myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

ASRock *******4 + Delock 2x SATA PCI Controller -> Win7 bootet nicht + Fehlermeldung

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 14.05.11, 11:50   #1
ouTsiZEd
Anfänger
 
Benutzerbild von ouTsiZEd
 
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 2
Bedankt: 0
ouTsiZEd ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard ASRock *******4 + Delock 2x SATA PCI Controller -> Win7 bootet nicht + Fehlermeldung

Hi,

also ich habe folgendes Problem. Ich habe mir einen neuen PC gebastelt. Die Daten:

OS: Win 7 64-bit
Mainboard: ASRock *******4 B3
Grafikkarte: EVGA nVidia GeForce GTX560 Ti
CPU: Intel i5 2500K 4x3,3 GHz
RAM: 8 GB DDR3 1600
Soundkarte: ASUS Xonar DX PCIe 7.1

Blu-Ray Brenner + 7 interne Festplatten = alle 8 SATA Slots belegt

Alles läuft stabil, alles super...nun mein Problem:

Ich wollte mir eine PCI Controller Karte mit 2 extra SATA Slots kaufen, damit ich meinen Front Side Bus eSATA Anschluss + eine weitere interne Festplatte verbauen und anschließen kann.

Ich habe mich aufgrund des Preis-Leistungsverhältnisses für den "Delock Controller (SATA, 2 Port mit Raid, PCI)" [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] entschieden. Treiber liefen angeblich alle unter Windows 7 64-bit.

Als ich das Teil in den PCI Slot gesteckt habe (der einzige freie. Der andere wird durch die GraKa verdeckt. Diese lässt sich nicht umstecken, da mein Mugen 2 CPU Kühler auch einen Slot verdeckt) bootet mein PC einfach gar nicht mehr. Bild bleibt schwarz. Wenn ich die Karte rausnehme (auch wenn er noch an ist) bootet er sofort. Wenn ich die PCI Karte erst nach dem Bootvorgang in Windows einbaue, zeigt mir Windows in den Kartendetails an:

Für dieses Gerät sind nicht genügend Ressourcen verfügbar. (Code 12)
Wenn Sie dieses Gerät nutzen möchten, müssen Sie ein anderes Gerät mit Anschluss an den Computer deaktivieren.


Ich kann die Karte also einfach nicht nutzen. Neuste Treiber für PCI Karte und Mainboard sind installiert. Ein Mainboard Reset hat auch nicht geholfen. Die Soundkarte auszubauen/zu deaktivieren bzw. im BIOS OnBoard Optionen zu deaktivieren bringt auch nichts.

Kennt von euch jemand das Problem, bzw. eine Lösung?

Vielen Dank für Antworten im Voraus!!
__________________
Alle Fehler im Text sind genauso gewollt und dienen der Interpretation!
ouTsiZEd ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:06 Uhr.


Sitemap

().