Zitat:
Zitat von Duckeye
kann man den Bootmanager im BIOS löschen ohne Probleme zu bekommen? Ich habe nur ein BS W11 installiert.
|
Im BIOS kann man nichts löschen.
Wie @Draalz schon schrieb, kannst du das BIOS nur zurücksetzen.
Dein Problem bezieht sich darauf, wie ich das lese, dass du nur ein OS nutzt, also Windows11.
Im BIOS brauchst du also in der BOOT-Reihenfolge nur Windows11 an die erste Stelle setzen, und alle anderen Einträge entfernen, ...zum Beispiel ein CD/DVD-Laufwerk, falls vorhanden.
Danach wird dann direkt von Windows11 gebootet.
Aber ich vermute mal, du meinst nicht das BIOS als solches, sondern das BOOT-Menü von Windows11 ?
Dieses BOOT-Menü ist ein Windows-eigener BOOT-Manager, ...und nicht zu verwechseln mit dem BIOS-Boot-Manager, den man beim Start des PC, in der Regel über eine Funktionstaste wie F11 oder F12 aufruft.
Dieses Boot-Menü erstellt Windows11 automatisch, wenn mehrere BOOT-Möglichkeiten bestehen, also ausser WIN11 noch WIN10, oder zum Beispiel wenn man ein Tool wie AOMEI-Backupper nutzt, oder ähnliches.
Das sieht dann so aus:
Dieses Menü entfernst du über START + Eingabe: "msconfig" !
Dort dann im Fenster "START" alle Einträge löschen, außer deinem Win11-Betriebssystem.
Aber VORSICHT:
Wenn du auch dein WIN11-Eintrag deines Betriebssystems löschst, bootet der PC nicht mehr.
Hier eine genaue Anleitung:
https://www.giga.de/downloads/window...ren-entfernen/