Zitat:
Zitat von Infect007
ok, gegen 25€ ist nichts einzuwenden, den chip der die 2 karten verbindet brauchst du glaub auch noch (schlagt mcih nichts wenns falsch ist, aber bei den SLI/Crossfire bildern ist doch immer so ne Brücke drüber^^) aber da wartest du am besten auf Mister L. der wird hier sicherlich auch noch was dazu sagen 
|
Find ich interessant das du meine meinung abwartest!

Und natürlich muss ich dazu was sagen:
DIe Monitore haben ja eine Auflösung von 1920x1200 Pixel. Wenn du in dieser Auflösung spielen willst, kannst du die beiden Karten vergessen.
Zum vergleich: Ich habe 2 HD4850 (Crossfire) und spiele FC2 auf 1680x1050 dx10 mit 4x AA, habe durchschnittlich 25 Frames.
DIe Grafikkarten sind einfach für die Spiele nicht mehr aktuelle. Ich denke, du würdest eher enttäuscht sein.
Das es auf dem 680i Board ging, war wohl glück. Bislang habe ich von nvidia keine stellungnahme gehört. Zudem ist eine kombination aus nvidia und ATI Treiber selten gut. Vergiss bitte auch nicht, das die Slots dann nur mit 8x laufen, das heißt, du hast leistungsverlust, womit sich dann CF schonmal nicht lohnt, und schon gar nicht mit den beiden Karten.
Meine Empfehlung: Kauf dir nen AMD Board mit 2x PCI-E 16x und 2 relativ gute Karten. Mit einer 3870 würdest du schon mehr leistung habe. (Vielleicht auch ne 3850 x2). Aber eine gute Single Karte ist einfach besser als CF. (HD48xx)
Oder umgekehrt: Neues nvidia Board mit 2x PCI-E 16x und dazu 2 nvidia Karten. (Ab 8800GT wobei diese nicht mehr verkauft werden. Neuer Name: 9800GT, selbe leistung)
Du darfst den Stromverbrauch nicht vergessen, der liegt zwar bei den X1950XTX niedriger als bei neueren Karten, ist aber trotzdem nicht zu vergessen. Das Netzteil muss natürlich passen sonst könnte der Rechner beim spielen einfach ausgehen.