"Sterbehilfe" Windows PC mit XP, veraltet
Liebe Forenuser,
ich habe folgender Problem in meiner Firma: Zwei Kollegen und ich brauchen im Prinzip für ein neues Projekt zwingend Windows 7, da wir im Bereich der IT die Mehrsprachigkeit für bestimmte Programme anpassen.
Die schlechte Nachricht: Unser Chef steht auf dem Standpunkt: "Wenn was funktioniert, muss man es nicht austauschen!". Daher sitzen wir nach wie vor auf unsupportetem XP und können die Programme für Windows 7 nicht gescheit anpassen, da uns die Testmöglichkeit fehlt.
Die gute Nachricht: Unser Chef steht auch auf dem Standpunkt: "Wenn was neues, dann auch was richtig Gutes". Daher sind uns bereuits, wenn die alten PC dann den Geist aufgegeben haben, neue, wirklich gut ausgestattete versprochen worden.
Langer Rede kurzer Sinn: Ich würde gerne den alten PC Sterbehilfe leisten, um dann relativ schnell an neue zu kommen. Daher meine Frage: Kennt Ihr Möglichkeiten, einem PC Hardwaremäßig so schachmatt zu setzen, dass man um eine Neuanschaffung nicht mehr herumkommt? Mein Traum wäre eine Kombination aus Mainboard-Defekt (Kurzschluss) und Festplatte hinüber?
Es muss nicht fälschungssicher vor Gericht beweisbar sein, lediglich so, dass unsere Haus-IT sagt: "Ach, so ne alte Krücke, keine Wunder, dass da mal das Mainboard durchbrennt (o.Ä.)", ohne sich damit riesig zu befassen (was die eh nicht tun werden). Gibt es da Möglichkeiten?
Vielen Dank für die Hilfe!
indes
PS: An alle Schlauberger und Moralapostel...
1. Ja, mir ist bewusst, dass das illegal ist
2. Ja, mir ist bewusst, dass ich gekündigt werden kann, wenn das rauskommt
3. Nein, ich brauche keine Tipps von wegen: "Red doch noch mal mit Deinem Chef" oder ähnliches, die Sache ist leider gegessen.
|