myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

PC zusammengebaut - Monitor kein Signal

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 28.08.11, 15:29   #1
Eustass
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 95
Bedankt: 101
Eustass ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard PC zusammengebaut - Monitor kein Signal

Hallo

Ich habe mir einen PC in Einzelteien bestellt und zusammengebaut.
Einziges Problem: Der Monitor bleibt schwarz, im Standby und sagt "kein signal"

Grafikkarte (PCIe) ist eingesteckt und bekommt auch Strom (Lüfter drehen sich)
Der Rest vom System scheint auch ok
CPU Lüfter dreht sich, Gehäuselüfter drehen sich, DVD Laufwerk geht auf wenn man drückt und die Festplatte vibriert.

Das einzige was mir noch aufgefallen ist: Gibts beimn Mainboard nicht immer eine Grüne Lampe die leuchtet? Bei mir leuchtet sie nämlich nicht.

Mein System:
Intel i5 2500k mit einem Zalman CNPS 5X
Geforce GTX 560 ti
AS Rock P67 Pro 3 SE
8 GB G.Skill DDR 1.333
Thermaltake Element G
700w Netzteil
750 GB Western Digital Cavier Green (im mom als einziges angeschlossen)
Eustass ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.08.11, 15:34   #2
rbb
Diskettenlocher
 
Benutzerbild von rbb
 
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
rbb gewöhnt sich langsam dran | 64 Respekt Punkte
Standard

Minimalaufbau außerhalb des Gehäuse.
24 und 4/8 ATX Stromversorgung des Mobo angeschlossen ?

GK mit Strom versorgt und richtig (fest) im Slot ?

Sitz aller Komponenten prüfen (Speicher, CPU-Kühler, etc...)

Welches NT wird verwendet (Marke, Modell) ?
__________________
Bei Problemen bitte vollständige Angaben zur HW machen.
rbb ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.08.11, 15:42   #3
mr. c&c
Banned
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 3.066
Bedankt: 1.079
mr. c&c ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Das AsRock P67 Pro 3 hat ein kleines Display unten rechts. Dort müsste ein Fehlercode erscheinen. Der Anleitung nach, Fertig...
mr. c&c ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.08.11, 15:42   #4
Eustass
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 95
Bedankt: 101
Eustass ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Netzteil ist ein OCZ Stealth X Stream 2

ja es ist alles fest verbaut
das mainboard macht auch kein Pipston (is ja sonst immer so wenn alles richtig läuft)
Eustass ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.08.11, 15:42   #5
Eustass
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 95
Bedankt: 101
Eustass ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von mr. c&c Beitrag anzeigen
Das AsRock P67 Pro 3 hat ein kleines Display unter der Graka. Dort müsste ein Fehlercode erscheinen. Der Anleitung nach, Fertig...
Is das auch mein Pro SE so?
Eustass ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.08.11, 15:45   #6
mr. c&c
Banned
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 3.066
Bedankt: 1.079
mr. c&c ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Schau doch nach ob da ein Display ist...

EDIT: ein Pro3 SE gibts nicht ^^
mr. c&c ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.08.11, 15:51   #7
Eustass
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 95
Bedankt: 101
Eustass ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von mr. c&c Beitrag anzeigen
Schau doch nach ob da ein Display ist...

EDIT: ein Pro3 SE gibts nicht ^^

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

nein ist kein Display dran

EDIT: ich hab mal meinen RAM rausgemacht - es gibt definitiv keinen Pipston

der 24pin und 8pin ist drin.
Eustass ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.08.11, 16:52   #8
rbb
Diskettenlocher
 
Benutzerbild von rbb
 
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
rbb gewöhnt sich langsam dran | 64 Respekt Punkte
Standard

Mit einem Ram Riegel versuchen.

Befindet sich das Mobo außerhalb des Gehäuse im Minimalaufbau ?

Es kann auch schlicht das Mobo defekt angeliefert worden sein.
Hätte ohnehin zu diesem gegriffen: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] oder gleich [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Bei Problemen bitte vollständige Angaben zur HW machen.
rbb ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.08.11, 19:03   #9
mr. c&c
Banned
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 3.066
Bedankt: 1.079
mr. c&c ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Tja da hat man wohl bei der SE gesparrt.

