myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

Tastatur, Maus und Externe laufen ständig wenn PC aus ist - HILFE

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 28.06.11, 23:05   #1
moses24
Newbie
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 70
Bedankt: 15
moses24 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Tastatur, Maus und Externe laufen ständig wenn PC aus ist - HILFE

Hallo liebe Gemeinde,

ich hab ein echt scheiß Problem und finde einfach keine Lösung dafür.

Ich habe meiner Freundin von meiner Arbeit einen älteren Rechner besorgt, da sie einen noch älteren und vor allem langsameren hatte.

Es handelt sich um einen Dual Opteron auf einem TYAN S2877 K8W Board.

Sie hat sich echt gefreut und wir haben ihre alte Pentium 4 Kiste verbannt. Allerdings gibt es jetzt folgendes Problem und sie nervt mich damit tierisch:

Wenn man den PC aus schaltet haben alle USB und PS2 Anschlüsse noch Strom. Die Tastatur sowie die Maus leuchtet noch und - das schlimmste - ihre kleine, externe Festplatte piepst dann die ganze Zeit als ob sie immer versucht anzulaufen.

Klar, ich könnte jetzt immer den PC hinten am Netzteil ausschalten - aber das nervt, zumal man dann jedes mal fast hinter den Schreibtisch kriechen müsste um dort ran zu kommen.

Ich hab mich schon durch das gesamte Handbuch gelesen sowie das BIOS studiert - ich finde aber absolut keine Option wo man dieses Verhalten disablen könnte. Das witzige ist ja, dass nicht nur die USB Ports noch unter Strom stehen sondern auch die PS2 Anschlüsse - da dort nämlich die Maus und die Tastatur via einem Adapter dran stecken.

Hat da irgend jemand eine Ahnung, ob ich das mittels eines Jumpers oder sonst wie ausschalten kann?? Ich hab noch NIE eine Kiste gesehen, die im absoluten, ausgeschalteten Zustand soviel Geräte noch weiter unter Strom setzt.

Größtes Problem ist, wie erwähnt die externe Platte, welche immer hinten dran steckt. Die piepst und klickert die ganze Zeit, wenn der PC ausgeschaltet ist. Das nervt und ich hab auch Angst, dass die kaputt geht...

ICH DANKE EUCH FÜR JEGLICHE HILFE !!!!!! Vielen Dank im voraus !!! Ich bin verzweifelt...
moses24 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.06.11, 23:18   #2
donb
Dr.
 
Benutzerbild von donb
 
Registriert seit: Sep 2010
Ort: SW
Beiträge: 85
Bedankt: 39
donb ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

hey moses,

das sollte an den stromspar/standby/ruhezustands...verdammt wie heißen sie denn...also S1, S3 etc. liegen. stell im bios unter powermanagment oder so auf S3 um, dann werden auch die USB anschlüsse vom strom getrennt. kann zu leicht längeren erwachzeiten oder ähnlichem führen. probiers aus...viel erfolg

edit:
hab grad das gefunden:
Zitat:
BIOS
- AMI® BIOS 8.0 on 4Mbit LPC Flash ROM
- Supports APM 1.2 & ACPI 1.0
- PnP, DMI2.0, WfM2.0 Power Management
- Power Management S1, S4 and S5 support
also versuchs mit S4 oder S5
donb ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.06.11, 23:21   #3
moses24
Newbie
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 70
Bedankt: 15
moses24 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

S1, S2, S3 ?? Fuck wo finde ich das denn ??

Also im Handbuch zum Board steht zwar ganz oben, dass es das unterstützt. Aber ich finde im BIOS nirgends eine Einstellung dazu ...
moses24 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.06.11, 23:38   #4
donb
Dr.
 
Benutzerbild von donb
 
Registriert seit: Sep 2010
Ort: SW
Beiträge: 85
Bedankt: 39
donb ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

du hast recht,,,sorry...im handbuch steht nix davon... - aber da steht was von Power Button Mode
stell das mal auf on/off

wenn das schon auf on/off steht, versuch Power Management/APM = Disabled
donb ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.06.11, 23:49   #5
moses24
Newbie
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 70
Bedankt: 15
moses24 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Also was ich gerade versucht habe, ist ACPI austellen.. aber dann startet Windows nicht mehr... es kommt nur immer diese Meldung, dass sich die Hardware geändert hat und ich Windows "normal starten" oder aber "Problembehandlung starten" kann.

Aber auch dann tut sich nichts. Hab es jetzt wieder enabled.


Power Button Off steht bei mir auf "Disabled" - laut Handbuch bedeutet das, dass ich 4 Sekunden den Ausschalter halten muss in Windows, um herunter zu fahren. Wenn ich das auf "Enable" stelle, dann geht fährt er sofort runter.

Zu "Power Management/APM" finde ich keine Einträge im BIOS
moses24 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 29.06.11, 00:02   #6
donb
Dr.
 
Benutzerbild von donb
 
Registriert seit: Sep 2010
Ort: SW
Beiträge: 85
Bedankt: 39
donb ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

in dem eng. manual von Tyan Tiger K8W S2875 Revision 1.02 das ich hier seh, steht auf seite 61 was von Power Button Mode und die wahlmöglichkeit On / Off - Standby - Suspend.

edit:
sorry sorry...bin etwas verplant...das ist ja das 2877 das du hast...mist...

also hier das manual:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
...
moment
....
donb ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 29.06.11, 00:08   #7
moses24
Newbie
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 70
Bedankt: 15
moses24 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ach alles zum Kotzen
moses24 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 29.06.11, 00:23   #8
donb
Dr.
 
Benutzerbild von donb
 
Registriert seit: Sep 2010
Ort: SW
Beiträge: 85
Bedankt: 39
donb ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von moses24 Beitrag anzeigen
Ach alles zum Kotzen
falsche einstellung...sorry...das bekommst du schon noch hin...

ja aber wirklich scheiße...da gibts im bios anscheinend keine einstellung...oder wir haben beide keine ahnung

versuch mal Power Loss Control auf Stay Off zu stellen
donb ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 29.06.11, 22:57   #9
LOBAN
F****** NOOB
 
Benutzerbild von LOBAN
 
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 296
Bedankt: 94
LOBAN ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Alternative Lösung die einfach kommen muss:

Kauf dir ne Steckerleiste! Dann ist das Gerät zu 100% aus.

Wenn du am Netzteil nicht den Schalter umlegst, oder den Stecker ziehst, läuft permanent eine 5V-Schiene(wird auch benötigt um den PC am ON-Button zu starten). Wenn du ein altes/billiges Mainboard hast, kann es sein das die 5V-Schiene ebenfalls die USB-Anschlüsse versorgt. Was dann bedeuten würde, dass du sie nicht disablen/ausschalten kannst.

Ich lebe inzwischen sehr zufrieden mit einer Steckerleiste^^, die kann man zur Not auch unter dem Tisch mit dem Fuss ein und ausschalten.

Greezz Loban
__________________

Auge um Auge bedeutet nur dass Welt erblindet - Gahndi
Ordnung braucht nur der Dumme, das Genie beherrscht das Chaos - Einstein
Bei Elektronik-Fragen PM an mich.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
LOBAN ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:53 Uhr.


Sitemap

().