Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
19.08.18, 08:15
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2012
Beiträge: 17
Bedankt: 12
|
externe Festplatte
hab eine externe Festplatte 500gb
und wenn ich auf Arbeitsplatz raufgehe und auf die Festplatte sagt er ...
kann nicht zugegriffen werden falsches Parameter
chkdisk F: durchlaufen gelassen
es handelt sich um das Volumen F: Raw
Festplatte ist Ansicht sehr leise und macht jetzt keine lauten Geräusche!!
War voher im NTFS Format
EaseUS Data Recovery Wizard sehe ich die files programm läuft noch
Festplatte zu retten oder was kann ich noch machen ???
Geändert von bluetack23 (20.08.18 um 15:18 Uhr)
|
|
|
19.08.18, 09:27
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Aug 2014
Ort: Im Land der Linksfahrer
Beiträge: 787
Bedankt: 327
|
Lies dir mal folgende Seiten durch:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Deine Daten auf der Platte werden wahrscheinlich im Nirvana verschwinden
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei alicepuper:
|
|
19.08.18, 09:28
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2012
Beiträge: 17
Bedankt: 12
|
aber die Daten sind nicht kaputt weil EaseUS Data Recovery Wizard zeigt mir die files an und läuft noch 30 min ??
oder können die beschädigt sein`??
wenn ich auf vorschau gehe kann ich die Dateien sehen
Geändert von bluetack23 (19.08.18 um 09:33 Uhr)
|
|
|
19.08.18, 10:09
|
#4
|
Chuck Norris
Registriert seit: Jun 2010
Ort: /users/osiris
Beiträge: 3.683
Bedankt: 4.295
|
Du kannst mit testdisk versuchen die beschädigte Partitionstabelle zu reparieren, bevor du du die Festplatte in NTFS konvertierst und deine Daten mit Hilfe einer Rettungssoftware wiederherzustellen versuchst:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Mit Testdisk ist es auch möglich, und je nach Wichtigkeit der Daten, die Festplatte zu klonen, d.h. eine virtuelle vollständige Kopie aller Sektoren durchzuführen. Mit diesem Klon kann man dann nach belieben rumprobieren. Der Vorteil dabei besteht darin, dass die Festplatte nicht weiter angerührt wird und das Risiko eines Datenverlusts durch zu viel Probieren minimiert wird.
Mit Testdisk habe ich sehr gute Erfahrungen gesammelt. Kostet am Anfang etwas einlesen und der kommandozeilenartige Aufbau ist ungewohnt aber definitiv dank der guten Anleitungen machbar.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Osiris1983 bedankt:
|
|
19.08.18, 11:41
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2012
Beiträge: 17
Bedankt: 12
|
Ich versteh das einfach alles nicht mwhr )=
Und mit meiner Platte bin ich genausoo schlau wie voher
????
Geändert von bluetack23 (19.08.18 um 16:11 Uhr)
|
|
|
19.08.18, 22:26
|
#6
|
Chuck Norris
Registriert seit: Jun 2010
Ort: /users/osiris
Beiträge: 3.683
Bedankt: 4.295
|
Hi, bitte keine PNs. Support gibt es in den Foren aber nicht per PN, schließlich soll jeder was dazu sagen können.
Was genau verstehst du denn nicht? Wie weit bist du denn gekommen? Hast du schon die Software runtergeladen? In dem ersten Link sind unter "Dokumentation" verschiedene Anleitungen, Hinweise, etc. Auch wo du TestDisk herunterlädst, sowie wie du sie ausführen kannst. Also:
- Runterladen: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
- [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]: TestDisk muss nicht installiert werden. Du kannst es starten in dem du testdisk_win.exe öffnest. Am besten per Rechtsklick und als Administrator ausführen.
- Optional eine [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] erstellen
- [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] ist eine detailierte Anleitung mit Bildern.
