Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
28.09.11, 19:02
|
#1
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 171
Bedankt: 99
|
Festplatte "klackt" nur noch - any chance to recover?
Hi,
ich habe hier jetzt schon länger meine Externe HDD liegen die nur noch klackt wenn ich diese an den Strom lege.
Da dort aber so ettliches "gefundenes" aus dem Netz drauf ist, aber auch einige Images die von mir erstellt sich, würde ich diese Platte nur ungern zu einem Profi bringen wollen.
Daher meine Frage, gibt es eine Chance, Möglichkeit, Anleitung oder oder oder wie ich dieses Problemchen evtl auch selber lösen kann?
Platte wird im Bios und vom Windows nicht mehr erkannt. Strom bekommt sie, klackt aber nur noch. Warum auch immer, aber ich denke ist ein HeadCrash.
Platte ist nicht runtergefallen oder Ähnliches, Problem tauchte einfach so auf. Die Platte ist allerdings schon 5 Jahre oder älter, allerdings aber schon eine SATA II.
Für tipps/ tricks wäre ich echt dankbar.
|
|
|
28.09.11, 19:14
|
#2
|
Bärschweinchen
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 51
Bedankt: 19
|
also es gibt eigentlich nur zwei möglichkeiten das eine Festplatte
so kaputt geht entweder überspannung
oder du hast ürgendetwas stark magnetisches in der nähe
beide probleme sind (zuminist wenn du es selber machen willst)
irreperabel.
|
|
|
28.09.11, 19:22
|
#3
|
Bärschweinchen
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 51
Bedankt: 19
|
oh ich hab eine Möglichkeit vergessen es kann sein das der Leser auf die Magnet Disk Drückt dann würde ich aufschrauben und nach gucken.
und es welche usb version benutzt sie
|
|
|
28.09.11, 19:54
|
#4
|
[۩۞۩۩۞۩]
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.807
Bedankt: 15.763
|
@scherenhemd
Mit "Aufschrauben und Nachgucken", meinst du sicherlich das USB-Gehäuse, und nicht die Festplatte !?!
@Onkel_Poppi
Das Einzige, was du noch versuchen kannst, wäre, die Festplatte aus dem USB-Gehäuse zu nehmen,
und direkt in den PC einzubauen, bzw. an ihm anzuschließen.
Es besteht ja die Möglichkeit, dass die Elektronik des USB, defekt ist, und die Festplatte nicht mehr richtig angesprochen wird.
Sollte dies keinen Erfolg bringen, und es klackt weiter vor sich hin, ist die Festplatte wohl defekt.
Dann muss sie zu einer Datenrettungs-Firma, was nicht gerade billig ist.
__________________
PC Mainboard: ASRock Fatal1ty X299 Pro Gaming 10G CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 native Lanes) RAM: 128 GB GraKa: RTX5090 GigaByte Xtreme WATERFORCE 32GB SSD: 3x Samsung Pro SSD-NVMe Monitor: Acer Predator X32X3 4K 32Zoll 240Hz 0.01ms(PRT)/0.03ms(GTG) NT: Leadex 80 PLUS Titanium 1600Watt 133 Ampere/12Volt Schiene Soundkarte: SoundBlasterX G6 OS: Windows-11-WS_Insider_Canary_Build-27909.1000 Wasserkühlung: Custom WK Gehäuse: Antec-P380 Laptop Apple MacBook Pro
|
|
|
28.09.11, 20:04
|
#5
|
Bärschweinchen
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 51
Bedankt: 19
|
ja ich meine das usb gehäuse sry für fehler
|
|
|
28.09.11, 20:04
|
#6
|
Banned
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 3.066
Bedankt: 1.079
|
Warum sichert keiner seine wichtigen Daten? Aber da ist wohl kaum mehr was zu holen.
|
|
|
29.09.11, 18:14
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 7
Bedankt: 0
|
welches programm würdet ihr empfehlen um noch das meiste an daten zu retten?
Meine klackert nämlich auch nurnoch und jetzt ist wohl das FS zerschossen,
hängt jetzt per USB drinne und der Explorer zeigt sie leer an.
|
|
|
29.09.11, 19:15
|
#8
|
eibweN
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 266
Bedankt: 165
|
Wie schon in einem anderen Thread beschrieben wurde, würde ich es mit Knoppix oder Ubuntu versuchen!
Ist echt das Einzige, was echten Erfolg verspricht, wenn es um eine RAW geht.
Mit Data Back und Co., kannst du vieles retten, aber meist nur kleinere Dateien.
Falls du da dicke ZIPs, (ab 2GB) oder ISOs drauf hattest, kannst du die fast alle vergessen.
Musik Dateien, werden fast alle gerettet, aber oft nur mit einer Nummer, und nicht mehr mit ihrem Titel. ..... ist zumindest meine Erfahrung.
Wenn’s nur noch klackert, ... ist die Festplatte ein Fall für die Mülltonne, oder den teuren Datenrettungsdienst.
|
|
|
29.09.11, 19:40
|
#9
|
aktiver Eisenbahner
Registriert seit: May 2011
Ort: da, wo es Berge gibt
Beiträge: 361
Bedankt: 330
|
Öffne das Fenster, nimm die Festplatte fest in deine Hand und werfe sie mit viel Schwung so weit wie möglich.
