Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 27.02.11, 12:54   #9
creeddante
Banned
 
Registriert seit: Jul 2009
Ort: GER
Beiträge: 1.420
Bedankt: 630
creeddante ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Intel hat die Leistung
AMD die P/L

Intel teurer aber schneller
AMD günstiger aber langsamer

Intel hat teure Mobos
AMD hat günstige Mobos

Intel hat 4Kerne (außer das Highend für 1000 Euro)
AMD hat 6Kerne

Eigentlich !

Hat sich alles bisschen geändert seitdem Sandybridge CPUs draußen sind.
Der i5 2500K z.B. hat ein gutes P/L, lässt sich gut übertakten, hat aber "nur" 4 Kerne ist aber für 180 Euro zu haben. Dagegen ist ein i7 870 z.B. für 260 zu haben und hat eine deutlich geringere Leistung.

Dann gibts halt noch die neuesten AMD CPUs, das sind die Hexacores. X6 1090 liegt dabei im selben Preisbereich wie der i5 2500K. Hat 6 Kerne ist aber deutlich langsamer als ein 2500K. Mit den 6 Kernen aber "Zukunftssicher". Macht aber keinen wirklich großen Sinn sich jetzt einen zu kaufen da bald die Bulldozer rauskommen die besser sein sollen als die Sandy Bridge CPUs.

Wie die Preise aussehen werden kann man nicht sagen. Man kennt ja AMD, die bieten ihre CPUs immer günstiger an als Intel. Und solange man keine offiziellen Benchmarks gesehen hat sollte man warten. Werden die wirklich so leistungsstark sollte man auf deren Verkauf warten und sich erst dann einen Highendrechner erstellen (denn die werden einen AM3+ Sockel benötigen, solche Mainboards gibt es noch nicht zu kaufen).
Liegt deren Leistung unter den neuen Sandy Bridges (was unwahrscheinlich ist), kann man sich auch einen der X6 kaufen.
Blos sieh dir mal die Preisunterschiede und die Leistungsunterschiede der neuen und alten CPUs von Intel an. Ein i7 2600K übertrifft einen i7 980X (der fast 1000 Euro kostet) und kostet trotzdem nicht mehr als ein i7 870.... Ich kann mir vorstellen das AMD das selbe macht. Ich hoffe es zumindest.
creeddante ist offline