Ohne Laptopbezeichnung wirst nicht weit kommen
Ich hatte bereits 15-20 Travelmades auf dem Tisch und bei keinem war meines wissens nach die Batterie zugänglich.
Du hast 2 alternativen, erstens raus finden was es für eines ist und dann bei Acer anrufen oder im Internet suchen wo der Jumper/die Kontakte sind für einen Bios Reset.
Oder du nimmst den Laptop auseinander und steckst die Batterie ab und baust ihn wieder zusammen.
Auseinander nehmen würd ich dir aber auch nicht so empfehlen, rein vom zusammensetzen und so ist es mit etwas technischem Verständnis nicht schwer, das Problem ist zu finden wo das Gehäuse überall eingehängt ist und wie e auf geht, da brechen gerne mal Teile ab(oder was mir mal passiert ist das eine der Pressmuttern für den Bildschirm ausgerissen sind, naja 2,5er Gewinde rein geschnitten Schraube aauf der Drehbank gebaut und gut wars aber man sollte vorsichtig sein), es gibt z.B. HP Notebooks die nimmt man sozusagen nicht den Boden ab sonder die Seite der Tastatur, dann kann man den Bilschirlm abschrauben und das Notebook nach oben auseinander nehmen.
Denn ich glaube nicht das die Batterie so frei zugänglich ist das ist bei relativ wenig Notebooks der Fall.
Bei vielen Notebooks (Acer ist mir zwar noch keines untergekommen) aber z.B. Asus macht das bei den kleineren sehr gerne 14 und 15 Zoller, das Wlan Ram und dergleichen unter der Tastatur sind.
Wenn das der Fall ist sind das 1-2 Schrauben im Boden vielleicht sogar mit Tastatur markiert dann kann man die Tastatur aushängen.
Zitat:
Dann entferne erst alle Klappen auf der Unterseite des Laptops (hoffe da sind welche, nicht das Du die Tastatur raus nehmen musst)
|
Das ist heutzutage bei vielen Laptops normal die ist dann nur mit 1-2 Schrauben befestigt und sonst eingehängt