Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 10.04.11, 17:27   #9
warhammer666
Stammi
 
Benutzerbild von warhammer666
 
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 991
Bedankt: 400
warhammer666 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

ich würde darauf tippen das der kühler nicht mehr richtig auf der cpu sitzt. wenn die über längere zeit heis wird kann es sein das die wärmeleitpaste nicht mehr genügend kontakt zwischen cpu und kühler herstellt.
ich würde empfehlen den kühler von der cpu zu trennen (ausbauen) dann die cpu sowie den kühler mit hochprotzentigen alkohol bezw. nagellackentferner, auf einem fusselfreiem tuch, komplett von allen resten der WLP zu befreien. dann machst du höchstens ein bis zwei stecknadelkopf große punkte der neuen WLP auf den kühler und verteilst diese gleichmäßig in der größe der auflagefläsche der cpu. dann den kühler aufsetzen (mit sanften druck) befestigen und fertig. es ist wichtig nicht zuviel von der WLP zu nehmen da diese selber keine wärmeleitfähigkeit besitzt sondern nur die unebenheiten zwischen CPU und kühler ausgleichen sol l!! ich denke das dies dein temp problem behebt.

genauso wie du es selber sagst XXX Freak !! man muß immer die temp spezifikation der hersteller in betracht ziehen diese liegt für den AMD Athlon ™ 64x2 Dual Core Procssor 6400+ bei max. 63° !! bei ca. 80 grad gibt es den notabschalt der CPU um defekte zu vermeiden. bei deinen vorgeschlagenen 110° ist sie im nirvana !!!

auf dieser seite weiter unten (mehr details) nachzulesen http://www.ciao.de/AMD_Black_Edition...#productdetail
__________________
Bedanken ist für mich Selbstverständlich
AMD FX-8150 8x4,0GHz OC - ASUS M5A99X EVO - 16GB Ram Corsair(1600) - 1 x Corsair Force3 90GB SSD (System) 2 x WD Caviar Black 2TB SATA 6Gb/s - 2 x EVGA GeForce GTX 280 FTW (SLI) - Super-Flower Amazon 80Plus 650W
warhammer666 ist offline   Mit Zitat antworten