Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
22.05.11, 21:00
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 27
Bedankt: 0
|
Luftkühler oder Corsair H50?
Hallo Leute,
da mein Prozessor unter Vollast bis zu 80°C warm wird und mein PC dann plötzlich ausgeht bin ich nun auf der Suche nach einer neuen Kühlung.
Wie oben beschrieben habe ich die Corsair H50 Wasserkühlung in Betracht gezogen, bin mir aber nicht sicher, ob diese sich im Vergleich zu guten Luftkühlern lohnt. Würde mich freuen wenn ihr mir helfen könntet und ggf. andere gute oder gar bessere Luftkühler vorschlagen würdet.
MfG
CrazyBoy
|
|
|
22.05.11, 21:12
|
#2
|
Profi
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 51
Bedankt: 4.294.967.295
|
Wenn es sich um die CPU deiner Signatur handelt sollte eine normale luftkühlung dicke ausreichen.
hattest du sie iwann mal übertaktet oder einen anderen als den standard kühler benuzt ?
vllt ist auch die wärmeleitpaste abgegangen (durch umbau..)
80°C erscheint mir nach sehr viel.
aber normalerweise reichen luftkühlungen bei sowas.
vllt ist auch dein gehäuse sehr schlecht gelüftet.
|
|
|
23.05.11, 17:31
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 27
Bedankt: 0
|
Die CPU hat einen Standardtakt von 3.0 Ghz,läuft bei mir aber mit ~3.5 Ghz. Die Temps waren vorher auch schon bei 70-75°C.
Ich hatte eigentlich an eine Wasserkühlung gedacht, da diese um einiges leiser sein sollen als normale Kühler(weiß aber nicht ob das stimmt).
Und was die Lüfter betrifft habe ich 2 Stück oben und einen großen Lüfter hinten, Airflow sollte also vorhanden sein
|
|
|
23.05.11, 17:32
|
#4
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
|
Wenn der vorher schon bei 70-75° war, dann stimmt da irgendwas nicht.
Wärmeleitpaste zu dick aufgetragen?
|
|
|
23.05.11, 18:02
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 27
Bedankt: 0
|
Ob die zu dick aufgetragen ist weiß ich nicht, ist schon ein bisschen her. Da mir der Boxed Lüfter langsam zu laut ist, bin ich eh auf der Suche nach einen neuen Kühler, sodass die Paste dann auch neu drauf muss.
Sollte ich da lieber den Corsair H50 Wasserkühler nehmen oder einen Kühler wie diesen hier?
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Kenne mich mit Lüftern nicht so aus hoffe ihr könnt mir helfen.
|
|
|
23.05.11, 18:06
|
#6
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 27
Bedankt: 0
|
Zitat:
Zitat von ayclan
Der oben genannte Scythe Mugen 2 Revision B ist gut.
Die Wasserkühlung von Corsair ist auch nicht schlecht und ist für wenig Geld zu bekommen.
Bleibt dir überlassen...
|
Sind die denn von der Kühlleistung und Lautstärke gleichauf? Der neue Kühler sollte möglichst leise sein.
|
|
|
23.05.11, 19:17
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 27
Bedankt: 0
|
Ok. Werde mir dann wohl die Corsair Wasserkühlung holen.
Muss ich bei der Wärmeleitpaste noch irgendwas beachten(Marke, Einbau, etc)?
|
|
|
30.05.11, 15:25
|
#8
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 27
Bedankt: 0
|
@Skorpion
Wie sind denn deine Tempertauren?
Meine sind bei Spielen so um die 43°C und bei Vollauslastung mit Prime bei 50°C.
Verwende zur Zeit allerdings die mitgeliferte Paste, da die andere noch nicht angekommen ist.
Edit: Habe mir allerdings doch den Noctua NH U9B SE2 gekauft da mir ein Lüftkühler als die sicherere Variante erschien.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:40 Uhr.
().
|