Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
|
04.07.10, 17:17
|
#1
|
PC Nerd und Dauerzocker^^
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 81
Bedankt: 690
|
Zitat:
Zitat von El Niño
ich kann mir das nur so erklären das dein rechner in einer ganz ganz tiefen katabombe steht wo es ca 10 grad ist und mal ganz ehrlich (ohne spinnerei) du kannst mir /uns nicht erzählen das die cpu die du hast bei 4 GHz stabil läuft. ich hatte mal vor einiger zeit ein heft gekauft glaube PC Games Hardware und dort war ein overclocking test drin gewesen wo sie auch die 965 hochgetaktet haben und so wie ich das noch in erinnerung habe ist das system bei denen bei 3,9GHZ schon unterbelastung instabil gelaufen
BTT
Zu den temps bei mir :
Cpu: core 1-4 genau 50 grad
Grafikkarte:66 grad
Die drei Festplatten 41-44 Grad
bei ner Raumtemparatur von exakt 27,7 grad
|
Also mein Rechner steht einfach im Erdgeschoss und is natürlich stabil.
Hatte bis jetzt noch nie Probleme beim Benchen und oder stunden langen
zocken auf 4Ghz.
Wie gesagt Cool & Quiet ist aktiviert und Taktet ihn auf 1,060Ghz im Idle runter mit 1,17v vcore und beim zocken und benchen auf ~4Ghz mit 1,522v vcore.
Wie gesagt Gehäuse und Cpu sind ordentlich gekühlt.
Und seit wann is ein 965 scho bei 3,9 Ghz instabil? Die ham halt ein besonders schlechtes Modell der Cpu erwischt und ich halt ein sehr gutes. Aber es gibt ja auch leute die ihren 955 mit LN2 auf 6,5Ghz zum Benchen laufen lassen z.b [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
|
|
|
04.07.10, 17:06
|
#2
|
Banned
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 2.462
Bedankt: 212
|
ja ich weiss des wegen wunderts mich um so mehr das er meint bei 1 GHz mehrtaktung pro kern sein system stabil läuft und noch die frage wie lange sollte das ne Cpu überleben , für mich ist und bleibt er troll wenn er meint das es so ist dann lasse ich ihn jetzt in den glauben
Edit:habe auch schon google gefragt wie weit man bei der 945 gehen kann aber so richtig aussage kräftiges hat er nicht ausgespukt
|
|
|
04.07.10, 17:28
|
#3
|
Banned
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 2.462
Bedankt: 212
|
Komm jetzt wirds aber albern hier die 955er hat doch glaube ich 3,2 GHz und der typ will sie auf 6,5 GHz laufen gelassen haben dann frage ich mich warum die firmen wie AMD oder Intel sie nicht schon von weerk aus mit 4 -5 GHz rausgeschickt haben ? fang bloss nicht an wegen dem strom verbrauch .
Dies ist jetzt auch mein letzter post dazu will nicht PPs thread damit zu spammen obs geht oder nicht ein lob von mir an dich (vw16) dass du nicht frech geworden bist wie manch anderer kiddie hier wenn sie an den pranger gestellt werden  .
|
|
|
30.01.11, 16:58
|
#4
|
[۩۞۩۩۞۩]
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.910
Bedankt: 15.940
|
@Prince Porn
Alle, mit dem selben Prozessor + Kühler, müssten dann aber auch mit dem selben Programm den CPU unter Last testen,
da unterschiedliche Spiele, den Prozessor unterschiedlich auslasten.
Sonst sind die Vergleiche nicht aussagekräftig.
So wird mein X4-970 unter Mafia2 , gute 7 bis 10°C wärmer, als unter Dead Space 2 !
Unter Windows-3D-Schach, dürfte er gleichbleibend warm bleiben.
__________________
PC MB: ASRock Fatal1ty X299 Pro Gaming i9 (10 GBit_LAN) CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 native Lanes) RAM: 4x32GB Dual-Rank-Quad-Channel GraKa: RTX5090 GigaByte Xtreme WF 32GB VRAM SSD: 5 M.2-NVMe-SSDs (CPU-Nativ-HyperQuad) Monitor: Acer Predator X32X3 4K 32Zoll 240Hz 0.01ms(PRT)/0.03ms(GTG) NT: Leadex 80 PLUS Titanium 1600W 133A SK: SB-X-G6 OS: Win11-(27H1-AskVG) Insider_Canary Build-27971.1 WK: 10 Liter Custom Case: Antec-P380 Laptops Apple MacBook Pro Linux-Laptop
|
|
|
04.07.10, 17:48
|
#5
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.176
Bedankt: 55.393
|
Ja 6,5 GHz zum benchen und mit Stickstoffkühlung. Das ist wohl kein Vergleich.
