myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

Acer startet nicht von neuer Harddisk

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 23.02.13, 00:21   #1
debob
Anfänger
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 4
Bedankt: 0
debob ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Acer startet nicht von neuer Harddisk

Hi

Hab ein kleines problem:

Habe einen alten Acer Aspire (3Jahre) mit deffekter HD.

Neue HD gekauft und mit Gparted die Wiederherstellungspartition der alten HD auf die neue geschoben.
Mit der Acer BootDisk von der Wiederherstellungspartition Windows 7 neu installiert.
Hat alles super funktioniert. Das einzige problem ist, wenn ich den NB starte, startet er nicht, Bildschirm bleibt schwarz. Wenn ich aber von der Boot CD starte kann ich die 2. Partition auswählen, und Windows 7 startet problemlos. Im Bootmenü ist die HD als 1. eingetragen, auch wenn ich beim booten nochmals sage von HD starten, bekomme ich nur den schwarzen Bildschirm.

Also es muss eine einstellung geben dass von der richtigen Partition gestartet wird. Bis jetzt habe ich nichts gefunden...
Da ich im Internet noch nichts gefunden habe erstelle ich mal diesen Thread, vieleicht weis hier ja jemand Rat. Sonst werde ich weitertüfteln bis die Maschiene läuft.

Danke schonmal für jeden Beitrag.

mfg
bob
debob ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 23.02.13, 04:48   #2
stanleybeamish
Süchtiger
 
Benutzerbild von stanleybeamish
 
Registriert seit: May 2010
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 814
Bedankt: 361
stanleybeamish leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2231643 Respekt Punktestanleybeamish leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2231643 Respekt Punktestanleybeamish leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2231643 Respekt Punktestanleybeamish leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2231643 Respekt Punktestanleybeamish leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2231643 Respekt Punktestanleybeamish leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2231643 Respekt Punktestanleybeamish leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2231643 Respekt Punktestanleybeamish leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2231643 Respekt Punktestanleybeamish leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2231643 Respekt Punktestanleybeamish leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2231643 Respekt Punktestanleybeamish leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2231643 Respekt Punkte
Standard

Vieleicht ist es besser, das alles komplett zu Formatieren und von einer CD das Windows 7 zu installieren.
Ansonsten boote mit einer Win7 CD und wähle "Reperaturoptionen."
Da fällt mir ein.......probier mal vorher das hier :
MbrFix
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Gruss
stanleybeamish ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 23.02.13, 11:14   #3
debob
Anfänger
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 4
Bedankt: 0
debob ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

vielen Dank für den Beitrag

MBRFix kenne ich und werde ich mal versuchen, aber reparaturfunktion... ja, versuchen schadet nicht, aber das problem ist ja nicht die Windows installation, die läuft einwandfrei, ich brauche nur die Acer Boot Disk, die zum starten von der Wiederherstellungspartition gebraucht wird, und muss die Windows partition manuell auswählen damit er startet...

Ich nehme also an, das problem liegt weiter oben, ich glaube dass ich bei Acer da irgendwas auf der Partition speziell eintragen muss.

Mit win7 cd neu installieren ohne wiederherstellungs partition währe natürlich mein letzter ausweg. Dann wird einfach dass Treiber nachinstallieren aufwändig. es wäre mir also viel lieber ich krieg das ding mit Wiederherstellungspartition zum laufen.

nachmals Danke
debob ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 23.02.13, 11:34   #4
MyPulli
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 499
Bedankt: 514
MyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt PunkteMyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt PunkteMyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt PunkteMyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt PunkteMyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt PunkteMyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt PunkteMyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt PunkteMyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt PunkteMyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt PunkteMyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt PunkteMyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt Punkte
Standard

Es fehlt der richtige Eintrag im Bootmanager.

Es gibt einzelne Reparaturbefehle mit denen der MBR, der PBR und der Bootmanager repariert werden kann. Zur manuellen Reparatur mit der "Eingabeaufforderung" bootet man von der Windows 7 Installations-DVD. Aber gleich zu Beginn drückt man "Shift + F10" um in die "Eingabeaufforderung" zu gelangen.


bootrec /fixmbr
bootrec /fixboot
bootrec /RebuildBcd

danach sollte es laufen.
__________________
Aber auch 12 V können tödlich sein: wenn einem eine Auto-Batterie auf die Rübe fällt

Drogensucht: Eule schnüffelt Uhu
MyPulli ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 23.02.13, 17:26   #5
debob
Anfänger
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 4
Bedankt: 0
debob ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard gelöst

geil, das ist die Lösung.!

Danke vielmal!!!
debob ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 23.02.13, 23:56   #6
stanleybeamish
Süchtiger
 
Benutzerbild von stanleybeamish
 
Registriert seit: May 2010
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 814
Bedankt: 361
stanleybeamish leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2231643 Respekt Punktestanleybeamish leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2231643 Respekt Punktestanleybeamish leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2231643 Respekt Punktestanleybeamish leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2231643 Respekt Punktestanleybeamish leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2231643 Respekt Punktestanleybeamish leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2231643 Respekt Punktestanleybeamish leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2231643 Respekt Punktestanleybeamish leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2231643 Respekt Punktestanleybeamish leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2231643 Respekt Punktestanleybeamish leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2231643 Respekt Punktestanleybeamish leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2231643 Respekt Punkte
Standard

Hier mal etwas, mit dem do flott alle aktuellen Treiber elegant runterladen kannst :
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
wirst sehen, da kommt einiges zusammen
Dieses wiederherstellen mit der Acer Reperaturoption setzt deinen Rechner in den Verkaufszustand zurück, in der Regel mit viel Shareware und weit ab von aktuellen Updates.
Falls es dir in den Fingern juckt, besorg dir vorher den aktuellen Netzwerkkarten-Treiber.
Installiere Windows von CD und lösche vorher alle Partitionen.
Das schafft viel Platz.
Falls deine Netzwerkkarte noch nicht erkannt wird, installierst den vorher besorgten Treiber, lässt Driver-Genius laufen und wirst kurze Zeit später ein aktuelles Windows haben.
Driver Genius ist immer "portable", kannst auf nen USB Stick auslagern.
Und Windows besorgt sich eh seine passenden Updates alleine.
Immer wieder Windows-Update,klicken, so gehts flotter.
Und das alles machst halt nur, wenn lust dazu hast.......
Gruss
stanleybeamish ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.02.13, 18:28   #7
debob
Anfänger
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 4
Bedankt: 0
debob ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Danke, isch schau mir das mal an.
debob ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:53 Uhr.


Sitemap

().