- Hier weitere [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Die Anleitungen sind echt gut und meiner Meinung nach auch für Laien verständlich. Ich war auch total Ahnungslos als ich meine erste Berührung mit TestDisk hatte. Nur Mut.
Edit: Übrigens für dein Verständnis was da Sache ist bzw. sein könnte. Eine RAW-Partition liegt vor, wenn die Partitionstabelle beschädigt wurde. Das kann viele Gründe haben worauf ich jetzt nicht eingehen möchte. Mit TestDisk kannst du die Platte nach verlorenen Partitionen durchsuchen und die Paritionstabelle neu erstellen lassen. Die Suche kann mitunter etwas dauern. Wurde eine Partition gefunden dauert die Wiederherstellung bzw. dessen Reperatur nur wenige Sekunden. Daher habe ich dir das hier auch vorgeschlagen bevor die Festplatte formatiert wird oder eine aufwendige Datenwiederherstellung gestartet wird.
Wenn du erfolgreich sein solltest: Sichere alle Daten auf eine andere Festplatte. Dann würde ich die Festplatte, bei dem das Problem aufgetaucht ist formatieren. Kannst sie dann weiter benutzen, ausser es tritt wieder ein Problem auf. Vorher würde ich sie aber noch mit z.B. CrystalDiskInfo oder HDD Scan überprüfen.
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei Osiris1983 bedankt:
|
|
19.08.18, 23:29
|
#7
|
Echter Freak
Registriert seit: Nov 2014
Beiträge: 3.391
Bedankt: 4.512
|
Das nenne ich mal einen wirklich sehr hilfreichen Post, wie in diesem Fall der von "Osiris1983"!!!
LG
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei LoneSurvivor bedankt:
|
|
20.08.18, 05:12
|
#8
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2012
Beiträge: 17
Bedankt: 12
|
Danke für die Mühe Osiris1983.......
Log-Datei erstellen
erledigt
Festplatten-Auswahl
erledigt
Auswahl des Partitionstabellen-Typs
erledigt
Gegenwärtige Partitionstabellen-Status
siehe foto
[Links gelöscht vom Moderator]
|
|
|
20.08.18, 09:12
|
#9
|
Chuck Norris
Registriert seit: Jun 2010
Ort: /users/osiris
Beiträge: 3.683
Bedankt: 4.295
|
Guten Morgen, ich habe vorerst deine Screenshots gelöscht. Bitte lies meine PN bevor du hier erneut was postest.
Bei deinem dritten Screenshot kommt die Meldung, dass das Dateisystem beschädigt ist. Wie bist du von Screenshot 2 zu Screenshot 3 gelangt, durch Enter? Hast du versucht durch drücken der P-Taste (P: list files) deine Dateien anzeigen zu lassen?
Wenn du deine Dateien nicht anzeigen lassen kannst und eine erneute Fehlermeldung kommt, dass das Dateisystem beschädigt ist, kann man noch den Bootsektor überprüfen. Aber mehr wenn es soweit ist.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Osiris1983:
|
|
20.08.18, 16:14
|
#10
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2012
Beiträge: 17
Bedankt: 12
|
kann mir ein Experte mit teamviewer helfen und sich bei mir einloggen und mir das alles einstellen mit meiner externen Festplatte ???Bitte
Geändert von bluetack23 (20.08.18 um 18:22 Uhr)
|
|
|
20.08.18, 18:52
|
#11
|
Chuck Norris
Registriert seit: Jun 2010
Ort: /users/osiris
Beiträge: 3.683
Bedankt: 4.295
|
Wieso? Du bist doch gut voran gekommen. Mich würde es nur interessieren, ob du dir die Dateien anzeigen lassen kannst, nach dem die Partitionen gefunden wurden. Das machst du einfach in dem du auf die Taste "P" drückst. Wenn das klappt kannst du dir die Dateien sichern.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Osiris1983:
|
|
20.08.18, 18:54
|
#12
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2012
Beiträge: 17
Bedankt: 12
|
Disk /dev/sdb - 500 GB / 465 GiB - CHS 60801 255 63
Partition Start End Size in sectors
>* HPFS - NTFS 0 32 33 60801 47 46 976769024
Structure: Ok. Use Up/Down Arrow keys to select partition.
