Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 08.02.17, 08:52   #1
alterfuchs
Newbie
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 58
Bedankt: 143
alterfuchs leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 626727 Respekt Punktealterfuchs leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 626727 Respekt Punktealterfuchs leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 626727 Respekt Punktealterfuchs leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 626727 Respekt Punktealterfuchs leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 626727 Respekt Punktealterfuchs leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 626727 Respekt Punktealterfuchs leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 626727 Respekt Punktealterfuchs leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 626727 Respekt Punktealterfuchs leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 626727 Respekt Punktealterfuchs leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 626727 Respekt Punktealterfuchs leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 626727 Respekt Punkte
Standard Ausfall RAID-Array

Guten Morgen.
Ich habe hier ein höchst mysteriöses Problem, vielleicht kann jemand bei der Ursachenforschung helfen. Um die Suche möglichst abzukürzen.
Ich habe hier einen Server von Thomas Krenn aus der X10 Familie laufen (X10SLH-F/X10SLM+-F). Win Server 2012 R2.
Nach fast zwei Jahren Betrieb ohne Auffälligkeiten wurde immer wieder das RAID-Array mit den Datenplatten heruntergestuft (Status: degraded). Es handelte sich um ein - als recht anfällig bekanntes - Software-RAID, Intel Rapid Storage. Ein erneuter Aufbau des RAIDS gelang anfangs oft, hielt auch einige Wochen. Dann ging's von vorn los. Zum Schluß schlug der Neuaufbau oft fehl bzw. hielt nur noch einige Stunden. Das Problem trat sowohl mit als auch ohne AV-Software auf, Treiber alle aktuell, alle Arrays RAID1.
Ich habe dann die dort lagernden Daten auf eine externe USB-Festplatte mit eigenem RAID gezogen. Diese Lösung lief mehrere Monate stabil, dann stiegen auch die Systemplatten mit gleichen Symptomen aus. (Anmerkung: Systemplatten SSD, Datenplatten normale HDD)
Inzwischen steckt ein Adaptec 6405E RAID-Controller auf dem Board, sämtliche Festplatten wurden ausgetauscht, die Daten von den alten Platten per Tool herüberkopiert.
Dies lief anfangs problemlos, sogar einige Wochen.
Heute morgen ist dann das Datenarray wieder ausgefallen. Status: Degraded. Genau wie beim Software RAID.
Hat dazu jemand hinsichtlich der Ursache eine Idee? Board? Vielleicht das Netzteil?
Vielen Dank im voraus
Olli
alterfuchs ist offline   Mit Zitat antworten