![]() |
Acer Extensa 5235 startet nicht mehr
Hallo zusammen,
der Acer von meinen Eltern startet Windows nicht mehr. Er hängt sich nach dem Startbild auf. Festplatte habe ich schon an anderem PC getestet, die ist in Ordnung. Ins Bios komme ich auch noch. Windows, Linux, etc. von CD/DVD/USB starten geht auch nicht. Habt ihr noch eine Idee?? Im Anhang die Bios-Einstellungen |
Hast du es schon mal im abgesichertem Modus bzw. mit der Windows eigenen Reparaturkonsole versucht?
Für Win7: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Für XP: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Ich hätte mir ja mal die Bilder angeschaut, da sie aber auf ul.to liegen. Nee keine Lust. Es gibt doch genügend Image Hoster, um anschliessend die Url hier zu verlinken! |
Hi,
den abgesichertem Modus bzw. zu der Windows eigenen Reparaturkonsole komme ich erst garnicht. Der Laptop reagiert nicht bei F8. Das ist ja das Problem das ich GARNICHTS BOOTEN kann außer BIOS. Komme nur mit F12 zum Multiboot Menu. Und F2 ins BIOS Die Bilder habe ich nochmal beim Imagehoster hochgeladen. |
Zitat:
Kann es sein, dass beim Acer dafür eine andere Taste zuständig ist? Was sagt das Handbuch? Bei den Bildern ist m.E. nichts auffälliges. Allerdings frage ich mich, wofür man Boot on Lan braucht? Das dürfte aber nicht dein Problem sein. Ich setze die HDD auch immer an 2. Stelle, zuerst das DVD-Lauf, dann die HDD. Zitat:
Bios Pieptöne gibt der keine aus? |
Nein ich meinte den Startbildschirm von ACER (http://www.directupload.net/file/d/3...wfyhik_jpg.htm ).
Bios Pieptöne gibt er nicht aus. Also scheint es so, dass das Gerät hin ist... |
Sieht so aus. Ist aber besser du läßt noch mal einen Fachmann ran.
Vielleicht kennste ja irgendeinen Nerd? |
Mit hoher Wahrscheinlichkeit Chipsatz hinüber.
@GoalBoal ->Selbes Problem bei einem Samsung Notebook. BIOS Zugriff war möglich, beim aufmachen war unschwer der defekte Chipsatz zu erkennen. |
Wäre eine Möglichkeit, aber dann dürfe er nicht das Bios noch anzeigen.
Ich tippe auf Arbeitsspeicher. |
Hey alle zusammen,
was ganz verrücktes: Habe mir eure Tipps vorgenommen und als erstes den RAM überprüft mit einem anderen RAM-Riegel. Dieser wurde ohne Probleme angenommen und im BIOS angezeigt. Danach kam der schwierigere Teil. Die Suche nach dem Chipsatz. habe im Internet eine Klasse Seite gefunden, wo auf meinem Mainboard der Chipsatz sitzt. Also Laptop aufschrauben und nachschauen (im Anhang die Bilder vom Chipsatz). Zu meiner Überraschung keine defekte. Hmmm.. was nun ... naja mal wieder Zusammenschrauben und gucken ob was passiert ist?!?! UND??? JAAAAA... er geht wieder... Klasse Danke nochmal für eure klasse Unterstützung. Wir wissen zwar immer noch nicht wo das Problem liegt aber erstmal egal. VIELEN VIELEN DANK und bis zum nächsten Problem |
Also doch RAM kannst dich glücklich schätzen :)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.