Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 16.04.09, 09:46   #3
jarhead
Ist öfter hier
 
Benutzerbild von jarhead
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 205
Bedankt: 175
jarhead ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Du könntest auch ein Energiekostenmessgerät (verdammt wie heißen die Dinger richtig...) kaufen und dass dann mal zwischen PC und Steckdose hängen.
Ich besitze halt eines, dass mir die aktuelle Netzspannung und die Stromstärke anzeigen kann. (Musst halt darauf achten dass dein Messgerät dass kann.)
Die Spannung sollte ja eigentlich bei 230V liegen, wenn nicht wissen wir ob die Spannungsabfälle zutreffen.
Andererseits kann ich mir nicht vorstellen wann der Q6600 50 Grad haben soll... Im Idle vielleicht, aber beim Zocken wird der wärmer, aber was ich dazu wissen müsste: welchen Kühler hast du?
Und lies die Temps der Geräte entweder im Bios aus oder mit "richtigen" Tools...
(Weiss ja nicht ob TuneUp dass kann, aber wenn dann nicht richtig )
Für die CPU kannst du Core-Temp benutzen, Grafikkarte GPU-Z. (Alles Freeware)

mfG

Edit:
Nein, du sollst DEIN Netzteil ausbauen, und dass von jemand anderem in DEINEN PC.
jarhead ist offline