Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
29.11.14, 11:51
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 8
Bedankt: 0
|
Bootprobleme und Festplattendefekt?
Hi liebe Community
Vorgeschichte:
Vorweg ein dickes SRY für die lange ausführung, aber hab halt keine Lust auf eine ewige Daten hin und her Fragerei.
Ich hab mit zum Spiele-Rechner im Wohnzimmer ein kleineren Arbeits-/Media-PC zusammengebaut (Specs unten). Ich habe vorher ein Arch Linux mit KDE auf der 500er Platte gehabt und alles lief soweit auch ganz gut.
Der Rechner ging mit XBMC automatisch in den StandBy bzw fuhr herunter und aktivierte sich auch danach wider bzw startete ganz normal.
Ich habe volgende Probleme.
Problem Nr. 1:
Jetzt habe ich, da ich mit Unity 3D anfange, mir wieder Windows 7 draufgezogen und da fingen die Probleme an.
Windows hatte regelmäßig freezes (ca 2 - 4 min) in ca 15 - 25 min Abständen. Gelegentlich artete das auch in ein Bluescreen aus.
Ich hab mir also eine andere Festplatte geschnappt (die 160er)und auf diese Windows 7 installiert. Seitdem sind die freezes passè.
Die 500er Platte habe ich mit dem Windows System auf der 160er Platte mal mit dem "EaseUS Partition Manager"
auf Fehler überprüfen lassen. leider ist die Festplatte bei 5% aus der Hardware auflistung und auch im Windows Geräte Manager verschwunden.
Problem Nr. 2:
Ich habe mit dem Windows System ein problem welches ich zu Linux zeiten nicht mit dem Rechner hatte. Ich kann den rechner, sobald er runtergefahren, im StandBy oder im Ruhezustand ist nicht mehr aktiieren oder Hochfahren.
Weder mit reset noch mit Power-Button. Alleinige abhilfe schaft das entfernen und wieder einstecken des 20-Pol-Steckers vom Mainboards (Ja ich weiss da kann ein 24-Pol-Stecker drauf aber der reicht schon aus).
Ich habe aber nicht jedes mal darauf lust.
PC Specs:
APU: AMD A4-5300
RAM: 4GB Kingston HyperX DDR3 1600
Mainboard: Asus F2A55-M LK
Festplatte-/n: Samsung SATA HD161HJ 160GB und Samsung SATA HD501LJ 500GB
Netzteil: FSP300-60GTM
Ich kenn ja schon Viele Fehler aber hier weiss ich nicht weiter.
Ich hoffe einer von euch weiss da weiter.
|
|
|
29.11.14, 14:26
|
#2
|
Süchtiger
Registriert seit: May 2010
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 814
Bedankt: 360
|
Deine Festplatte kannst du eventuell - leider mit Datenverlust - hinkriegen :
Win 7 DVD booten, Reperaturoptionen, Eingabeaufforderung.
diskpart
list disk
Du siehst alle verbauten Festplatten.
Wähle deine HDD mit :
select disk "x", also 0, 1,2,3....je nachdem.
Dann :
clean all
Das dauert, ist eine Art Low Level Formatierung.
Beim Mainboardproblem würd ich selber einen 24 Pol Stecker ausprobieren.
|
|
|
29.11.14, 17:55
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 8
Bedankt: 0
|
Danke das mit den "diskpart"werde ich noch ausprobieren. Die Daten habe ich aber schon mit einem Ubuntu Live Stick gesichert, da Unter Linux die Festplatte keine Probleme macht, wie bereits beschrieben.
Das mit dem Bootfehler habe ich vergessen zu erwähnen, dass ich den auch bei meinem Spielerechner im Wohnzimmer hab. Da ist allerdings nur der Standby und der Ruhezustand von dem Fehler betroffen. Ganz normal runterfahren und neu starten sind kein problem. In dem Rechner stecken auch keine alten Rechner Überbleibsel und der hat auch n 24-Pol-Stecker.
Außerdem ist unter Linux nichts von dem Fehler zu merken weder Arbeits- noch Spielerechner, also muss ich auf einen Software Fehler seitens Windows ausgehen.
Hier nochmal der Wohnzimmer Rechner, damit der Hardware vergleich zu sehen ist:
APU: AMD A10-7850k
RAM: 8GB Kingston HyperX Beast DDR3 2400
Mainboard: Asus A88XM-PLUS
Netzteil: BeQuiet E9 StraightPower 700W
|
|
|
29.11.14, 19:51
|
#4
|
Echter Freak
Registriert seit: Sep 2013
Beiträge: 2.129
Bedankt: 1.183
|
Hallo,
ich weiß jetzt nicht, ob es dir hilft.
Windows 7 HP oder Pro hat irgendwie mit dem Mainboard Probleme, was mit Standby oder Ruhezustand angeht.
Vor etwa 2 Jahren, habe ich es mal getestet, mit 6 verschiedene Mainboards.
AsRock, MSi, Gigabyte, Asus und Foxcoon.
Ansonsten Hardware die selbe. Windows 7 Pro 64bit (testweise Ubuntu)
Schnelle Rede kurzer Sinn
MSI, Gigabyte und Foxcoon läuft der Ruhezustand und Standby problemlos
AsRock und Asus ergab immer wieder Probleme.
(Testlauf von je 2 Wochen, 14 Tage)
Ubuntu lief tadellos.
Ursache hab ich bis heute nicht gefunden, warum bei speziell Asus es nicht ordnungsgemäß läuft.
Da ich selbst nur Asus Mainboards verbaue, ist es mir schleierhaft.
Aber, mit Windows 8 läuft es wieder. Test vor kurzem
Mit anderen Worten, wie du schon festgestellt hast, ist es Software bedingt.
Festplatte,
2-4 Minuten Aussetzer!?
Das Problem ist mir vertraut, dabei schalten die Festplatte komplett ab und nach einiger Zeit läuft sie wieder an. Am Bildschirm erscheint keine Fehlermeldung, nur es kommt zum Stillstand für diese Zeit.
Ist das eine Western Digital oder Seagate Festplatte?
Wenn eines von beiden, ist das Problem bekannt. Hat aber auch mit Temperaturen zu tun.
Beide müssen gekühlt werden, da sie sonst problemlos über die 50°C kommen. Wenn Sie so im Dauereinsatz sind, ist es eine Frage der Zeit, wenn Sie Aussetzer bekommten
Aber retten kannste die Festplatte leider nicht, selbst wenn du die jetzt kühlen würdest, wird das Problem auftauchen. In den meisten Fällen, ist sogar die Kapazität Bereich fehlerfrei. Hat daher mit der Elektronik zu tun.
|
|
|
03.12.14, 19:58
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 8
Bedankt: 0
|
Soo hab mal Zeit gefunden mich um das Boot-Problem zu kümmern und mal im Bios folgendes gemchacht.
Erweitert ->
APM ->
(Hier habe ich alles deaktiviert)
also:
- Einschalten durch Tastatur (war aktiv)
- Einschalten durch Maus (war aktiv)
- Einschalten durch PME
- Einschalten durch Ring
- Einschalten durch RTC
Seither kann ich wieder alle Power-Modi nutzen.
Als nächstes gehe ich die Festplatte an.
Seid Ihr sicher dass die Tot ist? Ich konnte sie ja immerhin unter Linux voll nutzen ohne Aussetzer oder Abstürze. Das problem ist nur unter windows vorhanden.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:41 Uhr.
().
|