myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

cpu temperatur nach wärmeleitpaste erneuerung

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 08.07.09, 12:14   #1
poecki
Anfänger
 
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 26
Bedankt: 4
poecki ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard cpu temperatur nach wärmeleitpaste erneuerung

Also ich hatte das problem, das mein Laptop (acer travelmate 5512) immer eine CPU Temperatur von 69-79°C hatte. Das fand ich schon recht erschreckend.

Dann habe ich einfach mal den beschluss gefasst, meinen laptop unten aufzuschrauben und die Wärmeleitpaste an der CPU zu erneuern. Gesagt getan. Aufgeschraubt->kopferrohr vom cpu abgeschraubt->cpu ausgebaut->alte wärmeleitpaste abemacht->neue raufgemacht->(noch schnelle den staub am ende des lüfters entfertn)-> alles wieder richgig zusammengebaut

nun wieder eingeschaltet und siehe da, everest und speedfan zeigen nun eine CPU temperatur von 44-51°C an.
Jedoch:

Bei everest bleibt die Temperatur NUR bei 44°C! die ändert sich gar nicht mehr
und CoreTemp schwankt immer nur zwische 44und56°C und das extrem.

Habe ich vlt den Temp. sensor beschädigt?

woran kann das liegen?
poecki ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 08.07.09, 12:32   #2
Hardbasevol1
Banned
 
Registriert seit: Apr 2009
Ort: ---------
Beiträge: 2.629
Bedankt: 799
Hardbasevol1 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

wie sieht die temp den im Bios aus ???
Hardbasevol1 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 08.07.09, 12:53   #3
poecki
Anfänger
 
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 26
Bedankt: 4
poecki ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

kann ich nicht messen. mein laptop hat nur laut everest einen HDD sensor und der mist die HDD und CPU temperatur
poecki ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 08.07.09, 12:57   #4
Hardbasevol1
Banned
 
Registriert seit: Apr 2009
Ort: ---------
Beiträge: 2.629
Bedankt: 799
Hardbasevol1 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

der Hdd sensor kann doch nicht deine Cpu temp messen !?!?!!?

mach mal bitte ein Everest Pic
Hardbasevol1 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 08.07.09, 13:29   #5
poecki
Anfänger
 
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 26
Bedankt: 4
poecki ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

hier das bild:




p.s. Core Temp ziegt momentan glaube ich die temp richtig an. er sagt ca ziwischen 45 und 55°C
poecki ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 08.07.09, 13:33   #6
Prince Porn
Guest
 
Beiträge: n/a
Standard

Miß mal zum Vergleich nochmal die Temperatur mit dem [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].
  Mit Zitat antworten
Ungelesen 08.07.09, 13:51   #7
poecki
Anfänger
 
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 26
Bedankt: 4
poecki ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

also mit dem HWMonitor komme ich auf fast die selben ergebnisse wie mit Core Temp
mus dann wohl an everest liegen.



aber kann mir jmd sagen wo die beiden oberen temperaturen gemessen werden??
poecki ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 08.07.09, 13:55   #8
manta656
Profi
 
Benutzerbild von manta656
 
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 1.435
Bedankt: 1.504
manta656 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2541547 Respekt Punktemanta656 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2541547 Respekt Punktemanta656 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2541547 Respekt Punktemanta656 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2541547 Respekt Punktemanta656 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2541547 Respekt Punktemanta656 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2541547 Respekt Punktemanta656 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2541547 Respekt Punktemanta656 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2541547 Respekt Punktemanta656 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2541547 Respekt Punktemanta656 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2541547 Respekt Punktemanta656 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2541547 Respekt Punkte
Standard

schau mal , was die max temperatur ist , den ich habe immer in meinem CPU eine Temperatur von rund 60 °C ... ist normal , da bei mir maxtemperatur 95 °C ist...
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
manta656 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 08.07.09, 14:13   #9
nightmare1942
PC Doktor
 
Benutzerbild von nightmare1942
 
Registriert seit: Apr 2009
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 1.872
Bedankt: 901
nightmare1942 ist schon ein Name im Untergrund. | 879 Respekt Punktenightmare1942 ist schon ein Name im Untergrund. | 879 Respekt Punktenightmare1942 ist schon ein Name im Untergrund. | 879 Respekt Punktenightmare1942 ist schon ein Name im Untergrund. | 879 Respekt Punktenightmare1942 ist schon ein Name im Untergrund. | 879 Respekt Punktenightmare1942 ist schon ein Name im Untergrund. | 879 Respekt Punktenightmare1942 ist schon ein Name im Untergrund. | 879 Respekt Punkte
Standard

schau wie schon gesagt, einfach ins bios. dort steht 100%ig irgendwo die cpu temp. und die ist maßgebend!!!
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
"95% aller Computerprobleme befinden sich zwischen Tastatur und Stuhl"
nightmare1942 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 08.07.09, 14:24   #10
Poppers
8===O - - - -
 
Benutzerbild von Poppers
 
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 336
Bedankt: 16
Poppers ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Normalerweiße stimmen die Temperaturen von Everst. Gibt nur paar ausnahme Boards mit denen das Prog scheinbar nicht zurecht kommt. Zu deinem Problem... Den Laptop von Staub zu befreien sollte man nicht erst machen wenn die Kiste kocht sondern ruhig alle halbe Jahre. Bei einem Laptop ist der Hitzetransport nicht so gut wie bei einem festen Rechenr. Wenn du dann noch nen AMD Kern hast kannste eh Spiegeleier auf deiner Kiste kochen.
Warum kann man Temperatur von verschiedenen Komponenten mit einem Sensor abfragen... Sehr einfach! In einem Laptop sind fast alle Komponenten mit einer Headpipe verbunden da es nur einen Lüfter gibt der alles kühlen muss!
Poppers ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:10 Uhr.


Sitemap

().