Use Left/Right Arrow keys to CHANGE partition characteristics:
*=Primary bootable P=Primary L=Logical E=Extended D=Deleted
Keys A: add partition, L: load backup, T: change type, P: list files,
Enter: to continue
NTFS, blocksize=4096, 500 GB / 465 GiB
dann p drücken dann kommt das
Can't open filesystem. Filesystem seems damaged.......
Geändert von bluetack23 (20.08.18 um 19:21 Uhr)
|
|
|
20.08.18, 19:47
|
#13
|
Chuck Norris
Registriert seit: Jun 2010
Ort: /users/osiris
Beiträge: 3.683
Bedankt: 4.295
|
War eine 50:50 Chance. Hatte die Festplatte nur eine Partition? Hast du sie schon mal formatiert? Wenn ja, dann versuch mal ein "Deepr Search". Für den Fall, dass dir die falsche Partition angezeigt wird.
Ansonsten mach mal folgendes:
- Führe TestDisk im Menü [Advanced] aus.
- Wähle deine NTFS-Partition aus
- Wähle "Repair MFT"
- Führe danach wieder die Analyse durch und schau mal ob du nun mit p auf deine Dateien zugreifen kannst.
[[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]]
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Osiris1983 bedankt:
|
|
20.08.18, 19:54
|
#14
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2012
Beiträge: 17
Bedankt: 12
|
ja hat nur eine wurde nie formatiert
Disk /dev/sdb - 500 GB / 465 GiB - CHS 60801 255 63
Partition Start End Size in sectors
> 1 * HPFS - NTFS 0 32 33 60801 47 46 976769024
>[ Type ] [ Boot ] [ List ] [Undelete] [Image Creation] [ Quit ]
Change type, this setting will not be saved on disk
Disk /dev/sdb - 500 GB / 465 GiB - CHS 60801 255 63
Partition Start End Size in sectors
1 * HPFS - NTFS 0 32 33 60801 47 46 976769024
Boot sector
Status: OK
Backup boot sector
Status: OK
Sectors are identical.
A valid NTFS Boot sector must be present in order to access
any data; even if the partition is not bootable.
dann kommt das
Can't read NTFS MFT.
Geändert von bluetack23 (20.08.18 um 19:59 Uhr)
|
|
|
20.08.18, 20:09
|
#15
|
Chuck Norris
Registriert seit: Jun 2010
Ort: /users/osiris
Beiträge: 3.683
Bedankt: 4.295
|
Bist du auf [Boot] und dann auf [Rebuild BS] gegangen?
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Osiris1983:
|
|
20.08.18, 20:13
|
#16
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2012
Beiträge: 17
Bedankt: 12
|
Nein mache das jetzt danke für deine mühe(=
bin draufgegangen und die fest platte arbeitet und arbeitet ```?????
|
|
|
20.08.18, 20:36
|
#17
|
Chuck Norris
Registriert seit: Jun 2010
Ort: /users/osiris
Beiträge: 3.683
Bedankt: 4.295
|
Kann schon sein, dass er solange braucht. Auch wenn ich den Anschein erwecke, ich habe testdisk weder geschrieben noch kenne ich jeden Menüpunkt
Ich habe damit aber mehrfach gute Erfahrungen gesammelt, auch in Kombination mit Photorec. Jeder Fall ist anders und es kann schon etwas Probieren und damit auch Zeit kosten. Es kann schnell gehen oder eben auch langsam. Vorher kann man das eben leider nicht so genau sagen.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Osiris1983:
|
|
20.08.18, 20:43
|
#18
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2012
Beiträge: 17
Bedankt: 12
|
Ok ist noch am laufen was genau passiert den jetzt??
