Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 06.01.11, 13:18   #35
redkordmeister
Anfänger
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 19
Bedankt: 10
redkordmeister putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2871 Respekt Punkteredkordmeister putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2871 Respekt Punkteredkordmeister putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2871 Respekt Punkteredkordmeister putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2871 Respekt Punkteredkordmeister putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2871 Respekt Punkteredkordmeister putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2871 Respekt Punkteredkordmeister putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2871 Respekt Punkteredkordmeister putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2871 Respekt Punkteredkordmeister putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2871 Respekt Punkteredkordmeister putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2871 Respekt Punkteredkordmeister putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2871 Respekt Punkte
Standard

Moin,

du kaufst den Yamaha Verstärker (oder vergleichbar) und die Boxen sowie den Subwoofer.
Klemmst die Boxen an den Verstärker an und den verstärker über den Optischen ( entweder optical oder coaxial) mit dem entsprechenden kabel an den entsprechen Optischen/Coaxialen digatalausgang an dein Mainboard. Dann stellst im entsprechenden
Soundmenü von deinem Mainboard auf Digitalausgang.
Den entsprechenden Player auf den Rechner installieren (vlc oder ähnlich) und evtl brauchst noch AC3 filter für den player damit er DD 5.1 oder DTS wiedergeben kann.
Ich hab bei mir den Zoom Player laufen mit den entsprechenden Treibern die dabei sind installiert und ac3 filter.(für mkv)
Kann alles auf DD 5.1 oder DTS bei filmen hören und guter sound.
Für Blu ray wiedergabe geht der von Cyberlink Power DVD 10 ( falls du blu ray LW hast)

So läuft das bei mir und ist auch nur meine Meinung.

gruß
redkordmeister ist offline   Mit Zitat antworten