Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
15.10.11, 11:32
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 19
Bedankt: 23
|
Neues Mainboard (Aufrüsten) und nix geht
Moin,
ich wollte mal fragen, wodran es liegen kann das mein PC nicht mehr anspringt.
Ich hab mir nun ein Crosshair V Formula zugelegt und alles angeschlossen.
Zu erst hat das Mainboard noch Strom bekommen (Schwarzer Bildschirm) aber nach mehrmaligen Testen sieht es so aus als würde er nun garnix mehr bekommen (keine LEDs gehen mehr an).
Mein sys:
- 1 Sata HDD (500GB)
- Externe HDD (1TB)
- 1 frische SSD (frisch aus der Verpackung, noch nie benutz aber steckt nun im sys drin)
- Nvidia 8800 GTS (640mb)
- Phenom II x4 955
- 1x Kingston KVR1333D3N9/2gb
- Power LC6550 V1.3
So, das system ist sogedacht, das ich das später nach und nach aufrüste (nächstes währe der DDR speicher danach Graka (Die tut meiner Meinung nach noch super)).
Vorab, den speicher hatte ich nachgeschaut, der müsste eigentlich unterstütz werden, hab ihn auch rausgenommen und an ein anderen steckplatz reingesteckt aber dabei hat sich nichs verändert.
Die"Q LED" die angingen waren:
VGA_LED (aber nur sehr kurz)
und BOOT_DEVICE_LED
Laut Handbuch blinken sie während des booten, wenn etwas nicht stimmt (bzw. nur solange ein problem vorherscht).
-> die Grafikkarte hatte ich danach an 2 stelle getestet und wieder an 1 stelle -> das bild blieb schwarz.
Wegen der boot_led dachte ich mir das wäre normal, da ja ein neues Mainboard vorhanden ist und Windows auf das alte System eingestellt ist. Da ich ja eh Windows neu installieren wollte. Aber da ich nicht mal ins bios oder so komme weiß ich da auch net weiter. Eigentlich wollte ich so die frische SSD mit windows installieren (vorher formatieren, dann windows) [Problem mit mein Bildschirm].
Naja danach hab ich nochmal am Laptop im internet nach lösungen gesucht und nichts wirkliches gefunden. Als ich danach mein System nochmal testen wollte (Stromstecker wieder rein), hab ich gemerkt das mein Mainboard kein strom mehr bekommt (Keine LED gehen an, der START-button war nicht erleuchtet, etc) auch macht er nix wenn ich den power knopf drücke....
Woran könnte es dann eigentlich liegen? Weil eigentlich läuft meine Grafikkarte einwandfrei. (Lüfter ging auch an beim starten, nur halt kein signal an mein Bildschirm)
danke nochmal
|
|
|
15.10.11, 12:00
|
#2
|
Stammi
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 1.284
Bedankt: 262
|
Das hört soich schon fast dannach an, das das NT durch ist oder irgen ein mit gekriegt hat !
Probier mal das irgendwo anders am PC auszuprobieren oder fals du hast mit einem Messgerät einmal durchmessen 
Probier das mit dem NT mal aus und poste dein ergebniss.
|
|
|
15.10.11, 12:09
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 19
Bedankt: 23
|
Also stecker reinstecken und überall testen wo strom überhaupt läuft?
(Oder wie meinst du das?) also werd ich gleich mal ein messgerät suchen ...
Ich hab gerade im internet herrausgefunden das ich anscheind ein 700 W Netzteil brauch (O.o').
Meins gibt laut verpackung nur max. 550 W her. Bei mein alten Mainboard hat das ja auch super geklappt (und laut rechner hat er nur beim Sockel ein unterschied fürs rechnen angegeben (AM3 /AM3+). Heißt das nun das ich 2 jahre lang mit zu wenig strom mein pc liefen ließ ?
Ich werde erstmal versuchen ein paar freunde zu erreichen, die ein 700W Netzteil haben. Dort das System Testen. Wenn wirklich das am NT hmm.... Wo kriegt man den jetzt ein gescheites NT her? (Bin Student und will ungern massiv Kohle ausgeben, muss noch Bücher kaufen >.<')
|
|
|
15.10.11, 13:02
|
#4
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 5.048
Bedankt: 4.155
|
Quatsch , Du brauchst nie und nimmer ein 700W Netzteil ! Du brauchst nur ein Marken Qualitätsnetzteil !Dann sollten die 550W dicke ausreichen !
Sitzt den die Grafikkarte auch richtig im Slot ? Vllt braucht das Board auch erst ein Bios Update .
|
|
|
15.10.11, 13:54
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 19
Bedankt: 23
|
Welches Netzteil würdest du mir den empfehlen?
Scheint glaub ich wirklich mein NT zu sein was da put ist :/
Bin am überlegen ein 600-650 NT zu besorgen, nur will ich ungern 100 Euro oder so dafür ausgeben >.<'
|
|
|
15.10.11, 17:32
|
#6
|
xP o.O
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 174
Bedankt: 112
|
Tja immer ähnliche Probleme. Am NT sparen und ein billiges kaufen ist nie wirklich toll. Kauf dir lieber eins mit weniger Leistung von einem gescheiten Hersteller z.B. BeQuiet. Das reicht, ist stabil und leise....außerdem fast immer mit Kabelmanagement, was sehr angenehm ist.
|
|
|
15.10.11, 17:35
|
#7
|
Diskettenlocher
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
|
Es ist genau diese Einstellung, die Komplett-Rechner unbrauchbar macht.
Mit dem [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] wird man glücklich
__________________
Bei Problemen bitte vollständige Angaben zur HW machen.
|
|
|
16.10.11, 01:23
|
#8
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 19
Bedankt: 23
|
das Seasonic wurd mir vom kollegen auch empfohlen, jetzt muss ich nur noch die sachen bestellen und schaun ob alles läuft
|
|
|
16.10.11, 07:31
|
#9
|
BVB forever!
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.689
Bedankt: 1.043
|
Das LC Power LC6550 V1.3 ist berühmt berüchtigt für solche Abfackelaktionen. Bitte entsorg diesen Chinaböller ganz schnell.
|
|
|
16.10.11, 14:20
|
#10
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 19
Bedankt: 23
|
Nachdem ich das Mainboard nun beim Kollegen mit nur dem nötigsten getestet hab, sind wir dazu gekommen, dass das Mainboard selbst wohl das zeitliche gesegnet hat. :/
Aber ich hab keine Ahnung wieso -.-'
|
|
|
16.10.11, 15:50
|
#11
|
BVB forever!
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.689
Bedankt: 1.043
|
Ich sag nur LC Power.
|
|
|
18.10.11, 21:54
|
#12
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 19
Bedankt: 23
|
Kann geclosed werden. Hab herrausgefunden was war....
Mein Gehäuse hatte an einer stelle ein Abstandshalter zu dem es kein Loch auf dem Mainboard gab (ja mein Gehäuse ist ALT). Dieser Abstandshalter hat es geschaft das ganze Mainboard kurzzuschließen und dementsprechend kein strom durchfließen lassen.
Fazit:
- Netzteil läuft super
- Mainboard läuft spitze
- SSD mit Windows 7 läuft perfekt
- nix ist irgendwie kaput gegangen
=) danke nochmal an alle ^^
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:31 Uhr.
().
|