![]() |
[Blitzeinschlag] Mainboard schrott?
Hey Leute,
ich hätte eine Frage bezüglich eines Mainboards. Als bei uns neulich ein Blitz einschlug, war der PC zwar nicht direkt am Stromnetz, aber ünglücklicherweise per USB Kabel an einen Drucker angeschlossen der mit dem Stromnetz verbunden war. Jetzt funktionieren die USB Ports / Cardreader / Soundkartenausgänge nichtmehr. Die PS/2 Ausgänge funktionieren nur wenn man Maus/Tasta vor dem Start anschließt (von Plug&Play keine Spur^^) . Heißt das jetzt, dass ich ein neues Mainboard kaufen muss, oder lässt sich noch da was machen? Btw der PC funktioniert sonst noch einwandfrei. Grüße -Maxor |
Hat der Drucker irgendwelche Schäden genommen?
Ansonsten wenn ich mir so ansehe was nicht funktioniert, ist es wahrscheinlich das der Controllerbereich des Mainboards durch ist. Da er nicht am Stromnetz angeschlossen war, konnte die Spannung auch nicht entweichen. Deshalb immer eine Mehrfachsteckdose mit Überspannungsschutz einsetzten, und am Stromnetz lassen :) |
Das könnte ein Fall für die Hausratversicherung sein.
Im Vertrag müsste ein entsprechender Punkt (Überspannungsschäden) zu finden sein. |
Wenn es sich lohnen sollte, kannst du ja deinen PC mal zu einer Computerreperations-Stelle bringen.
Sonst kann ich immer wieder nur den Tipp geben: Stecker raus, bei Gewitter ;) Wer unglücklicherweise grade Unterwegs ist, dem kann ich empfehlen, wie bereits mein Vorredner sagte, einen Blitzschutz zu kaufen, aber auch darauf achten ob das Unternehmen die Kosten übernimmt, sollten trotzdem Geräte beschädigt werden. beste Grüße Daniel |
Der Drucker funktioniert komischerweise noch. Der Computer war auch an einer Steckerleiste mit Überspannungsschutz, aber diese war halt nicht am Stromnetz^^.
|
da hast du doch deine antwort..
der drucker war am netz, also war die erde dran, er hat nichts abbekommen, wenn der pc nicht eingesteckt war konnte er auch keine erdung haben. wär die steckleiste (mit an/aus knopf auf aus) eingesteckt gewesen, wär wahrscheinlich nichts passiert. |
Ja das ärgert mich im nachhinein schon. Ich denke aber, dass das die Versicherung übernimmt.
Nochmal danke für eure Hilfe. |
Mainboardschaden
Versuch mal, das Bios zurückzusetzen oder besser den Akku raus und die Pole mal kurzschliessen. Vielleicht geht dann Alles wieder.
Der Schaden ist im überigen von den meisten Hausratversicherungen abgedeckt. Allerdings musst Du damit rechnen, das die die defekten Teile zur Nachprüfung haben wollen, weil da in der Vergangenheit einige Schlauberger Ihren Rechner einen Update verpasst haben.:rolleyes: Ich habe hier meine beiden Compies alle über Schaltleisten mit Überspannungsschutz versehen. Die waren sehr teuer (70 Euro) Ich frage mich nur, da ich die mit einer Fernbedienung einschalte, ob die was nützen oder erst dann, wenn ich die Schalter an den Leisten umlege.:eek::eek: Bei der Fritzbox ziehe ich bei Gewitter den DSL-Eingang und die Stromversorgung.:D |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.