myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Hardware & Elektronik (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=57)
-   -   Der zeigt mir Eure Kühlleistung Thread (https://mygully.com/showthread.php?t=1969692)

Prince 16.12.11 15:32

Wieso funktioniert das nicht, wenn ich es selber ausprobiert habe? :eek:

cr4k 16.12.11 15:36

Wie hast du es denn überprüft?

Prince 16.12.11 15:41

Mit einem Pyrometer!

DDR3 16.12.11 15:46

Zitat:

Zitat von cr4k (Beitrag 23076848)
@ DDR3
mit welchem Lüfter bei welchem CPU?

Thermalight Macho + Intel Core i5 2500K dazu noch 2 Gehäuse Lüfter !

cr4k 16.12.11 15:46

Dann war wohl der falsche Emissionsgrad eingestellt. Zumindest stimmt etwas nicht.
Du kannst diesen Effekt einfach nicht physikalisch beweisen. Es ist unmöglich.:p

Prince 16.12.11 15:52

Wieso denn? Wenn ein permanenter Luftzug auf ein Objekt ausgeübt wird. Dann verändert es doch dessen Oberflächentemperatur.

Oder wie magst du mir erklären, dass teilweise die Wände meines Hauses (draußen) kälter sind als die allgemeine Außentemperatur.

cr4k 16.12.11 16:03

Was du wohl versuchst zu beschreiben ist der Windchill-Effekt und dieser ist nur anwendbar wenn die Umgebungstemperatur niedriger ist. Es ist einfach unmöglich. Wir haben ja nicht umsonst physikalische Gesetze.

mickeySM 04.02.12 20:37

CPU:Intel i5 2500k @ 4 GHz overclocked
Kühlung: Scythe Katana 3
Idle: 30°C
Last: 60°C Prime und Zocken

Raumtemperatur: ebenfalls wohl temperiert

l.G.

KingRoyal187 06.02.12 22:57

CPU: AMD Phenom II x4 955 BE (Standardtakt)
Kühlung: Prolimatech Mega Shadow "Be Quiet! USC Edition"
Idle: ~ 44°C
Last: ~ 54°C[/QUOTE]


selbe CPU mit dem dazu mitgelieferten kühler
Idle: 37°C
Last: 48°C

cr4k 16.02.12 22:34

Heißt mitgelieferter Kühler, dass der Boxed-Kühler gemeint ist? Eigentlich sollte der Prolimatech besser sein :D

rexgullx 17.02.12 19:39

Intel Core 2 Duo E8600 (Wolfdale) @ 4.00GHz

Kühlung : Scythe Shuriken Rev. B

Ruhe : 40 °C / ~ 1300 U/min
Last : 61 °C (120 Min. @ 98%~100%) / ~1700U/min

Umgebung: 23 °C

Prince 17.02.12 19:45

Ich finde man sollte dazu schreiben mit wie vielen Umdrehungen die Lüfter laufen.

biglama 21.02.12 12:49

AMD Phenom II x6 1090T
Collermaster V10:T:T:T:T:unibrow::unibrow::unibrow:
ohne Peltier: im Idle 24-25 Grad
Last 38-42 Grad

Mit Peltier: im Idle 24-25 Grad
Last 34-38 Grad

gemessen mit CoreTemp & Everest Ultimate

freakyloader 28.03.12 19:18

CPU: AMD Phenom II x4 840 BE ~3,2 ghz
Kühlung: Alpenföhn Panorama
Idle: ~ 34°C
Last: ~ 44°C

merlig 31.03.12 16:18

CPU: AMD Phenom II x4 955 Black edition + SkytheMugen 3
hier mal ein pic, was ich im winter gemacht habe, als ich das fenster aufgemacht habe und den pc ans fenstergestellt habe [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

weniger ging aber nicht.... tiefer als das bin ich nicht gekommen :D

AlBundy111 01.04.12 18:19

CPU:AMD Phenom II X4 920

Ide 27
Last 43

fanta116:D 11.04.12 20:07

Hallo zusammen.
Da sich der Thread um die Temperatur der CPU handelt, habe ich eine Frage.

