Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 20.09.10, 07:43   #4
Mr_Braun
abcdefgh
 
Benutzerbild von Mr_Braun
 
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Ziegengehege
Beiträge: 2.646
Bedankt: 2.533
Mr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Boogipro Beitrag anzeigen
Hi,

ich empfehle dir TuneUp2010 runterzuladen. Damit kannst du dein Systemstart beschleunigen indem du "Autostartprogramme" entfernst und außerdem kannst du zusätzlich dein System "säubern" mit tools wie "1-Klick Wartung".

mfg Boog

Ich empfehle ansonsten, den Rechner einfach mal von Zeit zu Zeit plattzumachen.
Sicher, kann man einiges an Autostart-, Registry-Einträgen und CO. rauslöschen, trotzdem bleibt der Rechner oftmals trotzdem vollgemüllt.

Zur Empfehlung "Arbeitsrechner" wäre natürlich vielleicht auch die Nutzung von Linux zu nennen.
Mr_Braun ist offline   Mit Zitat antworten