Hallo liebe Gemeinde,
ich hab ein echt scheiß Problem und finde einfach keine Lösung dafür.
Ich habe meiner Freundin von meiner Arbeit einen älteren Rechner besorgt, da sie einen noch älteren und vor allem langsameren hatte.
Es handelt sich um einen Dual Opteron auf einem TYAN S2877 K8W Board.
Sie hat sich echt gefreut und wir haben ihre alte Pentium 4 Kiste verbannt. Allerdings gibt es jetzt folgendes Problem und sie nervt mich damit tierisch:
Wenn man den PC aus schaltet haben alle USB und PS2 Anschlüsse noch Strom. Die Tastatur sowie die Maus leuchtet noch und - das schlimmste - ihre kleine, externe Festplatte piepst dann die ganze Zeit als ob sie immer versucht anzulaufen.
Klar, ich könnte jetzt immer den PC hinten am Netzteil ausschalten - aber das nervt, zumal man dann jedes mal fast hinter den Schreibtisch kriechen müsste um dort ran zu kommen.
Ich hab mich schon durch das gesamte Handbuch gelesen sowie das BIOS studiert - ich finde aber absolut keine Option wo man dieses Verhalten disablen könnte. Das witzige ist ja, dass nicht nur die USB Ports noch unter Strom stehen sondern auch die PS2 Anschlüsse - da dort nämlich die Maus und die Tastatur via einem Adapter dran stecken.
Hat da irgend jemand eine Ahnung, ob ich das mittels eines Jumpers oder sonst wie ausschalten kann?? Ich hab noch NIE eine Kiste gesehen, die im absoluten, ausgeschalteten Zustand soviel Geräte noch weiter unter Strom setzt.
Größtes Problem ist, wie erwähnt die externe Platte, welche immer hinten dran steckt. Die piepst und klickert die ganze Zeit, wenn der PC ausgeschaltet ist. Das nervt und ich hab auch Angst, dass die kaputt geht...
ICH DANKE EUCH FÜR JEGLICHE HILFE !!!!!! Vielen Dank im voraus !!! Ich bin verzweifelt...