Ich möchte mit einen neuen CPU Lüfter für rund 70€-80€ kaufen.Der PC wird hauptsächlich zum Gaming und zum Overclocking verwendet.
Habe einen Intel Core I5 760 und ein das Gigabyte H55M- USB 3 Board
Ich habe da schon 3 Favos :
-Scynche Susanoo
-Scythe Mugen 3
und
-Phanteks ph-tc14pe
Welchen würdet ihr mit empfehlen? Oder habt ihr noch bessere in der Preisklasse? Wenn ja schreibt es ....
Danke im Vor raus ;)

marcel1994 12.04.12 10:06

Cpu: Intel i5 2500k oc auf 4,1Ghz
Arctic Freezer pro 7 rev. 2
mit 2100 RPM (nicht hörbar)

idle:28°C
last: 51°C

syre 12.04.12 21:49

CPU: Intel Core2 Duo Processor E8400 3,0 GHz
Kühlung: Original Boxed
Idle: 46°C
Last: 58°C

modII 12.04.12 22:12

CPU: Intel Core 2 Quad 8200 OC auf 2,8 Ghz
Kühlung: Wakü von Innovatek mit Großer Eheim Pumpe 120 Radi und 120 Triebwerk lüfter
Idle 25°C
Last 55 °C

GPU : Pny Geforce GTX 260 55nm
Idel 40 °C Fan 20%
Last 54°C fan 100%

Danielps1 12.04.12 23:47

CPU: AMD Athlon II X2 250 @ 3,6 GHz
Kühlung: Arctic Freezer Xtreme Rev. 2.0
Idle: ~ 30°C
Last: ~ 42°C

chris1121 17.05.12 22:01

Kühler ist ein Arctic Freezer13
Im Idle 30°C und unter Last etwa 50°C
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

dertil 10.06.12 13:36

Zu den temps bei mir :

Cpu: core 1-4 genau 50 grad

Grafikkarte:66 grad

Die drei Festplatten 41-44 Grad

bei ner Raumtemparatur von exakt 27,7 grad

Knurzfoten 10.06.12 13:44

CPU: Intel I7-2700K @ Standardtakt
Kühlung: Antec H920
Idle: ~ 32°C
Last: ~ 45°C

Festplatten: 28° und 26°

Schwiggi 11.06.12 22:10

...mal was von meinen Temps
Motherboard Name: Asus Z8PE-D18
CPUs:2x QuadCore Intel Xeon E5504
...laufen da B0 Stepping mit 2600Mhz bei 30°C
...keine Lüfter sondern Wasserkühlung

Deidi 17.06.12 18:13

CPU CPU Typ QuadCore AMD Phenom II X4 Black Edition 970, Standard 3.5GHz ( aktuell 3780 MHz) 40-60°C
Kühler Alpenföhn Matterhorn
Graka 2 x XFX ATI HD5770 45-99°C(XXX Edition läuft durchgehend mit mind 70°C, andere Edition mit 40, bei BF3 maximale Temperatur)

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Deidi 17.06.12 18:14

[QUOTE=Deidi;23607587]CPU CPU Typ QuadCore AMD Phenom II X4 Black Edition 970, Standard 3.5GHz ( aktuell 3780 MHz) 40-60°C
Kühler Alpenföhn Matterhorn
Graka 2 x XFX ATI HD5770 45-99°C (XXX Edition läuft durchgehend mit mind 70°C, andere Edition mit 40, bei BF3 maximale Temperatur)
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Skukkuk 28.06.12 20:35

AMD Phenom II X4 920

mit Coretemp ausgelesen.

Core: 37°
Max: 39°



Was mir gerade mehr Probleme macht ist die Temperaturanzeige/-warnung meines Asus Mainborads (M4N82 Deluxe). Ich bekomme eine CPU-Temperatur von 82-84° angezeigt. Ausgelesen mit Asus Probe II oder Speedfan oder Everest. Meines Erachtens sind das entweder Fahrenheit oder der Oberflächensensor zeigt was falsches an. Die Kerntemperatur ist wie oben bei ~35-40°.

Habe meinen normalen Lüfter jetzt gegen eine Antec 620 Wakü getauscht und trotzdem bekomme ich nach wie vor 81° angezeigt. Hat jemand einen Tipp oder ähnliche Werte erhalten? Habe noch so vage in Erinnerung, dass bei AMD früher mal die Temperaturfühler nicht richtig funktionierten.

Hoffe ich bin im richtigen Thread, ansonsten bitte kurz verschieben. Danke!

VY_Canis_Majoris 21.07.12 16:58

Hi, bin neu hier und schließ mich mal dem Thema an.

Ich hab die Core-Temps mit HWMonitor ausgelesen und hab nen Temp-fühler direkt am Kühler, da sollte man btw unterscheiden.

