts zu finden und mit direkt alles wunderbar.

masoeng 14.03.14 07:46

Es gibt verschiedene Sachen die du ausprobieren kannst:

Ich habe leider keinen Samsung TV, aber bei manchen Hersteller kannst du nicht nur zwischen Terrestrial, Sat oder Cable wählen sondern auch noch zwischen Analog- und Digital-Empfang. Wenn das bei dem Samsung auch so ist müsstest du die Taste "Digital" (oder ähnlich) drücken und dann nen Suchlauf starten.

Sollte der TV auf jeden Fall schon im richtigen Modus sein, stellt sich die Frage ob du eine Zimmerantenne nutzt?! Bei einer Zimmerantenne ohne eigenes Netzteil musst du prüfen ob der TV eine Versorgungsspannung an die Antenne schickt (normalerweise hat die Antenne ne Status-LED). Sollte die Antenne aus sein musst du im Menü des TVs prüfen ob er überhaupt eine Versorgungsspannung raus geben kann (das unterstützen nicht alle Geräte).
Solltest du eine Antenne mit eigenem Netzteil haben solltest du darauf achten, dass diese richtig ausgerichtet ist (muss man ausprobieren). Außerdem haben diese Antennen normalerweise einen Regler (für den eingebauten Verstärker). Es kann sein, dass dieser zu wenig oder zu weit aufgedreht ist und du deswegen keine Sender findest. Da es ohne visuelle Kontrolle schwierig ist die Antenne richtig einzustellen solltest du den TV erst im Schlafzimmer einstellen und dann versuchen im Wohnzimmer den Empfang herzustellen. Je nach dem wie gut oder schlecht bei euch der Empfang ist kann es aber auch sein, dass es im Wohnzimmer einfach nicht funktioniert (zumindest mit Zimmerantenne). In einem Empfangs-Randgebiet kann der Empfang von Haus zu Haus und leider auch von Zimmer zu Zimmer total unterschiedlich sein.

Wenn das Haus in dem du wohnst eine Dachantenne hat wirst du den Fehler wahrscheinlich nicht selber ermitteln können. In dem Fall gibt es zu viele mögliche Fehlerursachen. Dann solltest du deinem Vermieter (?!) bescheid geben, damit er einen Fachmann beauftragt die Anlage instand zu setzen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:14 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.