myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

Airflow Probleme oder normale Werte?

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 04.01.14, 20:03   #1
CTG
Newbie
 
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 98
Bedankt: 39
CTG gewöhnt sich langsam dran | 77 Respekt Punkte
Standard Airflow Probleme oder normale Werte?

Servus

Folgendes Problem/Frage.

CPU:

Ich besitze einen i7 2600K der im Idle @ 1,6Ghz und Last @ 4430,6Mhz läuft.
im Idle beträgt die Temperatur ~30-35 je nach Kern. Besitze einen Scythe Mugen 2, und nutze ihn seit 3 Wochen ohne Lüfter. Bei Spielen oder in Benchmarks kommt dieser nicht über 60-65°.

GPU

Als GPU läuft eine etwas verstaubte R HD6870 @925/1100
Idle: 43-45°.
Beim Zocken und Benchmarks übersteigt die Karte niemals 65°

Als Case steht bei mir ein Coolermaster HAF 932, welches ich erst vor ein paar Tagen mit ordentlich Lüftern bestückte, als ich hörte dass die R9 290 Kühler so schlecht ausfallen (teilweise auch mit Customdesign).

Oben: 2x 120mm
Hinten: 1x 120mm
Seite 4x 120mm
Unten 1x 120mm
Vorne 1x 200mm

Die Seitlichen Lüfter habe ich erneuert und konnte somit die Karte auf nicht mehr als 65° Last runterkühlen. Ohne Seitenlüfter befand sich diese auf gut 76-80°.

Ich möchte das Case zur Kühltruhe machen, da ich es nicht ausstehe wenns warm wird. Hab mir damals schon die 4890 zerschossen durch die Temps und das passiert mir nicht nocheinmal.

1) Wie sind eure Erfahrungen mit seitlichen Lüftern?
2) Was würdet ihr an meiner Konfiguration ändern?
3) Sind die Temps der R6870 im idle normal? (@925/1100 mit ~45°)
4) Für Verbesserungsvorschläge und Kritik an meiner Kühlung bin ich offen.

Danke im Vorraus,

MfG
CTG ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 04.01.14, 20:17   #2
hardware_geek
Geist der stets verneint
 
Registriert seit: Jun 2013
Beiträge: 63
Bedankt: 22
hardware_geek ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Durch deine Konfig musst du ja totale Luftverwirbelungen in deinem Gehäuse haben. Also ich halte deine Konstellation nicht für sehr sinnvoll.

Vor allem, CPU Kühler ohne Lüfter? Wo soll da der Sinn sein? Und jetzt komm mir nicht damit, dass es leider sein soll.
hardware_geek ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 04.01.14, 20:21   #3
CTG
Newbie
 
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 98
Bedankt: 39
CTG gewöhnt sich langsam dran | 77 Respekt Punkte
Standard

Das mit der Luftverwirbelung dachte ich mir auch, da ich niemals seitliche Lüfter besitzt habe.
Meine GPU konnte ich somit aber um 15° senken, was ich für den ersten Moment nicht geglaubt habe.

Nun zur Geschichte des CPU-Kühlers.

Vor 3 Wochen war ich an einer Arbeit beschäftigt und konnte es nicht leiden, dass mein PC einen mucks macht. somit habe ich den CPU Lüfter abgenommen und die Temps getestet. Zu diesem Zeitpunkt sind sie angesprungen (manchmals auch auf 75°) zu diesem Zeitpunkt habe ich aber gar nichts gezockt und wollte es ruhig haben. Nun sind die neuen Lüfter gekommen samt Lüftersteuerung und es herrscht Ruhe und Kälte im Case.

Nur die GPU mit 45° macht mir noch einen Strich durch die Rechnung.


MfG
CTG ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 04.01.14, 20:28   #4
hardware_geek
Geist der stets verneint
 
Registriert seit: Jun 2013
Beiträge: 63
Bedankt: 22
hardware_geek ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Du hast 10 Gehäuselüfter, und es herrscht Ruhe im Gehäuse? O.o

Schwer vorstellbar. Außer du betreibst sie mit ~ 500 U/min.

Wo ich mir dann wieder nicht vorstellen kann, dass es wirklich kühlt!


Da würde ich doch lieber komplett alles "unter Wasser" setzen.
hardware_geek ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 04.01.14, 20:37   #5
CTG
Newbie
 
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 98
Bedankt: 39
CTG gewöhnt sich langsam dran | 77 Respekt Punkte
Standard

Sind durch die Lüftersteuerung auf 50% Drehzahl und laufen mit knapp 800rpm. Sie sind im IDLE fast lautlos und wenn ich zocke dann dreh ich gerne mal auf 75% oder gar 100%. Dann würde man sie zwar hören da ich aber ohnehin nie ohne Kopfhörer spiel, macht mir das nichts.

Eine eigene Wasserkühlung würde mein Budget sprengen und ist mMn. nicht rentabel, da es genug Kühler gibt die ordentlich kühlen. Zudem könnte ich mir von dem Geld bessere Hardware kaufen.
CTG ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 04.01.14, 21:01   #6
Mr_Braun
abcdefgh
 
Benutzerbild von Mr_Braun
 
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Ziegengehege
Beiträge: 2.646
Bedankt: 2.533
Mr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt Punkte
Standard

Hier ein interessanter Artikel zum Thema Airflow:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Entscheidend beim Luftzug ist vorallem, ob der Lüfter die Luft warme Luft heraus bläst oder kühle Umgebungsluft hineinzieht.
Mr_Braun ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 04.01.14, 22:47   #7
CTG
Newbie
 
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 98
Bedankt: 39
CTG gewöhnt sich langsam dran | 77 Respekt Punkte
Standard

@Mr_Braun

Genau diesen Artikel fand ich vor gut zwei Wochen und suchte vergeblich danach!

Vielen Dank!!

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]


Im Fazit erwähnen sie die von ihnen empfohlenen Airflows, welchen auch ich nütze.
Somit werde ich diesen Airflow beibehalten!

MfG
CTG ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:39 Uhr.


Sitemap

().