CPU: i5 750 (nicht übertaktet o.ä., Max. Leistungsaufnahme: 109W)
Kühler: CoolerMaster Hyper TX3
Gehäuse: Mini-ATX
(Hab den PC damals von Acer gekauft, er ist natürlich ziemlich gemodded)

Meine aktuellen Temps: (Core/Cooler; in °C; ohne Progs wie z.B. SpeedFan)

Idle: 36/33
Last: 60/39 (gemessen unter laufendem Stresstestprogramm Prime95)

Mit Speedfan bekommt man das Ganze noch ziemlich runtergekühlt... :
Idle: 29/27
Last: 50/33 (Prime95)


Raumtemperatur: 23 °C

Ich selbst habs allerdings auch schon geschafft, die ganzen Werte um so ca. 15 °C nach unten zu verschieben (d.h. Idle mit Speedfan 14°C!), dann hats im Winter bei mir so 10°C Raumtemperatur... . Ich sollte vll. noch dazu sagen, dass ich unterm Dach wohne.
Das einzig heiße ist meine Graka (GTS 240), die wird bei Bf3 (schaffts flüssig nur auf LOW) im Sommer 96°C warm. Aber da bekomme ich sowieso bald ne neue.
Soweit so gut.

MfG

Jeezy97 22.07.12 23:49

CPU : VIA Esther processor 1500MHz

Coretakt : 1500 MHz

Kühlung : wer braucht denn sowas :D (seid über einen Jahr ohne Lüfter (ist mir durch gebrannt)

Min : 74°C

Max : 84°C

Wer mir nicht glaubt kann ja mal da drauf klicken :D


Es ist ein Laptop der 7-8 Jahre alt ist

No0B 28.07.12 09:59

Moin,

Jeezy97, Oh man... :D

Zum Topic:
CPU: Intel i7 2600K
Kerntakt: 3,4 Ghz, 3,9 Ghz mit Turbo
Kühlung: Scythe Ninja 3
Raumtemperatur: ~24°
Min: 33°
Max: 62° (zwei Stunden Prime95 mit dem Preset mit den großen FFT's)

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

M.f.G.
No0B

PRE|Rados 30.07.12 22:29

dude
 
CPU: AMD Phenom II X6 1100T
Takt: 3,3GHz
Kühlung: Arctic Cooling Freezer 7 Pro Rev.2
Idle: 29°C (25% Fan Load)
Idle: 25°C (100% Fan Load)
Load ~90%: 57°C

Centaury79 20.09.12 14:30

Zitat:

Zitat von cr4k (Beitrag 23076248)
Steht dein Radiator draußen oder was?
Selbst mit Wasserkühlung kommt man nicht unter die Raumtemperatur, wie auch das Wasser wird auch nur von Luft gekühlt.
Mit meiner Corsair H100, was schon die leistungsstärkste Kompaktwasserkühlung ist, komme ich im Leerlauf nicht unter 23°C und unter Prime nicht unter 32°C.
Hab nen x6 1090T.
Einige Werte sind sowieso unglaubwürdig, da sie unter denen einer Wasserkühlung liegen. Damit will ich niemanden als Lügner bezeichnen, sonder sagen das evtl. die Werte falsch ausgelesen werden.

Ja, der Radiator liegt draussen auf den Dachpfannen.
Wieso klingen meine Werte unwahrscheinlich? Aussentemp und Raumtemp sind 2 Paar Schuhe. Der Radiator ist halt draussen im "Kalten". (zumindest zu der Jahreszeit als ich das geschrieben habe war es so.)
Solange die CPU nicht, wie es im Winter war, unter 7 Grad fällt (was ja die Aussentemp war) klingt auch alles logisch. Vielleicht hätte ich anstatt Raumtemp nur Aussentemp sagen sollen, denn so beziehst du es immer auf die Raumtemp. Das ich da nicht drunter komme ist klar, aber schließlich liegt der Kühler draussen wo 7 Grad sind. Von daher sind meine Werte echt und ich habe auch keine defekten Sensoren.

Sorry für die späte Antwort, ich hab dieses Thema gar nicht mehr vor Augen gehabt.

kenny4488 24.09.12 18:09

CPU: AMD Athlon II X4 640 3GHZ OC auf 3,2 GHZ (Wärmeleitpaste: Arctic Cooling Mx-2)
Kühlung: Alpenföhn Groß Clockner REV B
Idle: 25°C
Last: 65°C

Dergecko911 01.10.12 16:24

CPU: AMD Phenom II X4 955BE @ 3600 (Wärmeleitpaste: Arctic Silver 5)
Kühlung: Scythe Mine 2
Idle: 29°C
Last: 45°C (Prime95)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:56 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.