Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 05.10.10, 20:12   #27
haze303
xor eax, eax
 
Benutzerbild von haze303
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 592
Bedankt: 466
haze303 ist noch neu hier! | 1 Respekt Punkte
Standard

Sobald die Kerne arbeiten, ohne das ein entsprechender Prozess zu erkennen ist, welcher die Auslastung rechtfertigt, kann man davon ausgehen, dass irgend eine Hardware-Komponente defekt oder angeschlagen ist.
Welche Komponente das genau ist, kann man nur herausfinden, wenn man alle unnötigen Geräte abklemmt und sie nach und nach wieder steckt.
Sollte der Fehler immer noch auftreten, wenn alle unnötigen Gerät abgeklemmt sind, dann sollte man auch die "Lebenswichtigen" Geräte mal über Kreuz tauschen (entsprechende Hardware von Freunden/Bekannten ausleihen), wie z.B. Grafikkarte, Netzteil, RAM, Platten, (Optische)-Laufwerke und zu guter Letzt noch das Mainboard.

Was auch niemals verkehrt ist, wäre die Benutzung einer Linux Live-CD, um ständig die Logs im Ordner /var/log zu beobachten, da Linux wesentlich ausführlicher loggt als Windows.
Eventuell kann man die Ursache des Fehlers einfach aus den Log-Files auslesen.

Viele Grüße,
haze303

//Edit: Fast vergessen - Memtest86 Live-CD brennen und laufen lassen nicht vergessen!
__________________
Desktop: Arch Linux | Laptop: Arch Linux
VM: Windows 7, Windows XP, Fedora 14, Arch, Windows Server 2008 R2 Enterprise
haze303 ist offline   Mit Zitat antworten