myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

PC startet nach Einbau von USB3-Karte nicht mehr

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 22.04.13, 01:55   #1
Balou81
Newbie
 
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 74
Bedankt: 46
Balou81 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard PC startet nach Einbau von USB3-Karte nicht mehr

Liebe Forenteilnehmer,

auch wenn ich mit meinem PC jetzt nicht in der Liga der "luxurious hardware" spielt, hoffe ich dennoch auf eure Hilfe. Auch wenn es sich nicht wirklich um eine Kaufberatung handelt.
Vielleicht hätte ich das Forum erst aufsuchen sollen, bevor ich einkaufen gehe

Zu meinem Problem:
Meine externe Festplatte verabschiedete sich. Das Laufwerk wurde unter Windows nicht mehr erkannt (RAW Modus). Soweit so gut. Daher habe ich mir eine neue externe Festplatte (WD Essentials 3TB USB3) gekauft und alle Daten der alten Festplatte auf diese transferiert.
Gerne würde ich nun die neue USB 3 Festplatte auch an einem USB3 Port betreiben. Da ich den PC nun schon mal aufgeschraubt habe, schloss ich auch gleich einen neues Bluray-Laufwerk an, was mich zu Problem 1 führt.
Mein Foxconn N15235 PT8907MB Mainboard anno 2007 besitzt 2 SATA-Kabel. Daher musste ich meine 2 interne Festplatte vorübergehend außer Betrieb nehmen. Bluray-Laufwerk angeschlossen - läuft.

Als Lösung für meine USB3-SATA-Misere kam mir der [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] gerade recht, macht er doch genau das, was ich brauche.

Was will ich? 3 SATA-Geräte bei nur 2 vorhandenen Kabeln betreiben (HDD 1, HDD2, Bluray-Brenner) und USB 3. Ja ist das denn zuviel verlangt?

Nach Einbau des USB3-SATA-Controllers startet der PC allerdings nicht mehr. Vormals schaltete ich den PC an, es gab ein Peep, BIOS Options wurden angezeigt und Windows gestartet.
Nach Einbau der Karte springen Lüfter und Festplatte an, aber das war's. Kein Peep, kein Bios, kein Windows.

Wem's hilft ein paar Infos zu meinem System:
Der Komplett-PC Packard Bell iMedia x9147 stammt von 2008.
Mainboard: Foxconn N15235 PT8907MB (PT890-8237A)
CPU: Intel Core 2 Quad Q6600 @ 2.40 GHz
RAM: Micron 3GB DDR2 RAM
GPU: Zotac 460GTX
Netzteil: be quiet Pure Power L7 530W

Woran erkennt man, ob ein PCI Express Steckplatz 1.0 oder 2.0 ist? Mit der Suche nach diesem verkackten Board kann man ganze Abende füllen ohne eine Antwort zu bekommen.



Wie lösen wir das Problem jetzt?
Was ich will ist USB 3 und HDD1, HDD2 und Bluray-Brenner betreiben, mehr nicht.
Zur Not reicht auch irgendwas, dass mir irgendwie nen extra SATA-Kabel-Dings bietet und ich betreibe die USB-3 Festplatte halt weiter an USB2.

Momentan bin ich so gefrustet, dass ich spontan 600 EUR für ein neues System in die Runde schmeißen würde
Balou81 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 22.04.13, 10:31   #2
N7-WasD
Chuck Norris
 
Benutzerbild von N7-WasD
 
Registriert seit: Feb 2010
Ort: No man's land
Beiträge: 3.460
Bedankt: 2.725
N7-WasD leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13254968 Respekt PunkteN7-WasD leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13254968 Respekt PunkteN7-WasD leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13254968 Respekt PunkteN7-WasD leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13254968 Respekt PunkteN7-WasD leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13254968 Respekt PunkteN7-WasD leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13254968 Respekt PunkteN7-WasD leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13254968 Respekt PunkteN7-WasD leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13254968 Respekt PunkteN7-WasD leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13254968 Respekt PunkteN7-WasD leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13254968 Respekt PunkteN7-WasD leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13254968 Respekt Punkte
Standard

Ich würde dir dringend ein anderes Mainboard empfehlen!! Der Sockel kann ja der selbe bleiben, aber die Peripherie-Bereitschaft ist bei deinem aktuellen ja unter aller Sau!

Zudem: SATA/USB-PCIe Controller müssen auch die nötige Kompatibilität besitzen!


PCIe 1 Ist der 16x (Groß); PCIe 2 ist der 4x (Klein)
__________________


[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
N7-WasD ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 22.04.13, 12:37   #3
Balou81
Newbie
 
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 74
Bedankt: 46
Balou81 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Also gibt es keine Chance den Controller an dem kleinen PCIE Steckplatz zum Laufen zu bringen? :-/
Balou81 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 22.04.13, 12:42   #4
N7-WasD
Chuck Norris
 
Benutzerbild von N7-WasD
 
Registriert seit: Feb 2010
Ort: No man's land
Beiträge: 3.460
Bedankt: 2.725
N7-WasD leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13254968 Respekt PunkteN7-WasD leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13254968 Respekt PunkteN7-WasD leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13254968 Respekt PunkteN7-WasD leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13254968 Respekt PunkteN7-WasD leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13254968 Respekt PunkteN7-WasD leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13254968 Respekt PunkteN7-WasD leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13254968 Respekt PunkteN7-WasD leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13254968 Respekt PunkteN7-WasD leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13254968 Respekt PunkteN7-WasD leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13254968 Respekt PunkteN7-WasD leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13254968 Respekt Punkte
Standard

Verstehe ich bei dem Ding was falsch, oder braucht der Controller in diesem Fall Strom?
__________________


[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
N7-WasD ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 22.04.13, 14:25   #5
Balou81
Newbie
 
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 74
Bedankt: 46
Balou81 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Richtig, die Karte benötigt Strom, wahlweise über so'n 4-Pin-Stecker für HDDs oder über SATA. Hab beide Anschlüsse ausprobiert, mit selbem Ergebnis. Der PC startet nicht.
Balou81 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:48 Uhr.


Sitemap

().