Willkommen | 
	 
	| 
	 | 
 
 
 
		
  
myGully | 
	 
	| 
	
	 | 
 
 
 
		
  
Links | 
	 
	| 
	
	 | 
 
 
 
		
  
Forum | 
	 
	| 
	
	 | 
 
 
 
      | 
  | 
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.02.22, 10:59
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Anfänger 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Dec 2017 
				
				
				
					Beiträge: 3
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 0 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				RaspberryPi 4 als Media Player für HD & UHD
			 
			 
			
		
		
		
			
			Hallo in die Runde, 
seit über einem Jahr habe ich einen RP4 im Einsatz und betreibe darauf LibreElec als OS, um Videodateien (mkv Container) wiederzugeben. Zu Beginn funktionierte das noch gut, aber seit ca. 4 Monaten hakelt und stockt die Wiedergabe, was bei HD und bei UHD Dateien auftaucht.  
Das zeigt sich daran, dass beispielsweise ich nicht vor- oder zurückspulen kann, dass das Bild stehenbleibt und der Pi dann weiterstottert oder dass die Wiedergabe einfach "abstürzt". Als SD Karte habe ich eine  
Transcend Premium Class 10 microSDXC 64GB Speicherkarte (UHS-I, 45Mbps Lesegeschwindigkeit) im Einsatz, die im Pi steckt. 
Auch ein alternatives OS mit OSMC hat nichts gebracht, das Problem bleibt. Die externen Festplatten (USB 3.0) laufen am MacBook einwandfrei, schnell und sind alle funktionsfähig. Gestern bekam ich das Problem auch mit einer 8GB großen MP4 Datei. 
Nun die Frage an Euch: woran könnte es liegen, was kann ich anders machen? 
Oder ist der Media Player am Ende untauglich und ich muss einen 200 teuren NVidia Player kaufen? 
Danke für Euren Input.
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.02.22, 11:54
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Anfänger 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Aug 2009 
				
				
				
					Beiträge: 8
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 7 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			Habe auch LibreElec auf einen Pi4 laufen. Eine 2 Tb Festplatte als Mediaplatte an meiner Fritz Box und greife über ftp darauf zu. Habe keine Probleme selbst bei Dateien die grösser sind als 40 GB. Habe über einigen Jahren festgestellt das es wenn es Probleme gibt es an den untertiteln liegt. Wenn bei einem Film z.B. mehr als 10 Untertitel drin sind das es dann anfängt zu stottern. 
 
Nachtrag.. 
 
Wenn ich nicht Vorspulen konnte lag es bei mir daran das der Film beim kopieren irgendwas nicht richtig gemacht hat. Benutze seid dem TerraCopy.. 
 
Wenn ich für meinen Kumpel was kopiere ( Film )der eine Ps4 benutzt  muss die Platte ja in exfat4 Format sein.  
Da sagte mir Windows immer wollen sie die Dateien ohne Attribute kopieren ??  
Mit Terracopy werden diese mit kopiert seitdem benutze ich immer das zum kopieren.
		 
		
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von Masterdoom (26.02.22 um 12:02 Uhr)
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.03.22, 12:27
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Anfänger 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Jul 2021 
				
				
				
					Beiträge: 1
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 0 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			Servus, ich streame sogar über das Internet von einem Server, der den Content einfach per HTTPS ausliefert. Wenn die Internetleitung um die 80 MBit hat, kann man alles flüssig streamen. Im Gegensatz zum Pi2 ist das ein reger Fortschritt. 
 
H264 kann meines Wissens nach nurmehr mit Software encodiert werden, sofern ist H264 in 4K das einzige Problem mit der Kiste.
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.03.22, 16:53
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Anfänger 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: May 2010 
				
				
				
					Beiträge: 16
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 2 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			Hallo, 
weiß nicht ob das Thema noch aktuell ist. 
Ich habe mehrere Pi's im Einsatz. Auf Pi3 und Pi4 läuft auch LibreElec mit Kodi. 
Keine Probleme, selbst DAZN und Netflix laufen ohne Probleme. 
 
Was für ein Netzteil hast du? 
Da beim Pi4 wenn er nicht im Set gekauft wird, kein Netzteil dabei ist, kaufen manche ein günstigeres schwächeres Netzteil. Es sollte ein Netzteil mit Output 5V - 3A sein. 
 
Gruß Jam
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.05.22, 15:18
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Stressbacke 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: Dec 2009 
				
				
				
					Beiträge: 1.219
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 3.703 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			Ich selbst hab zwar auch nen Pi4, aber nutze den nicht mehr, war mir einfach irgendwann zu nervig alles. 
Filme (meist alles UHD DolbyVision HDR) dazu noch Dolby Atmos, oder DTS, irgendwas hat immer geruckelt. 
Hab mir dann Nvidia Shield Pro geholt, Plex installiert und nun gibt es gar keine Probleme mehr, egal welche Audio, egal welche Videoqualität!  
Kostet zwar bisschen mehr als nen Pi, aber hab nun keinen Aufwand mehr um was zum Laufen zu bekommen.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Win 11 Pro, Ryzen 7 5900x, Zotac RTX 3080 Ti, 32GB DDR4 RAM @3200MHz, Custom Wakü 
 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.06.22, 08:39
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Newbie 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Feb 2009 
				
				
				
					Beiträge: 65
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 190 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Quagmire22
					 
				 
				Ich selbst hab zwar auch nen Pi4, aber nutze den nicht mehr, war mir einfach irgendwann zu nervig alles. 
Filme (meist alles UHD DolbyVision HDR) dazu noch Dolby Atmos, oder DTS, irgendwas hat immer geruckelt. 
Hab mir dann Nvidia Shield Pro geholt, Plex installiert und nun gibt es gar keine Probleme mehr, egal welche Audio, egal welche Videoqualität!  
Kostet zwar bisschen mehr als nen Pi, aber hab nun keinen Aufwand mehr um was zum Laufen zu bekommen. 
			
		 | 
	 
	 
 
Also kann die Shield TV Pro mit Plex, ebenfalls DV abspielen? 
Kann man eine externe HDD über USB 3.0 anschließen? Welches Dateiformat wird dabei unterstützt?
		  
		
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von case39 (05.06.22 um 08:45 Uhr)
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			02.08.22, 10:17
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Anfänger 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Dec 2009 
				
				
				
					Beiträge: 5
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 2 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			Hat jemand von euch auch das Problem, dass der doofe Samsung Smart TV immer erstmal nur 4k mit 30fps anstatt 60fps anbietet ? 
Nutze aktuellste LibreElec Version, aber kann für den HDMI Eingang irgendwann keine feste Auflösung und Bildrate am TV einstellen
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Du kannst keine neue Themen eröffnen 
		Du kannst keine Antworten verfassen 
		Du kannst keine Anhänge posten 
		Du kannst nicht deine Beiträge editieren 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist Aus. 
		 
		
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:15 Uhr. 
		 
	 
 
 (). 
	
	
		
	
	
 
 |