Also mein 955iger fing schon bei 4 GHz leicht an zu zicken. Super Pi konnte ich noch stabil durchlaufen lassen, aber 3DMark schon wieder nicht mehr. Eben unter anderem wegen den Temps.
|
|
|
04.07.10, 18:19
|
#6
|
Profi
Registriert seit: Feb 2009
Ort: ich mag Züge.
Beiträge: 1.577
Bedankt: 383
|
was ist bitte eine stickstoffkühlung ? wie bekommt man 6.5 ghz hin
|
|
|
04.07.10, 18:22
|
#7
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.176
Bedankt: 55.393
|
Ich denke du willst ein zweiter Corsafahrer sein? Und dann keine Ahnung dass die Hardcore-Overclocker ihre CPU's mit flüssigem Stickstoff kühlen?
Traurig ...
|
|
|
05.07.10, 18:50
|
#8
|
Banned
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Nahe stuttgart
Beiträge: 1.558
Bedankt: 318
|
Zitat:
Zitat von Prince Porn
Ich denke du willst ein zweiter Corsafahrer sein? Und dann keine Ahnung dass die Hardcore-Overclocker ihre CPU's mit flüssigem Stickstoff kühlen?
Traurig ... 
|
stickstoff ist schlecht ge? moment mal 6.5 Ghz? das will ich sehn!
|
|
|
04.07.10, 18:27
|
#9
|
Profi
Registriert seit: Feb 2009
Ort: ich mag Züge.
Beiträge: 1.577
Bedankt: 383
|
corsa ist für hardware gesamt und nicht für hardcoreoverclocken (langes wort man)
ok o_O
(wo sind deine ganzen beiträge hin? hattest doch mal über 4000)
|
|
|
05.07.10, 17:48
|
#10
|
PC Nerd und Dauerzocker^^
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 81
Bedankt: 690
|
So hab etz noch a weng rumprobiert.
Ohne Cool & Quiet hab ich Idle 30° und mit 25° @4GHz
Also macht der scho 5° aus des C&Q
__________________
|
|
|
07.07.10, 12:50
|
#11
|
Banned
Registriert seit: Jul 2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 888
Bedankt: 333
|
Zitat:
Zitat von vw16
So hab etz noch a weng rumprobiert.
Ohne Cool & Quiet hab ich Idle 30° und mit 25° @4GHz
Also macht der scho 5° aus des C&Q
|
Screen!
|
|
|
05.07.10, 17:52
|
#12
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.176
Bedankt: 55.393
|
Das ist trotzdem bisschen dolle wenig für eine normale Luftkühlung. Was um die ~ 39-45° C sind bei den Temperaturen realistischer vor allem wenn man seinen Rechner auf 4 GHz laufen hat.
Gibt ja im Board einige Phenoms. Und auch bei sysprofile. Und da hat keiner deine Temps mit einer normalen LuKü.
|
|
|
05.07.10, 18:52
|
#13
|
Profi
Registriert seit: Feb 2009
Ort: ich mag Züge.
Beiträge: 1.577
Bedankt: 383
|
steht nichts davon das es schlecht ist
|
|
|
05.07.10, 19:21
|
#14
|
Banned
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Nahe stuttgart
Beiträge: 1.558
Bedankt: 318
|
ich frag nur nach
|
|
|
05.07.10, 20:53
|
#15
|
PC Nerd und Dauerzocker^^
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 81
Bedankt: 690
|
Ich halt mich jetzt erstmal zurück mit meinen temps und Posts, des wird mir langsamm zu stressig
Prince Porn zufrieden zu stimmen. Und möglich sind diese Temps auf jedenfall wenn ma net grad iner Sauna mit seinen Pc hock. Also des War erstmal mein Letzter Post zu dem Tehma
MgG
vw16
__________________
|
|
|
05.07.10, 21:47
|
#16
|
Echter Freak
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2.935
Bedankt: 1.811
|
Hallo,
das bei dem Prozessor und noch bei dem Takt, die Temperatur im Keller ist, ist für mich logisch.
Selbst wenn die Umgebung 40 Grad hätte, kommt er nicht über die 30° drüber.
