Was für eine PS3 ist das?
Wenn das die 40er Fat ist, sorg mal dafür, das der Lüfter anständig Luft ziehen kann und schneide beim Gehäuse die oberen Plastikwände weg...dann ist die obere Öffnung nicht nur Schau...
Meistens werden die Teile so heiss, weil sich die Klebung der Metallköpfe (finde gerade nicht die richtige Bezeichnung

)
von der GPU oder Soundchip teilweise löst. Die Köpfe sind mit 4Klebepunkten in der Anordnung wie eine 5 (Mitte GPU Kern)auf einem Würfel auf die GPU geklebt.
Wenn sich eine oder zwei Klebungen lösen, wird die Wärme der GPU nicht richtig abgeleitet, irgendwann wird sich deshalb der YLOD bei Dir einstellen, auch wenn der Kopf mit dem Kühlkörper und den Blattfedern auf der Rückseite der Platine auf die GPU gedrückt werden und Du die WLP ständig erneuerst.
Wenn Du den Kopf vorsichtig mit einem Schraubendreher unterfasst und mal mit leichter Kraft anhebst und das Ding springt leicht von der GPU runter, hast Du das Problem direkt vor Augen.
Du bist auf jeden Fall kurz vor dem YLOD Fehler.
Ein Zeichen dafür ist, das der Lüfter schon wie ein Staubsauger läuft.
Ich habe die meisten PS3 damit hingekriegt, das ich mir diesen Kleber
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
besorgt habe und den Kühlkörper wieder aufgeklebt habe. Der Kopf muss direkt sitzen, weil die Paste sehr schnell aushärtet...
Ich würde die PS3 im Moment auf keine Fall stark beanspruchen.

Wenn man sich die PS3 mal genauer ansieht und was ,bzw wie die Hardware verbaut ist.....Also ich fühle mich von Sony echt verarscht,....das dafür mal die Leutz
700 Eier auf den Tisch gelegt haben ist das nur noch eine Frechheit.

Es fängt mit der Wärmeleitpaste zwischen grossen Kühlkörper und GPU bzw. Soundchip an (schau sie Dir mal nach 2 Jahren an....und wie heiss die Chips werden..)
und hört mit den ständig defekten Lasern im Laufwerk auf, weil die durch die Toleranz der Bauteile zu hohe Spannung bekommen und regelrecht durchbrennen
.
Ich habe noch keine Slim von Innen gesehen, aber wenn die die gleiche Qualität hat.....


Die Arbeit, die Sony in den Hardwareschutz (Laufwerkskontroller nur mit der einen PS3platine verwendbar usw.), das ständige Firmwareupdaten, Entfernen von
Linux-System, Keine Verwendung von Fremdkontrollern ab FW 2.55 und den Gerichtspalaver mit Geohot und Anderen. .....
hätten die besser in die Entwicklung von vernünftiger Hardware gesteckt. Man muss schon Glück haben, wenn das Scheissteil länger wie 3-4 Jahre ohne Schaden
läuft.....Auch eine Firmenpolitik, die Verkaufszahlen hochzuhalten. ISt auf jeden Fall gewollt, denn Sony gibt nur 1 Jahr Garantie auf den Mist.
Wenn ein Händler mir einen Computer mit der Qualität verkaufen wollte, würde ich dem das Ding um die Ohren hauen..