Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
25.01.11, 23:01
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 0
Bedankt: 11
|
Falscher Cpu auf Mainboard
Moin Moin,
Ich hab nen alten rechner mit einem 1,6ghz P4 hier stehen.
Nun habe ich von einem Kumpel einen p4 mit 3ghz bekommen der rechner ist schon etwas älter und scheint wohl von HP zusein.
Über das Mainboard finde ich keinerlei Infos im Netz.
Jetzt zur eigentlichen Frage:
Kann ich einfach den Cpu einbauen und gucken ob es läuft oder könnte es mein Mainboard oder Ram schrotten ?
Danke
|
|
|
25.01.11, 23:03
|
#2
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
|
Bevor du da rumbaust ... nimm dir ein Tool wie Everest (jetzt Aida64) und poste hier was das Tool über dein Mainboard ausspuckt.
|
|
|
25.01.11, 23:16
|
#4
|
Echter Freak
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2.956
Bedankt: 1.802
|
CPUID sagt nicht das Model aus, deshalb solltes du AIDA64 oder Everest nehmen.
Oder ist bei den zweiten Bild (wo das Kreuz ist) die Aida64 Konfig dabei?
Aber davon abgesehn, Pentium 4, 1,6 Ghz arbeitet wohlmöglich noch FSB 400 oder 533. der P4 3.0 GHz mit FSB 800.
Das dürfte das alte Boards nicht schaffen, da das Bios von 2001 ist. Da gab es den P4 3.0 Ghz noch nicht.
Schau mal auf das Board selbst drauf, da müsste zu 99 % die Kennung stehen.
__________________
Gruß Schmicky
|
|
|
26.01.11, 08:50
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 0
Bedankt: 11
|
Motherboard:
CPU Typ Intel Pentium 4, 1600 MHz (16 x 100)
Motherboard Name HP Vectra VL420
Motherboard Chipsatz Intel Brookdale i845
Schade scheint den p4 nicht zu unterstützen
|
|
|
26.01.11, 09:21
|
#6
|
Usenet-Profi
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 349
Bedankt: 206
|
Die CPUs sind NICHT PIN-kompatibel, der 1,6 GHz P4 ist für Sockel-423, das 3 GHz-Model für Sockel-478. Würde also schon mechansich nicht passen, mal davon abgesehen, dass das alte Board den benötigten FSB nicht liefern kann. [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].
EDIT: streich das
|
|
|
26.01.11, 14:16
|
#7
|
Echter Freak
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2.956
Bedankt: 1.802
|
Meinboard ist von Asus, aber HP definiert.
ASUS P4B-MX, gleich HP Vectra VL420 Mainboard
CPU Liste [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Das Board schaft nur FSB 400, daher einen 533 rein bauen, oder 800 geht also nicht.
Zitat aus dem Handbuch des Boards
Zitat:
SPU socket, A-478-pin surface mount, Zero Insertion Force (ZIF) socket called mPGA478 B. This socket accommodates the Intel* Pentium*4 478/Northwood Processor with 400Mhz System Bus
|
@Jacklongo
Was du sagst ist falsch, und wie kommst du auf Sockel 423, der P4 1,6 Ghz ist auch Sockel 478. (selbst P4 1,4 Ghz gibts es für Sockel 478.
Sowie das Mainboard, bitte Augen auf, bevor man schreibt.
__________________
Gruß Schmicky
|
|
|
26.01.11, 14:49
|
#8
|
Usenet-Profi
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 349
Bedankt: 206
|
Den P4 mit 1.6 GHz gab es sowohl für S-423 als auch für S-478 von daher ist meine Aussage nicht falsch. Ich habe mir nur das Board nicht genau genug angeschaut... ;-)
Nichtsdestotrotz wird das nix mit dem FSB.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:33 Uhr.
().
|