Leute 1000 Mhz mit 4x Multiplier. kein Wunder.
Aber hier meine Temps.
www.set38gv.de/7.jpg
Rechner [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Gruß Schmicky
|
|
|
06.07.10, 15:32
|
#17
|
Banned
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Nahe stuttgart
Beiträge: 1.558
Bedankt: 318
|
aber wenn du eine luftkühlung hast, ist es doch völlig unmöglich das der rechner 30° schafft wenn die umgebung 40° hat, das ist einfache pysik, wärme will immer zu kühleren bereichen, wie soll das gehn wenn der CPU kühler als die luft ist?
|
|
|
06.07.10, 16:12
|
#18
|
Echter Freak
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2.935
Bedankt: 1.811
|
warum ist das Unmöglich.
Durch die Luftzirkulation kühlt sich minmal das Metal ab, und dadurch entstehen die kältere Temperaturen.
Wenn du in der Physik aufgepasst hättest, dann wüßtest du es.
Bei eien Wasserkühlung ist es nichts anderes, außen Temperatur 40°, jetzt würdest du sagen. Das Wasser hätte auch diese Temperatur, was am Anfang auch stimmt. ABer durch die Zirkulation des Wasser oder Luft, wird es kälter.
Aber das hat mit dem einen nichts zu, das die CPU auf 25° läuft. bei 1000Mhz und 4x Multiplier kannste den Kühler abbauen, und hätte knapp 35°, da ist nichts dahinter. Könnte man sogar ein Tasse drauf stellen, wenn du eine warme Schokolade hbaen möchtest und es wäre durch die Tasse sogar noch kühler der CPU.
Man kann nicht alles physikalisch berechnen, auch das nicht..
__________________
Gruß Schmicky
|
|
|
06.07.10, 17:49
|
#19
|
Banned
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Nahe stuttgart
Beiträge: 1.558
Bedankt: 318
|
du wills es ned raffen oder?wenn dein CPU 30° hat und dein zimmer eine lufttemperatur von 30° dann erhitzt sogar die luft dein CPU, weil das metal nur wärme gut leiten kann!!! es kühlt die luft ned ab und tut auch ned dein rechner kühlen, wenn du mir es nicht glaubst komm zu mir heim, wegen meinem rechner hab ich lufttemperaturen bis zu 37°!!! genau wie mein case>!!
|
|
|
06.07.10, 19:32
|
#20
|
PC Nerd und Dauerzocker^^
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 81
Bedankt: 690
|
Ich probiers mal anders zu erklären
Z.B Im sommer wenn man außen ist und es so 30 grad an dann fühlt sich das warm an und du schwitzt.
Wenn es aber dann auch noch Wind gibt (Luftzirkulation) dann fühlt sich die temperatur viel
kälter an und man wird abgekühlt es wird einen dann kalt.
So in etwa meinte es Schmicky.
Beim Pc und den Kühlern ist es das gleiche Prinzip
__________________
|
|
|
06.07.10, 21:19
|
#21
|
silent guardian
Registriert seit: Apr 2009
Ort: Gotham
Beiträge: 2.589
Bedankt: 1.172
|
Zitat:
Zitat von vw16
So in etwa meinte es Schmicky.
|
es ist doch aber so, dass sich um den menschen quasi eine luftschicht bildet, die durch körperwärme isoliert und es dadurch für uns wärmer wird. kommt nun der wind ins spiel, dann wird diese schicht abtransportiert und wir spüren die eigentliche lufttemperatur.
deshalb kann ich schmicky immernoch nicht ganz folgen: wäre der pc aus, dann nimmt die cpu raumtemperatur(gehen wir mal von 22° aus) an. ist die lüftung eingeschaltet kommt die entstehende hitze nicht dazu die cpu zu isolieren und wird ständig abtransportiert und durch frische bzw. kühlere luft ersetzt. wieso sollte die cpu nun kälter werden als die luft, die nachströmt? wieso sollte sich bewegende luft oder wasser kälter werden? Wir fühlen doch nur die kälte, aber würde man sie messen ergibt sich umgebungstemperatur...
verständliche erklärung bitte für mich
__________________
Chase me, hunt me, condemn me. I can take it.
