Guten Tag,
ich habe nun seehr lange bei google gesucht, bin aber nicht auf eine ausreichende Antwort gestoßen. Und zwar geht es um folgendes:
Habe hier ein 3D-Notebook von Toshiba (mit 3DVision) und möchte mir nun einen 3D-Fernseher (LG) zulegen. Mein Display (17,3 Zoll) ist mir einfach zu klein

Jetzt stellt sich mir die Frage ... Ich möchte also den Laptop via HDMI-Kabel (1.4) an den Fernseher anschließen. Wie sieht das dann aber aus?
1. Nutze ich dann die 3D-Brille von NVIDIA oder die von dem Fernseher-Hersteller (LG)?
2. Und wie müsste ich dann das 3D Signal zum TV schicken? Müsste es meine Grafikkarte schon umwandeln, oder muss ich dann an den Fernseher die beiden Bilder (2 unterschiedliche Bilder nebeneinander) (SBS) schicken?
Beste Grüße