So wenn man die Überschrift liest hat man sich schon lösungverschläge für mein Problem aber liest erstmal weiter.

Also Ich nutze seit geraumer Zeit Win7 Ultimate und lief tadelos nun mein Problem:
Ich habe mir ein neues Netzteil zugelegt 650W von Cougar (HEC) und seitdem friert mein PC ein sobald die Grafikkarte gefordert wird Spiele, Benchmark, Stresstest etc. (nur ganz selten läufts mal)
Ich habe natürlich sofort dem NT die Schuld gegeben aber dennoch einfach mal Windows neu aufgesetzt aber das Problem besteht immernoch!!
So wenn ich aber Windows 10 beta oder Linux starte und dort Zocke oder Benchmarks laufenlasse bis zum glühen läuft alles wunderbar....ich bin völlig Ratlos denn dann kann es doch am NT nicht liegen aber warum funzt fast nichtsmehr unter Windows 7?!?!??
Dazu muss ich sagen gaaanz selten wenn ich einfach mal sporadisch ein Game unter Windows 7 starte läufts dann auch mal durch und kann stundenlang zocken!!
Da wird man doch verrückt?!?!


Ich hoffe doch es kann mir jemand weiterhelfen....
gruß zocker7