Da es ein Gamer PC werden soll, ist das doch auf den
ersten Blick gesehen, sowieso Wurst!
Unter Spielen, ist der Leistungsunterschied, real praktisch nicht spürbar, sondern höchstens messbar.
Schaut euch einfach nur einmal die Benchmarks der verschiedenen Spiele an:
http://www.computerbase.de/artikel/p...ivy-bridge/55/
Auf den
zweiten Blick, sieht die Sache schon anders aus:
Die neuen IVY-CPUs unterstützen auch die neuesten ATI Grafikkarten (zB. ATI-7950 & ATI-7970) und Mainboards, mit
PCIe-3.0 !
PCIe-3.0 ist bei CPUs und Mainboards von AMD, leider immer noch ein Fremdwort, und wird nicht unterstützt.
Um bei dem Beispiel mit den Arbeitern zu bleiben:
Vier junge starke Männer von Intel, arbeiten mit den neuesten Werkzeugen, während vier der acht Männer von AMD, sich mit altem, verrostetem Werkzeug zufrieden geben müssen.
Ein vernünftiges, schnelles arbeiten, wird AMD somit auf Zukunft gesehen, nicht möglich sein.
Zurzeit profitieren zwar nur wenige Spiele von PCIe-3.0 , wie zum Beispiel Skyrim, mit gut 12% mehr Leistung, aber zukünftige Spiele werden ganz gewiss den neuen PCIe Standard nutzen.
http://www.hardware-infos.com/tests/...0-seite-9.html
http://www.hardware-infos.com/tests/...press-3.0.html
Es kommt also immer darauf an, was man mit der neuen Hardware vorhat, und wie zukunftssicher sie sein soll.
Nebenbei bemerkt:
Will man sich zur gewählten CPU, statt einer ATI 3.0 Graka, aber sowieso eine Geforce Grafikkarte kaufen, darf man halt nur nicht versuchen, damit dann Tomb Raider zu spielen:
http://www.computerbase.de/news/2013...bleme-bleiben/
Edit:
Und falls es interessiert, mein System:
CPU >Intel i7 3770K@4,4GHz
Mainboard > ASRock Z77 *******9
1. Grafikkarte > ATI 7970
2. Grafikkarte > Geforce GTX 460 als PhysX Beschleuniger