Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 09.11.09, 14:40   #6
warveiter
Mitglied
 
Benutzerbild von warveiter
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 410
Bedankt: 80
warveiter leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4319692 Respekt Punktewarveiter leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4319692 Respekt Punktewarveiter leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4319692 Respekt Punktewarveiter leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4319692 Respekt Punktewarveiter leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4319692 Respekt Punktewarveiter leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4319692 Respekt Punktewarveiter leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4319692 Respekt Punktewarveiter leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4319692 Respekt Punktewarveiter leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4319692 Respekt Punktewarveiter leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4319692 Respekt Punktewarveiter leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4319692 Respekt Punkte
Standard

Was die Paste betrifft: Nicht zu viel und nicht zu wenig ^^ der Vorteil ist...zu viel geht eigentlich nicht, wenn du die Schrauben anziehst, wird die überschüssige Paste herausgequetscht...du solltest nur darauf achten, die Ecken nicht zu übersehen...vlt Kühlkörper und CPU vorher mit Ethanol reinigen...

ABER:

...ich kenne das Problem von einem alten HP Pavillion...hab aber leider keine Lösung gefunden...die Amilos, die ich kenne, schmeißen schon ordentlich Hitze, laufen aber trotzdem stabil...der Turion stammt einfach aus einer Zeit, wo AMD noch große Probleme mit der Verlustleistung hatte...ich glaube also nicht, dass das an der Wärmeleitpaste liegt (oder an deren Fehlen)...sonst würde er ja solche Macken nicht beim Hochfahren (wenn er kalt war) nicht machen...

ich hab das ganze halt nicht gefunden, weil das Auftreten auch einfach kein System hatte....ich vermute mal, dass das eine kalte Lötstelle/Wackler an einem Thermalsensor ist, der da ab und zu einen Power Off Zustand forciert...

aber ich würd mich über ne PM freuen, wenn du das Problem gelöst hast/haben solltest...ansonsten musst du dir eventuell ne neue Hauptplatine besorgen (hab ich eben für etwa 170 € gesehen) oder vlt kannst du dir einen anderen S1 Prozessor besorgen (um einen Fehler im Sensor der Kerne auszuschließen)...

Viel Erfolg !
warveiter ist offline   Mit Zitat antworten