![]() |
AMD Hexacore ausgereift?
Hallo leute,
habe eine frage zu dem "AMD Phenom II X6 Black Edition 1100T", ist der ausgereift? |
Ich weiß zwar nicht was du mit ausgereift meinst, aber hier ein Fazit :
(übertackten braucht man ihn auch nicht, hat genug leistung) Mit dem Phenom II X6 1100T spendiert AMD seinen High-End-CPUs ein neues Flaggschiff, das mit 3,3 GHz aber nur unbedeutend schneller ist, als der bisherige Spitzenreiter Phenom II X6 1090T mit 3,2 GHz. Dafür soll der X6 1100T mit einem Preis von 250 Euro aber 50 Euro mehr als der 200 Euro teure X6 1090T kosten. Ein Aufpreis, der sich unserer Meinung nach nicht lohnt, da die minimale Mehrleistung weder in Spielen noch in Multimediaanwendungen spürbar ist. Gegenüber Intels extrem überteuerten Sechskernern, die erst ab 800 Euro zu haben sind, bieten AMDs X6-Modelle aber in jedem Fall das wesentlich bessere Preis-Leistungs-Verhältnis. Zu Mal sie bei ähnlich hoher Spieleleistung auch noch spürbar sparsamer arbeiten. pro : hohe Spieleleistung alle aktuellen Titel in maximalen Details flüssig sechs Rechenkerne sehr hohe Arbeitsleistung komprimiert schnell sehr gute Multimedia-Leistung encodiert Videos sehr flott in optimierten Anwendungen deutlicher Vorteil gegenüber Quad-Core-CPUs sechs Kerne Turbo-Modus übergreifender L3-Cache freier Multiplikator Verbrauch trotz sechs Kernen in Ordnung weniger Verbrauch als Sechskerner von Intel kontra: nicht merklich schneller als gleich getaktete Quad-Core-Modelle im Leerlauf höherer Verbrauch als Sockel-1156-CPUs |
Wäre er ein Apfel, so wäre er bereits vom Baum gefallen,
da bereits andere Äpfel seinen Platz zum Reifen eingenommen haben. Er ist also mehr als ausgereift. AMD wird an ihm wohl keine weiteren Änderungen vornehmen. Willst du diesen veralteten CPU noch kaufen, so kannst du beherzt zugreifen. Veraltet deswegen, weil bereits abgelöst vom Nachfolger "Bulldozer"! X6-1100T = 45nm Fertigung Bulldozer = 32nm Fertigung Sandy Bridge = 32nm Fertigung Sandy Bridge-E = 22nm Fertigung Ivy Bridge = 14nm Fertigung Für aktuelle Spiele und Anwendungen, ist der X6-1100T, aber immer noch sehr interessant. Es gibt aber bereits weit schnellere CPUs, solltest du danach suchen. Hier mal eine CPU-Rangliste: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Hier rangiert der AMD X6-1100T auf Rang 64 aller CPUs (XEON mit einbezogen) Hier mal ein anderes Auswahlkriterium an Benchmarks: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Und hier mal ein 35 Seiten Testbericht zum AMD X6-1100T [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.