Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 13.03.23, 21:23   #3
Draalz
Super Moderator
 
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 8.795
Bedankt: 10.067
Draalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von betit Beitrag anzeigen
1. Gibt es ein Programm mit dem die Festplatte wieder "gesund" wird?
Nicht das ich wüsste. Eine Festplatte funktioniert zu einem nicht unbeträchtlichen Teil mechanisch und obliegt so einem Umstand, den man schlicht und ergreifend Verschleiß nennt.

Wenn Du in Deinem BIOS / UEFI so etwas wie SMART aktivieren kannst, dann versuche es. Das System wird dann, einfach gesagt, etwas toleranter gegenüber den Schreib / Lesefehlern des Laufwerkes. In diesem Fall ist es jedoch höchste Eisenbahn, die Daten von diesem Laufwerk herunterzuholen, bevor es endgültig seinen Geist aufgibt.

Ansonsten schließe ich mich den Ausführungen von rexgullx an.
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Draalz ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Draalz:
karfingo (20.03.23)