|
|
|
17.06.12, 17:13
|
#22
|
Newbie
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 51
Bedankt: 2
|
CPU CPU Typ QuadCore AMD Phenom II X4 Black Edition 970, Standard 3.5GHz ( aktuell 3780 MHz) 40-60°C
Kühler Alpenföhn Matterhorn
Graka 2 x XFX ATI HD5770 45-99°C(XXX Edition läuft durchgehend mit mind 70°C, andere Edition mit 40, bei BF3 maximale Temperatur)
|
|
|
17.06.12, 17:14
|
#23
|
Newbie
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 51
Bedankt: 2
|
[QUOTE=Deidi;23607587] CPU CPU Typ QuadCore AMD Phenom II X4 Black Edition 970, Standard 3.5GHz ( aktuell 3780 MHz) 40-60°C
Kühler Alpenföhn Matterhorn
Graka 2 x XFX ATI HD5770 45-99°C (XXX Edition läuft durchgehend mit mind 70°C, andere Edition mit 40, bei BF3 maximale Temperatur)
|
|
|
28.06.12, 19:35
|
#24
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2012
Beiträge: 7
Bedankt: 13
|
AMD Phenom II X4 920
mit Coretemp ausgelesen.
Core: 37°
Max: 39°
Was mir gerade mehr Probleme macht ist die Temperaturanzeige/-warnung meines Asus Mainborads (M4N82 Deluxe). Ich bekomme eine CPU-Temperatur von 82-84° angezeigt. Ausgelesen mit Asus Probe II oder Speedfan oder Everest. Meines Erachtens sind das entweder Fahrenheit oder der Oberflächensensor zeigt was falsches an. Die Kerntemperatur ist wie oben bei ~35-40°.
Habe meinen normalen Lüfter jetzt gegen eine Antec 620 Wakü getauscht und trotzdem bekomme ich nach wie vor 81° angezeigt. Hat jemand einen Tipp oder ähnliche Werte erhalten? Habe noch so vage in Erinnerung, dass bei AMD früher mal die Temperaturfühler nicht richtig funktionierten.
Hoffe ich bin im richtigen Thread, ansonsten bitte kurz verschieben. Danke!
|
|
|
06.07.10, 19:43
|
#25
|
Echter Freak
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2.935
Bedankt: 1.811
|
vw16, gib auf, die wissen eh alles besser. Crackhead ist eh noch ein Jugendlicher. Es bringt daher nicht.
Creakhead. Schön im Ton vergriffen.
Man kann noch mehr sagen, aber da du der Meinung bist, das die Außentemperatur niedriger sein muss als der CPU selber. bitteschön
__________________
Gruß Schmicky
|
|
|
06.07.10, 20:55
|
#26
|
PC Nerd und Dauerzocker^^
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 81
Bedankt: 690
|
Ob Jugendlicher oder nicht ist eigendlich egal ich bin auch erst 16 Jahre alt und hab erst letzte Woche meine Mittlere Reife mitn schnitt von 1,7 gemacht, aber ich versteh halt was von der Materie.
Und von Physik braucht ihr erst gar net anfangen. So was nen ich einfach logisches Denken.
Aber danke Schmiky dass wenigstens wir die gleichen Anschauungen haben. Aber die sind hier wirklich sturr die Leute.
__________________
|
|
|
06.07.10, 20:57
|
#27
|
Cruiser
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3
Bedankt: 2
|
Etz erst mal zu den ganzen Leuten die des net glauben ihr last euch echt schwer überzeugen oder, der vw16 is ein Kumpel von mir, und ich hab selbst gesehen außerdem hat er doch schon genung Bilder hochgeladen um euch zu beweisen welche Temps er hat also bitte, zieht das ganze doch nicht so ins lächerliche. Nur weil ihr des net glauben wollt also BITTE.
Gruß lifestyle HAF 922
__________________
|
|
|
07.07.10, 05:17
|
#28
|
PC Nerd und Dauerzocker^^
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 81
Bedankt: 690
|
Obwohl sich bei Wind an der Ausentemperatur nichts ändert kühlt
der Wind die Haut ab und die Hauttemp nimmt ab. Also die Haut wird kalter bei wind obwohl sich andenn Ausentemperaturen (Umgebungstemps) nichts geändert hatt.
Hoffe du weißt was ich meine.
Dieses Phänomen kann mann ja auch im eigen Versuch nachprüfen.