Mehr wird dir wohl nicht übrig bleiben.
__________________
Alle Angaben ohne Gewehr
|
|
|
30.09.11, 18:56
|
#10
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 171
Bedankt: 99
|
Die Platte habe ich schon verschieden Angeschlossen. Aus dem Gehäuse ist sie raus.
Egal wie und wo ich die anschließe, sie wird im BIOS schon nicht mehr erkannt.
Es kommt lediglich nur noch das Klacken wenn der Kopf ans Gehäuse klopft.
Was mich hatl nur wundert ist, warum kam dieser Headcrash. Die Platte liegt hier nur im regal, wurde nie transportiert oder bewegt. Sie hat einen eigene Externen Stromschalter so dass ich nicht einmal das Gehäuse anfassen brauchte. Ist schon echt kurios die kack Technik .,...
|
|
|
30.09.11, 18:59
|
#11
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 225
Bedankt: 127
|
Naja, eine Standard-Platte macht 7200 Umdrehungen in der Minute.. Da kannst du dir vielleicht vorstellen, wie viel Rotation, Schwungkräfte und Vibrationen dahinter stecken. Kein Wunder geht sie irgendwann mal kaputt.
|
|
|
30.09.11, 19:31
|
#12
|
[۩۞۩۩۞۩]
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.807
Bedankt: 15.763
|
Na ja, man kann darüber lachen, aber oft ist es ja so,
dass man genau dann, wenn so etwas passiert, die letzte Datensicherung, echt lange her ist.
Ich hoffe nur, dass diesen Thread, recht viele lesen, und mal wieder ein Image, ihrer Festplatte machen!
__________________
PC Mainboard: ASRock Fatal1ty X299 Pro Gaming 10G CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 native Lanes) RAM: 128 GB GraKa: RTX5090 GigaByte Xtreme WATERFORCE 32GB SSD: 3x Samsung Pro SSD-NVMe Monitor: Acer Predator X32X3 4K 32Zoll 240Hz 0.01ms(PRT)/0.03ms(GTG) NT: Leadex 80 PLUS Titanium 1600Watt 133 Ampere/12Volt Schiene Soundkarte: SoundBlasterX G6 OS: Windows-11-WS_Insider_Canary_Build-27909.1000 Wasserkühlung: Custom WK Gehäuse: Antec-P380 Laptop Apple MacBook Pro
|
|
|
01.10.11, 09:07
|
#13
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 97
Bedankt: 28
|
Also ich kann nur meine Erfahrung mal posten:
Meine Samsung hat auch mal so geklackt. Sie war allerdings an einem Internen Port. Nachdem ich diesen gewechselt hatte, ging sie wieder. Würde sie mal in ein anderen Gehäuse setzen. oder intern einbauen.
Gruß
|
|
|
01.10.11, 09:22
|
#14
|
eibweN
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 266
Bedankt: 165
|
Genau!
Bevor du die abschreibst, versuch es mal an einem anderen PC!
Es wäre doch zu schade, eine Festplatte, die völlig ok ist, auf den Müll zu werfen.
|
|
|
01.10.11, 09:38
|
#15
|
Mitglied
Registriert seit: Apr 2010
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 462
Bedankt: 260
|
er hat doch schon geschrieben das er sie aus dem gehäuse hat und es woanders versucht hat
|
|
|
02.10.11, 10:19
|
#16
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 100
Bedankt: 76
|
Ich hatte das Problem mal an einer IBM. Da dachte ich mir, bevor sie zerstöre, kann ich sie ja auch mal aufschrauben. Nachdem der Deckel runter war, sah ich, dass der Schreib- Lesekopf nicht mehr in die Parkstellung ging. Etwas gedrückt, und schon schnappte er zurück. Jetzt wurde ich mutig und habe das Teil wieder angeschlossen. Wurde sofort erkannt und ich habe die Daten auf eine andere Platte gespiegelt. Vertrauen hatte ich keines mehr in die Platte und zerstörte sie dann nach der Sicherung. Die Daten konnte ich aber alle retten
|
|
|
03.10.11, 09:15
|
#17
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 24
Bedankt: 38
|
Also wenn die Platte schon klackt, sieht es schonmal schlecht aus.
Was man probieren kann, ist sich eine gleiche Festplatte zu besorgen und dann von dieser Platte die Platine abschrauben und auf die alte druff.Habe ich selber schoneinmal bei einer alten Platte gemacht und danach ging sie wieder!!!!!
|
|
|
03.10.11, 09:31
|
#18
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2011
Beiträge: 13
Bedankt: 22
|
Jepp, denn beim Headcrash wird sie zumindest im BIOS noch erkannt. Falls die Platine nicht wirklich abgeraucht ist, hilft oft auch Wärme. Einfach mal auf die Heizung legen oder mit einem Haarföhn etwas auf Temperatur bringen. Oftmals sind auch die Kontakte oxidiert. Bei einigen Steckern der Anschlusskabel "zerfrisst" die Legierung die Goldbeschichtung des Anschlusses. Lässt sich dann durch mehrmaliges An- und Abstecken zumindest kurzfristig reaktivieren.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:29 Uhr.
().
|