Piepsen kann das Mobo von haus aus auch nicht. Da musst du erst nen Piepser einstecken.
mr. c&c ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 18.09.11, 17:05   #10
Eustass
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 95
Bedankt: 101
Eustass ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Also:

hab umgetauscht und neue Sachen geschickt bekommen. (Mainboard und CPU - immer noch das SE und der 2500k)

Hab die RAM riegel einzeln versucht und auch ein Kid von nem Freund probiert
alles sinnlos
ich bekommen einfach kein Signal. . .

Wie gesagt: Netzteil un Graka laufen super bei nem anderen Rechner
Hab auch nur Netzteil, CPU und Graka starten lassen - ohne erfolg

hat jemand noch eine idee? Bitte??

wie hoch ist denn die wahrscheinlichkeit 2 mal was defektes geschickt zu bekommen??

Eustass ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 18.09.11, 17:35   #11
Saftkutscher
aktiver Eisenbahner
 
Benutzerbild von Saftkutscher
 
Registriert seit: May 2011
Ort: da, wo es Berge gibt
Beiträge: 361
Bedankt: 330
Saftkutscher leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1565043 Respekt PunkteSaftkutscher leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1565043 Respekt PunkteSaftkutscher leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1565043 Respekt PunkteSaftkutscher leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1565043 Respekt PunkteSaftkutscher leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1565043 Respekt PunkteSaftkutscher leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1565043 Respekt PunkteSaftkutscher leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1565043 Respekt PunkteSaftkutscher leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1565043 Respekt PunkteSaftkutscher leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1565043 Respekt PunkteSaftkutscher leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1565043 Respekt PunkteSaftkutscher leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1565043 Respekt Punkte
Standard

Mal Kabel getauscht? *dummfrag*
auf das Einfachste kommt man immer zuletzt
__________________
Alle Angaben ohne Gewehr
Saftkutscher ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 18.09.11, 18:14   #12
rbb
Diskettenlocher
 
Benutzerbild von rbb
 
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
rbb gewöhnt sich langsam dran | 64 Respekt Punkte
Standard

Die GK hat vermutlich 2 DVI Anschlüsse...
Einfach mal den anderen versuchen
__________________
Bei Problemen bitte vollständige Angaben zur HW machen.
rbb ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 18.09.11, 20:18   #13
Blacky1989
Ist öfter hier
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 243
Bedankt: 95
Blacky1989 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Da aufn Mainboard kein Pieper drauf ist, kannst du auch nicht erkennen ob es die RAM Riegel sind.
Man darf nicht vergessen, dass der Monitor auch aus bleibt, wenn die Riegel falsch sind oder das Bios sie nicht richtig erkennt.

Mach mal ein Bios-Reset und schau was passiert

Wenn die Rams in den blauen Bänken sitzten, dann wechsel die Bänke und steck sie in die weissen Bewirkt manchmal Wunder
Blacky1989 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 19.09.11, 07:13   #14
Eustass
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 95
Bedankt: 101
Eustass ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Saftkutscher Beitrag anzeigen
Mal Kabel getauscht? *dummfrag*
auf das Einfachste kommt man immer zuletzt
Welche Kabel meinst du genau?
Eustass ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 19.09.11, 07:21   #15
KEKSEEEE
Keks-süchtig
 
Benutzerbild von KEKSEEEE
 
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 1.041
Bedankt: 749
KEKSEEEE leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 226701 Respekt PunkteKEKSEEEE leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 226701 Respekt PunkteKEKSEEEE leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 226701 Respekt PunkteKEKSEEEE leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 226701 Respekt PunkteKEKSEEEE leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 226701 Respekt PunkteKEKSEEEE leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 226701 Respekt PunkteKEKSEEEE leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 226701 Respekt PunkteKEKSEEEE leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 226701 Respekt PunkteKEKSEEEE leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 226701 Respekt PunkteKEKSEEEE leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 226701 Respekt PunkteKEKSEEEE leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 226701 Respekt Punkte
Standard

steck doch einfach nen piepser an und die sache is gegessen -.-
KEKSEEEE ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 19.09.11, 09:34   #16
Saftkutscher
aktiver Eisenbahner
 
