Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
27.12.10, 14:14
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 12
Bedankt: 0
|
PC Aufrüsten
Hi Leute,
Ich wollte meinen knapp 2,5 Jahren alten PC aufrüsten.
Prozi: Intel Pentium 2x1,60 GHZ
Graka: Gainward 9500GT 256mb DDR3
Arbeitsspeicher: 2x1GB DDR2
Mainboard: PACKARD BELL BV // ID: 07/17/2007- Sis 671-2A7IGG01C-00
Netzteil: 250W
Und ich wollte aufrüsten auf:
Prozi: IntelCore i5-760 4x2,8GHZ Sockel 1156
Graka: Eine mit 1024MB GDDR5 PCIe 2.0 HDMI ausgang
Arbeitsspeicher: Kingsston Hyper X Dimm 4GB DDR3 1333Kit
Würde das funktionieren oder bräuchte ich auch ein Neues Mainboard und/oder Netzteil ???
Gruß Öki
|
|
|
27.12.10, 15:08
|
#2
|
[۩۞۩۩۞۩]
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.794
Bedankt: 15.756
|
Du brauchst einen neuen PC !
Denn zu deinem Vorhaben benötigst du wohl ausserdem, ein neues Mainboard, Netzteil, und auch Gehäuse.
__________________
PC Mainboard: ASRock Fatal1ty X299 Professional Gaming 10G CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 Lanes) Arbeitsspeicher: 128 GB RAM Grafikkarte: RTX4090 SSD: 3x Samsung SSD-NVMe & 8x WD-Red Monitor: Acer Predator X32X3 4K Netzteil: Leadex 80 PLUS Titanium 1600Watt 133 Ampere/12Volt Schiene Soundkarte: SoundBlasterX G6 7.1 HD-DAC Betriebssystem: Windows-11-Workstations_Insider_Canary_Build-27909.1000 Wasserkühlung: Custom WK PC-Gehäuse: Antec-P380 Laptop Apple MacBook Pro
|
|
|
27.12.10, 15:11
|
#3
|
Thredarschloch
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 193
Bedankt: 711
|
Da lohnt sich bei dir garnichts mehr.
Board mit veraltertem Sockel. Die CPU paßt da überhaubt nicht rauf.
DDR 2 RAM....bei den RAM Preisen...tschüß
Grafikkarte...oh weh.
NT...der Witz schlechthin.
Fazit.
Board, CPU, RAM, Grafikkarte und passendes 80+ NT = Neuer PC
|
|
|
27.12.10, 16:42
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 12
Bedankt: 0
|
okay okay
|
|
|
27.12.10, 17:55
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 12
Bedankt: 0
|
jo...
|
|
|
30.12.10, 22:38
|
#6
|
Banned
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 1.754
Bedankt: 985
|
kauf die einen neuen und nimm den alten zum Saugen^^.Wenn du viel saugst.
|
|
|
30.12.10, 22:50
|
#7
|
The Master of Disaster
Registriert seit: Sep 2008
Ort: IN EUROPA :D
Beiträge: 850
Bedankt: 134
|
Hier einen für die erstellten mit deinen zukünftigen Komponenten die du haben wolltest!
Kostet 634€ oder so steht eh am bild, ich hoffe es ist alles miteinander kompatibel
|
|
|
31.12.10, 10:38
|
#8
|
Banned
Registriert seit: Jul 2009
Ort: GER
Beiträge: 1.420
Bedankt: 630
|
Wenn er sich gleich nenn neuen Rechner kauft kann er auch gleich zu nemm AMD-System wechseln.. hat ja freie Auswahl beim Sockel. Hat jedenfalls besser P/L.
|
|
|
31.12.10, 12:29
|
#9
|
The Master of Disaster
Registriert seit: Sep 2008
Ort: IN EUROPA :D
Beiträge: 850
Bedankt: 134
|
Zitat:
Zitat von creeddante
Wenn er sich gleich nenn neuen Rechner kauft kann er auch gleich zu nemm AMD-System wechseln.. hat ja freie Auswahl beim Sockel. Hat jedenfalls besser P/L.
|
Ja, das schon, aber ich dachte, ich erstelle ihm einen Rechner mit den Komponenten die er vorhatte einzubauen, werde mal gleich eines erstellen mit amd Komponenten.
EDIT: Hab einen erstellt
Natürlich gibt es noch Sparpotenzial, wie z.b. bei der CPU da es mit 4 Kernen auf 3,4Ghz taktet.
Man könnte natürlich auch einen AMD Athlon II X4 630 nehmen der mit 4 Kernen arbeitet jeweil auf 2,8 Ghz getaktet ist.
Dann würde das ganze 559,26€ kosten. Bei der Graka kann man auch noch sparen wenn man will.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:50 Uhr.
().
|