| 
		|  Willkommen |  
	|  |  
 
		|  myGully |  
	|  |  
 
		|  Links |  
	|  |  
 
		|  Forum |  
	|  |  
 |  | 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  22.07.11, 23:26 | #1 |  
	| Böhser Onkel 
				 
				Registriert seit: Mar 2010 
					Beiträge: 119
				 
		
			
				 Bedankt: 21 
			
		
	      | 
				 Externe Festplatte Dateisystem sichern ! 
 
			
			Hallo Gullyjaner   
ich hoffe ich bin hier richtig angelangt mit meinem Wissensdrang xD
 
Also meine Frage lautet:
 
Was kann ich alles unternehmen das mein Dateisystem der Externen Festplatte nicht beschädigt wird bzw i-welche macken reinbekommt.
 
Es geht darum das ich jetzt ne Menge wichtiger Daten auf dem Teil habe..
 
Des Teil heißt laut dem Sticker am arsch des Teils: 
Hitachi XL500 
 
Danke für jede hilfreiche Antwort   
				__________________Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.
 Albert Einstein.
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  22.07.11, 23:38 | #2 |  
	| aktiver Eisenbahner 
				 
				Registriert seit: May 2011 Ort: da, wo es Berge gibt 
					Beiträge: 354
				 
		
			
				 Bedankt: 330 
			
		
	      | 
 
			
			Ein gewisses Grundrisiko hast du immer.Sicher die Daten in einem Image und brenne das Ergebnis auf DVD/CD, das scheint mir das Vernünftigste zu sein.
 Grundsätzlich könnte dein Dateisystem mit jedem Gebrauch in die Binsen gehen, das ist bei mehrfach beschreibbaren Medien eben so.
 Wie das Autofahren, das Risiko eines Unfalls ist immer gegeben.
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  22.07.11, 23:40 | #3 |  
	| Diskettenlocher 
				 
				Registriert seit: Oct 2009 Ort: HD 
					Beiträge: 5.795
				 
		
			
				 Bedankt: 2.318 
			
		
	      | 
 
			
			Welches Dateisystem (ntfs, ext4, etc...)? 
Welche Schnittstelle ? 
Welche Ausführung ? 
Wenn es diese ist: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren  ] USB2
 
	Zitat: 
	
		| Was kann ich alles unternehmen das mein Dateisystem der Externen Festplatte nicht beschädigt wird bzw i-welche macken reinbekommt. |  Sehr einfach. Nicht benutzten. 
Dann stirbt sie nur irgendwann in ferner Zukunft den elektromagn. Tod. 
Gebrauchsgegenstände haben die unangenehme Eigenschaft zu verschleißen.
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  22.07.11, 23:46 | #4 |  
	| Böhser Onkel 
				 
				Registriert seit: Mar 2010 
					Beiträge: 119
				 
		
			
				 Bedankt: 21 
			
		
	      | 
 
			
			
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von rbb  Welches Dateisystem (ntfs, ext4, etc...)? 
Welche Schnittstelle ? 
Welche Ausführung ? 
Wenn es diese ist: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren  ] USB2 |  
Ja so sieht meine hier aus
 
Dateisystem ist NTFS USB 2.0
 
Nicht benutzen ist ja.. nunja nicht sinn und zweck der übung..
 
an den vorposter Ein Image?? von 400 GB?  ô.o erscheint mir ein wenig.. sagen wir unsinnig.. weil man ja dann doppelten speicherverbrauch hat 1x von dem image und 1x vom original..
		 
				__________________Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.
 Albert Einstein.
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  23.07.11, 03:03 | #5 |  
	| Auf den Punkt 
				 
				Registriert seit: Feb 2011 Ort: Deutschland 
					Beiträge: 1.852
				 
		
			
				 Bedankt: 2.107 
			
		
	      | 
 
			
			Kauf dir eine 2. externe Platte als Backup und leg sie in den Schrank.
 Beim Blödmarkt gibt es z.Zt 1TB 3.5" von Iomega für 44 Euro. Wenn die Daten so wichtig sind, ist das kein Geld.
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  23.07.11, 04:05 | #6 |  
	| [۩۞۩۩۞۩] 
				 
				Registriert seit: Sep 2009 
					Beiträge: 2.916
				 
		
			
				 Bedankt: 15.947 
			
		
	      | 
 
			
			Sehe ich auch so!Lege ein Image auf eine zweite Festplatte an.
 Ist der einzige, wirklich vernünftige Weg.
 Und vergiss nicht, dieses Image, in regelmäßigen Abständen zu erneuern,
 um es auf dem aktuellen Stand zu halten.
 
 Ich mache dies auch immer so von meiner Boot-Festplatte,
 was mir bei einem Crash, schon eine Menge Arbeit, bei der Wiederherstellung, erspart hat.
 
				__________________ PC MB: ASRock Fatal1ty X299 Pro Gaming i9 CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 native Lanes) RAM: 4x32GB Dual-Rank-Quad-Channel GraKa: RTX5090 GigaByte Xtreme WF 32GB VRAM SSD: 5 M.2-NVMe-SSDs (CPU-Nativ-HyperQuad) Monitor: Acer Predator X32X3 4K 32Zoll 240Hz 0.01ms(PRT)/0.03ms(GTG) NT: Leadex 80 PLUS Titanium 1600W 133A SK: SB-X-G6 OS: Windows 11 Canary & Bluefin Linux OS WK: 10 Liter Custom Case: Antec-P380 Notebooks Apple MacBook Pro & macOS Sonoma GeoFlex  & Linux Mint |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  23.07.11, 05:13 | #7 |  
	| Auf den Punkt 
				 
				Registriert seit: Feb 2011 Ort: Deutschland 
					Beiträge: 1.852
				 
		
			
				 Bedankt: 2.107 
			
		
	      | 
 
			
			Ich würde von einer reinen Datenpartition übrigens kein Image machen, sondern die Verzeichnisstruktur einfach 1:1 kopieren. Spart im Ernstfall das Gefummel mit 3rd-Party Soft und Recovery ist auch kein Problem.
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  23.07.11, 17:35 | #8 |  
	| Böhser Onkel 
				 
				Registriert seit: Mar 2010 
					Beiträge: 119
				 
		
			
				 Bedankt: 21 
			
		
	      | 
 
			
			mhm ok na wenn das der einzigste Weg ist ... dann werd ich mir wohl eine zweite holen muessen ^^ 
danke    
kann geschlossen werden sozusagen^^
		
				__________________Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.
 Albert Einstein.
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  23.07.11, 18:12 | #9 |  
	| Agnostiker 
				 
				Registriert seit: Dec 2009 
					Beiträge: 4.465
				 
		
			
				 Bedankt: 4.901 
			
		
	      | 
 
			
			hi, dann kauf dir gleich eine mit RAID... die spiegeln die daten gleich beim kopieren...
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
	
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Du kannst keine neue Themen eröffnen Du kannst keine Antworten verfassen Du kannst keine Anhänge posten Du kannst nicht deine Beiträge editieren 
 HTML-Code ist Aus. 
 |  |  |  Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:45 Uhr. ().
 
	
	
		
	
	
 |