|
|
|
20.08.18, 22:34
|
#19
|
Chuck Norris
Registriert seit: Jun 2010
Ort: /users/osiris
Beiträge: 3.683
Bedankt: 4.295
|
Läuft es immer noch? Sorry, du hättest auch [Backup BS] statt rebuild ausführen können. Dachte nur es wäre vielleicht besser TestDisk die Platte analysieren und daraus den Bootsektor neu aufzubauen anstatt aus einem Back wiederherzustellen.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Osiris1983:
|
|
21.08.18, 04:51
|
#20
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2012
Beiträge: 17
Bedankt: 12
|
Ich hab es beendet dauerte zu lange..so langsam blick ich da nicht mehr durch
|
|
|
21.08.18, 06:59
|
#21
|
Chuck Norris
Registriert seit: Jun 2010
Ort: /users/osiris
Beiträge: 3.683
Bedankt: 4.295
|
Also, das NTFS-Dateisystem enthält eine Datei namens 'master file table', abgekürzt als MFT, sowie eine Kopie davon. Alle Dateien, die in dem NTFS-Dateisystem abgespeichert werden, werden in der MFT hinterlegt [mehr Infos dazu [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]].
Mit den Daten in der MFT kann der Bootsector der Festplatte wiederhergestellt werden. Das ist das was du mit [Rebuild BS] versucht hast. Denn mit [Rebuild BS] durchsucht TestDisk das NTFS-Dateisystem nach der MFT (master file table) und der Kopie des MFT um daraus den Bootsector zu erstellen.
Nun warum den Bootsector reparieren? Antwort: Ein beschädigter Bootsector kann ein Grundsein warum Windows nicht mehr auf die Daten der Festplatte zugreifen kann. Bei dir wurde der Bootsector als zwar OK angezeigt jedoch habe ich irgendwo bei cgsecurity.org gelesen, dass es trotzdem was bringen könnte diesen aus dem Backup wiederherzustellen oder eben aus der MFT.
Daher bestand die Idee darin, sie zu reparieren. Das Problem hatte ich nämlich mal und konnte nach wenigen Minuten die ganze Festplatte reparieren - ohne formatieren, ohne ewige Datenwiederherstellung, ohne das Risiko die Festplatte weiter zu beschädigen.
Probier es sonst mit Datenwiederherstellung aus, wenn du mit der Reparatur durch TestDisk nicht voran kommst und es dich überfordert.
Positive Erfahrungen habe ich mit Ontrack EasyRecovery gemacht. Mit der free Version kannst du aber nur 1 GB Daten wiederherstellen.
Was wohl auch geht ist die Umwandlung eines RAW-formats zurück zu NTFS ohne Formatierung. Dies bezüglich habe ich bisher zum Glück keine Erfahrungen sammeln müssen. Keine Ahnung wie gut das funktioniert.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
In deinem ersten Post hast du ja auch schon mit easeus nach deinen Daten gescant und kennst das Programm ja schon.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Osiris1983:
|
|
07.09.18, 12:50
|
#22
|
Echter Freak
Registriert seit: Sep 2013
Beiträge: 2.136
Bedankt: 1.183
|
Ich habe den ganzen Thread jetzt nicht gelesen,
Die Analyse kann bis 24 Stunden dauern oder auch noch länger. (hatte ich 2x erlebt)
Aber dann �*st die Dateistruktur (und/oder MFT Datei) "sehr" stark beschädigt.
Ob es was bringt, beide male hatte ich keinen Erfolg.
|
|
|
20.09.18, 19:02
|
#23
|
Chuck Norris
Registriert seit: Jun 2010
Ort: /users/osiris
Beiträge: 3.683
Bedankt: 4.295
|
@bluetack23: gibt es irgendwas neues? Hast du deine Daten wieder herstellen können oder was hast du nun gemacht? Wäre schön ein Feedback zu bekommen. Denke das würde hier auch andere User interessieren.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Osiris1983:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:14 Uhr.
().
|