myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

Hilfegesuch Audioeinstellungen bei 3 Soundkarten

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 23.12.15, 18:13   #1
oppaunke
Mitglied
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 376
Bedankt: 98
oppaunke putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3818 Respekt Punkteoppaunke putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3818 Respekt Punkteoppaunke putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3818 Respekt Punkteoppaunke putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3818 Respekt Punkteoppaunke putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3818 Respekt Punkteoppaunke putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3818 Respekt Punkteoppaunke putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3818 Respekt Punkteoppaunke putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3818 Respekt Punkteoppaunke putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3818 Respekt Punkteoppaunke putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3818 Respekt Punkteoppaunke putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3818 Respekt Punkte
Standard Hilfegesuch Audioeinstellungen bei 3 Soundkarten

Hi zusammen!

Ich bin ein wenig am verzweifeln bei der Suche nach einer Lösung meiner Audioprobleme.
Vielleicht hat hier jemand einen guten Tipp, wie man das ganze Lösen könnte, vielleicht sogar ohne großartig Geld dabei noch ausgeben zu müssen.

Zum Vorwort:
1. Es geht sich um den gleichzeitigen Betrieb von ingesamt 3 Audiogeräten innerhalb verschiedener Applikationen.

- Spiel: Rocksmith 2014 ( Gitarren Lern"spiel/programm )
- Applikation: Reaper (DAW Programm)
- VST Plugin innerhalb Reaper : Bias FX ( Effektprogramm für Gitarrensounds )

2. Übersicht über meine Audiohardware:
- Soundkarte 1: Creative Labs Soundblaster Z ; PCIe ; als Default Karte (StereoDirect Modus; also kein Postprocessing o.äh. aktiviert )
- Soundkarte 2: Onboard Realtek ALC1150
- Soundkarte 3: Zoom G2.1u ( Gitarreneffektpedal, per USB angeschlossen )


Was ich erreichen möchte:
Im Spiel die wesentlich besseren Sounds des VST Plugins nutzen , nach Möglichkeit das Lied, welches ich mit der Gitarre begleite, sowie mein eigenes Spielen in getrennten Tonspuren aufnehmen.

Was ich bisher erreicht habe:
Siehe oben, jedoch mit einer zu großen Latenz.

Wie ich das erreicht habe:

Rocksmith : Läuft auf Soundkarte 1 ;Ingame Gitarrensound auf 0% ; Exklusivmodus bei Spiel und Soundkarte ist ausgestellt, dürfte als reiner "Video-Mp3-Player" relativ unproblematisch sein.

Reaper/Bias: Soundkarte 3 als Eingang ; über Asio4All Treiber auf Stereo Lineout von Soundkarte 2 geroutet.

Physisch: Soundkarte 2 Stereo Lineout an Line-In von Soundkarte 1 per Klinkenkabel angeschlossen.

Windows Settings:
Line-In von Soundkarte 1 : "zuhören" eingeschaltet ; Playback durch Ausgänge von Soundkarte 1

So funktioniert es jedenfalls, aber wie gesagt mit einer zu großen Latenz - ich hör hier bei meiner Gitarre die angeschlagene Seite einen Moment bevor der Ton aus den Lautsprechern kommt. Diese Latenz tritt im übrigen nicht auf, wenn der Sound per Asio4All direkt an den Ausgang von Soundkarte1 geschickt wird, nur höre ich dann vom Spiel entweder nichts mehr, oder ich kann es gar nicht erst starten ohne Fehlermeldung, trotz deaktiviertem Exklusivmodus.


Hoffe das ist alles nicht zu wirr
Aber vielleicht weiß da jemand einen Tipp für mich, ich seh mittlerweile wahrscheinlich den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.

Ein Gedanke meinerseits wäre vielleicht noch: Das "Abhören" oder "Umleiten" des Ausgangssignals von Soundkarte 2 irgendwie über Asio4all zu realisieren, statt über die Windows-Bordmittel.

Edit
Habe jetzt eine weniger wirre Methode drin. Keine nennenswerte Latenz, dafür "Geräuschprobleme".
Setup jetzt:
- Onboard Soundkarte wieder Standard (die nimmt sich Rocksmith dann)
- In Reaper die Soundblaster und das Zoom Pedal per Asio4All eingebunden, Line-In von der Soundblaster als eigene Monitoring Spur ; und dann wie gehabt den Gitarrensound der vom USB Pedal kommt.

Fehlerbild: Nach nicht allzulanger Zeit (seltenst dauert es länger als 5min/1Lied) fängt der Sound des Spiels an, brüchig/rauschend/knisternd zu werden, hört sich nach starkem Wind oder Schneesturm oder ähnliches an.

Vielen Dank im Voraus!
Der Oppa
oppaunke ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:31 Uhr.


Sitemap

().