Benutzerbild von Saftkutscher
 
Registriert seit: May 2011
Ort: da, wo es Berge gibt
Beiträge: 361
Bedankt: 330
Saftkutscher leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1565043 Respekt PunkteSaftkutscher leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1565043 Respekt PunkteSaftkutscher leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1565043 Respekt PunkteSaftkutscher leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1565043 Respekt PunkteSaftkutscher leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1565043 Respekt PunkteSaftkutscher leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1565043 Respekt PunkteSaftkutscher leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1565043 Respekt PunkteSaftkutscher leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1565043 Respekt PunkteSaftkutscher leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1565043 Respekt PunkteSaftkutscher leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1565043 Respekt PunkteSaftkutscher leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1565043 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Eustass Beitrag anzeigen
Welche Kabel meinst du genau?
Ich dachte an das Monitorkabel, könnte ja auch fehlerhaft sein.
Kommt zwar selten vor, sollte man aber mal testen
__________________
Alle Angaben ohne Gewehr
Saftkutscher ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 19.09.11, 09:39   #17
eudaimonie
Ist öfter hier
 
Benutzerbild von eudaimonie
 
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 225
Bedankt: 127
eudaimonie ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ganz blöd gefragt: Hast du beim Monitor die richtige Signalquelle eingestellt? (Oder versucht der Monitor z.B. das Signa über VGA zu bekommen, du hast ihn aber über DVI verkabelt)
eudaimonie ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 22.09.11, 06:33   #18
Anubis3
Anfänger
 
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 1
Bedankt: 166
Anubis3 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

So wie du es erklärst bekommt dein Mobo keinen Strom, soweit klar.
Als erstes kontrollierst du ob die Stecker richtig drauf sind (kleine, dünne Kabel mit den Miniatursteckern)
Diese Minikabel welche fix mit dem Gehäuse verbunden sind!
Strom aus (220V abstecken) Systemkabel abziehen und lt. Handbuch wieder anstecken! Stecker sind beschriftet!Möglicherweise hast du hier einen Fehler gemacht!
PWR für Power, RT für Resett,....u.s.w, danach 220V wieder drauf und testen!
Hast du alles kontrolliert und es funktioniert immer noch nicht, folgendes:
baue alles aus dem Gehäuse aus
lege Mobo auf eine Zeitung (antistatic)
Grafikkarte rein und VGA Kabel zum Monitor anstecken
Maus, Tastatur ran
Netzteil anstecken und Power drauf (220V)
Jetzt kommt der wichtigste Teil: lt Beschreibung die Pins für den Power-Conect finden! Diese beiden Pins verbindest du kurz (mit Draht oder Schraubenzieher), aber sonst nirgends ankommen!!! Damit simulierst du blos den Powerknopf! Jetzt sollte dein System starten!
Wenn alles passt wieder ins Gehäuse einbauen. Sollte dein Problem jetzt wieder bestehen, musst du die Abdeckung im Heck deines Gehäuses entfernen (Adapterplatte vom Mobo- wo alle Anschlüsse rauskommen) denn scheinbar gibts hier einen Masseschluss)
Wenn dies immer noch nicht ist: Powerkabel, Steckdose überprüfen.
Sollte alles OK sein bleibt blos noch der Tausch des Netzteiles übrig!
Anubis3 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 20.10.11, 07:06   #19
Eustass
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 95
Bedankt: 101
Eustass ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Gibt es eine Möglichkeit das Thema als gelöst zu markieren?

Ich habe mir einen Mainboard speaker besorgt.
Der ging in dem ASRock Mainboard nicht.

Bin dann zu nem Freund von mir. Der hat sich vor ein paar Wochen auf einen neuen PC zusammen gestellt. Alle komponenten gingen bei ihm wunderbar (auch der Speaker)

Hab mir ein ASUS geholt - und siehe da.

Alles läuft ohne Probleme.

Das ASRock wurde 2 mal defekt geliefert. Danke für eure Hilfe
Eustass ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:41 Uhr.


Sitemap

().