Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
10.01.11, 01:10
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 22
Bedankt: 3
|
Gehäuse zurückgeben, nach Gebrauch!?
Hallo alle miteinander!
Habe eine Frage. Habe mir vor 3 Tagen ein neues Gehäuse gekauft und alles installiert, bin nun aber nicht ganz mit der Farbe zufrieden und hätte es gerne in einer anderen Farbe. Im Shop wo ich den Tower gekauft habe gibts diese andere Farbe jedoch nicht. Müsste den Tower daher zurückgeben, nachdem ich es aber schon gebraucht habe und alle Komponenten darin installiert habe. Kann ich nach dem Ausbau aller Komponenten den Tower innerhalbt meiner 14 Tage zurück geben oder dürfte es hier Probleme geben?
Gruß!
|
|
|
10.01.11, 01:54
|
#2
|
Diskettenlocher
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
|
Bei Online Shops ist dies ohne Angaben von Gründen möglich (14 Tage Regel), da man die Ware ja nicht in Augenschein nehmen kann.
Falls man das Gehäuse beim Shop um die Ecke erworben hat ist es Verhandlungssache.
|
|
|
10.01.11, 02:29
|
#3
|
Echter Freak
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2.956
Bedankt: 1.802
|
Wie schon rbb sagte, beim Shop um der Ecke Verhandlungssache.
Man sollte aber drauf achten, dass alle Teile dabei sind und kratzfrei.
Dann nehmen die es normalerweise umstandslos zurück.
Es gibt eine Art Regelung beim Shop um die Ecke.
Auf Kulanz können die es bis 4 Wochen umtauschen, jedoch ist es auch wieder Händler abhängig.
Wenn Kratzer dran sind, wird es schwierig, meist dann nur mit Verlust von ca. 10 Euro.
Wenn überhaupt, muss beachten, die wollen es weiter verkaufen.
__________________
Gruß Schmicky
|
|
|
10.01.11, 08:28
|
#4
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 127
Bedankt: 64
|
Tja da gäbe es noch ne andere Möglichkeit.
Wir nehmen mal an das Gehäuse an sich selber ist OK ? Ist nur die Farbe .
Entweder holst du dir 1-2 Dosen Lack in der Farbe die Dir gefällt und machst es selber.
Oder
such dir ne Lackiererei die dir für ein paar € dein Gehäuse um lackiert.
__________________
Win 10Pro x64 + 16GB Ram + Palit GTX 950 2 GB Ram + Amd FX-8150 + ASRock 970M PRO3
|
|
|
10.01.11, 09:00
|
#5
|
silent guardian
Registriert seit: Apr 2009
Ort: Gotham
Beiträge: 2.741
Bedankt: 1.172
|
Auf den Spaß würde ich verzichten. Alleine mit dem Lackierer könnte man evtl. den Wert des Gehäuses übertreffen und ab da ist dann vermutlich jegliche Umtauschgarantie erloschen.
Gehäuse gleich einschicken, das ist einfach und ohne Probleme zu machen.
__________________
Chase me, hunt me, condemn me. I can take it.
|
|
|
10.01.11, 09:26
|
#6
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
|
Ich frage mich aber, wieso einem erst nach dem Einbau klar wird, dass einem die Farbe nicht gefällt.
|
|
|
10.01.11, 10:00
|
#7
|
00101010
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 300
Bedankt: 62
|
weil man sich einbilde z.B. ein weißes gehäuse zu haben aber dan wen es am Platz steht schei** aussieht
|
|
|
10.01.11, 10:11
|
#8
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
|
Zitat:
Zitat von _starstuck_
weil man sich einbilde z.B. ein weißes gehäuse zu haben aber dan wen es am Platz steht schei** aussieht
|
Dann stellt man es vorher an den Platz und schaut wie es aussieht!
|
|
|
10.01.11, 10:07
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 464
Bedankt: 172
|
Kleiner Hinweis, im Widerrufsrecht ist nur von Prüfung die Rede. Nicht vom Gebrauch.
Das heißt, streng nach Gesetz muß der Händler dein Gehäuse nicht mehr zurück nehmen. Insbesondere wenn es zusätzlich zu den Spuren einer Prüfung, noch Gebrauchsspuren hat. Zum Beispiel Farbe in Schraubenlöcher beschädigt. Oder Kratzer in den Laufwerksschächten.
Auch wenn die Mehrzahl der Händler deswegen keinen großen Streit, erst recht nicht vor Gericht, anfangen. Man muß im Einzellfall damit rechnen das er Kostenersatz verlangt.
|
|
|
10.01.11, 10:15
|
#10
|
00101010
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 300
Bedankt: 62
|
soweit zudenken ist zu schwer für die meisten.
BTW: wen kein schaden ist am gehäuse vorhanden ist wird es kein Problem geben.
|
|
|
10.01.11, 18:16
|
#11
|
Usenet-Profi
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 349
Bedankt: 206
|
Die Montage aller Teile wird aber schon seine GEBRAUCHS-Spuren hinterlassen haben, ich stimme mit Prince Porn überein, er hätte das Teil nicht in Betrieb nehmen dürfen wenn es 'bloss' die Farbe ist, die ihn nervt.
Wenn, dann kann der Händler das Teil nur noch als B-Ware weiterverkaufen, er hätte also das Recht diese Wertminderung einzubehalten!
|
|
|
10.01.11, 22:31
|
#12
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 22
Bedankt: 3
|
Habe mit dem Händler schon telefoniert, er nimmt die Ware anstandslos zurück, wenn keine Gebrauchsspuren sichtbar sind. Und da sieht man auch nichts.
Ich hatte den Tower ausgebaut und er hat mir gefallen, aber im täglichen Gebrauch stört mich nun die Farbe. So ist es nun mal, ärgerlich aber besser zurückgeben als jahrelang mit einem Kompromiss leben müssen. Würde auch die Wertminderung zahlen, so fair bin ich. Neuer Tower ist bestellt und den werde ich erst penibelst betrachten und begutachten, bevor ich den installiere
Danke für die Tipps!
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:12 Uhr.
().
|