myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

Bootfähigen MS-DOS Stick erstellen

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 12.05.10, 10:57   #1
sylar3
...Stole your Brain
 
Benutzerbild von sylar3
 
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Berlin
Beiträge: 368
Bedankt: 164
sylar3 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 112988 Respekt Punktesylar3 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 112988 Respekt Punktesylar3 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 112988 Respekt Punktesylar3 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 112988 Respekt Punktesylar3 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 112988 Respekt Punktesylar3 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 112988 Respekt Punktesylar3 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 112988 Respekt Punktesylar3 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 112988 Respekt Punktesylar3 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 112988 Respekt Punktesylar3 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 112988 Respekt Punktesylar3 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 112988 Respekt Punkte
Standard Bootfähigen MS-DOS Stick erstellen

Hi Leute,

ich möchte einen MS-DOS Bootstick erstellen. Leider weiß ich nicht wie man das unter Windows 7 x64 macht.

Kann mir da evtl. jemand helfen?

Danke
sylar3 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.05.10, 11:02   #2
keks78334
Anfänger
 
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 6
Bedankt: 8
keks78334 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

1.) Vorbereitung

Steckt den USB Stick an den Rechner an und mountet das Image des Betriebssystem in einem Programm eurer Wahl. Sichert alle Daten des USB Sticks, da diese im folgenden komplett überschrieben werden.
Es gibt jeweils am Ende der beiden folgenden Punkte im Spoiler ein Bild von den Konsolenfenstern mit (fast) allen Befehlen.


2.) Kommandozeilenzauberei

Im folgenden werden alle Befehle ohne Anführungszeichen eingegeben, wenn dort also "Befehl" steht gebt ihr Befehl ein.

Öffnet nun Start -> Ausführen (bzw. Start->Programme->Zubehör->Ausführen), gebt "cmd" ein und drückt Enter.

Nun öffnet sich ein Konsolenfenster, gebt dort "diskpart" ein, es öffnet sich ein neues Konsolenfenster.
Gebt in dieses nun folgende Befehle ein.
"list disk" <- um alle Laufwerke anzuzeigen, guckt z.b. Anhand der Größe welche Nr. der USB Stick hat.

"select disk <USB-Stick Nummer>" <- um den USB Stick auszuwählen

"clean" <- um alles darauf befindliche zu löschen

"create partition primary" <- selbsterklärend

"select partition=1" <- um die gerade erstellte partition auszuwählen

"active" <- um sie zu aktivieren

"format fs=fat32" <- um die Partition in das überall verständliche Format Fat32 zu formatieren

"assign" <- Damit die Partition auch im Windows Explorer angezigt wird.

Schließt das "obere" Konsolenfenster was C:\windows\system32\diskpart.exe heißt.

Nun verhält sich der USB Stick genauso wie ein DVD und ist Bootfähig.




3.) Betriebssystem kopieren

Es reicht nicht im Explorer nur copy&paste zu machen, da evtl versteckte Daten nicht mitkopiert werden.

Geht daher wieder in das Konsolenfenster C:\windows\system32\cmd.exe und gebt folgenden Befehl ein:

xcopy <Image>:\*.* <USB Stick>:\*.* /S /E /F

<Image> ist der Buchstabe eures Laufwerks in welchem das Image des Betriebssystem gemountet ist.

<USB Stick> ist der Buchstabe des USB Sticks.


Es ist dasselbe ob oben Eingabeaufforderung oder C:\Windows\system32\cmd.exe steht.



Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
keks78334 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:19 Uhr.


Sitemap

().