__________________
|
|
|
07.07.10, 11:39
|
#29
|
silent guardian
Registriert seit: Apr 2009
Ort: Gotham
Beiträge: 2.589
Bedankt: 1.172
|
Zitat:
Zitat von vw16
Obwohl sich bei Wind an der Ausentemperatur nichts ändert kühlt der Wind die Haut ab und die Hauttemp nimmt ab. Also die Haut wird kalter bei wind
|
du kannst den menschlichen körper aber schlecht mit metal und anderen materialien vergleichen, die zb keine schweißdrüsen besitzen. außerdem wird die haut zwar kühler als die körpertemperatur, sie wird aber nicht kälter als die außentemperatur. beim menschen spielen noch viele andere faktoren eine wichtige rolle...man fühlt vielleicht einen temperatur unterschied, man kann ihn aber nicht messen!
rein physikalisch gesehen kann die cpu nicht kälter als raumtemperatur werden - dabei hätte sie einen kühlenden effekt ähnlich dem eines kühlschranks und der ist nun gar nicht gegebene. auch die aussage, dass wasser in bewegung oder wind kälter als im stillstand ist, ist falsch. umgebungstemperatur ist automatisch mindesttemperatur!
ich wusste doch, dass das nicht sein kann...ich will euch nichts vorwerfen, aber euren aussagen zufolge könnte man mit 10 ventilatoren einen gefrierschrank ersetzen. das einzige was luftkühler bewirken können ist die sofortige abgabe der hitze der cpu. differenz zwischen cpu und raumtemperatur kann allerhöchstens >0 sein und nicht - 7.
was nun bei dir vw16 nicht stimmt? deine temperatursensoren zeigen die falschen werte an. deine cpu wird sehr wahrscheinlich eine differenz zur raumtemperatur von 0 - 10° haben....du kannst ja mal ein ordentliches messgerät dranhalten.
und ich dachte schon mein physikalisches verständnis sei vollkommen falsch
__________________
Chase me, hunt me, condemn me. I can take it.
|
|
|
07.07.10, 12:22
|
#30
|
Banned
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Nahe stuttgart
Beiträge: 1.558
Bedankt: 318
|
Zitat:
Zitat von vw16
Obwohl sich bei Wind an der Ausentemperatur nichts ändert kühlt
der Wind die Haut ab und die Hauttemp nimmt ab. Also die Haut wird kalter bei wind obwohl sich andenn Ausentemperaturen (Umgebungstemps) nichts geändert hatt.
Hoffe du weißt was ich meine.
Dieses Phänomen kann mann ja auch im eigen Versuch nachprüfen.
|
wind ist nicht 37 grad warm!!, deswegen kühlung, wenn es sehr heiss draussen ist merkst du das doch auch, wenn du im auto fenster runtermachst und es immernoch höllenheiss ist, das ist das was wir meinen, wärme will immer zu kälteren orten, wenn der CPU kälter als die lüft ist geht die wärme von der luft zum CPU daher, kann es niemals unter der lufttempereatur sein, versuch es endlich zu verstehn sonst bin ich gezungen meine geheimwaffe zu nutzen.... malen!!
edit: elnino, ich hatte auch pickel, hab mir wasserkühlung mit clerasilwasser
|
|
|
07.07.10, 12:15
|
#31
|
Banned
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 2.462
Bedankt: 212
|
Besser kann mans nicht erklären
|
|
|
07.07.10, 12:20
|
#32
|
Banned
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Nahe stuttgart
Beiträge: 1.558
Bedankt: 318
|
nero spars dir die werden es nicht verstehen, vermute ich, da wir schon seitenlang es denen verklickern wollen
|
|
|
07.07.10, 12:22
|
#33
|
Banned
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 2.462
Bedankt: 212
|
Und es immer noch nicht in den "Pickeliken" Kopf rein will
|
|
|
07.07.10, 12:34
|
#34
|
Banned
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 2.462
Bedankt: 212
|
ja ich meinte jetzt weil sie wahrscheinlich erst 14-15 sind und echt drauf behaaren das sie recht haben obwohl es Physikalisch un möglich ist
|
|
|
07.07.10, 12:48
|
#35
|
PC Nerd und Dauerzocker^^
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 81
Bedankt: 690
|
Ich hab auch nie behauptet dass es bei mir 30° oder mehr im Zimmer hat.
Grad hab ich 19° im Zimmer und mei Cpu hat 20°.
Ich hatte noch nie 30° in meinem Zimmer. Mein zimmer hat die Perfekte Lage in der
Schattenseite des Hauses im erdgeschoss. Im Wintter hab ich auch nur so 15° im Zimmer da die Heizung kaputt ist und da hab ich auch a Cpu temp von unter 20°.
__________________
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:43 Uhr.
().
|