myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Hardware & Elektronik (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=57)
-   -   5.1 Receiver mit 5.1 Anlage korrekt verbinden (https://mygully.com/showthread.php?t=3045972)

pkmosx 26.09.13 15:37

5.1 Receiver mit 5.1 Anlage korrekt verbinden
 
Hallo Leute,

ich habe mir vor einiger zeit einen 5.1 Receiver von Onkyo gekauft.[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
Angeschlossen sind zur zeit: 1* Center (75 Watt von Magnat), 2* Frontboxen (80-120 Watt ebenfalls Magnat) und 2* Backboxen (80-120 Watt auch Magnat)
Für einen Subwoofer reicht momentan mein Geld nicht.

Das Problem welches ist habe ist, dass bei normaler Musik (z.b. übertragen durch USB oder DLNA ) die hinteren Boxen extrem leise sind.
Schließe ich jedoch meine PS3 an und spiele einen Film ab, ergibt ein fast schon Kinoreifer Effekt.

Die Boxenlautstärke lässt sich im Receiver nur für Center und subwoofer verändern. Ebenso ändert sich nichts bei den bereits vorhandenen Soundoptionen des Receivers.

Vielen Dank für eure Hilfe,

pkmosx

soth91 26.09.13 15:42

Was willst du mit Rearboxen bei Musik?
Oder redest du von 5.1 Aufnahmen?

pkmosx 26.09.13 15:50

ich glaube ich habe das etwas falsch verstanden. ich dachte auch Musik könnte in 5.1 Qualität ausgegeben werden.

Also benötige ich 5.1 Musik um diese auch so wiedergeben zu können?

Prince 26.09.13 15:58

Mp3 oder generell auch Audio-CDs sind in Stereo aufgenommen, und nicht in Surround.

pkmosx 26.09.13 16:05

Gibt es denn keine Möglichkeit das zu beeinflussen?

ich denke dabei eine bewusste Modellierung des eingehenden Sounds.

soth91 26.09.13 17:18

Es funktioniert schon, dabei vernichtest du allerdings jedwede räumlich Informationen im Signal, da sie von vorne und hinten kommen.
Sinnvoll ist das nicht.

pkmosx 26.09.13 17:45

Kannst du mir erklären wie man dies machen kann?

Mir reichen auch schon kleine Anregungen...

soth91 26.09.13 18:55

Probier es einmal mit der Stereotaste:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Ich rate hiermit aber trotzdem nocheinmal davon ab.

pkmosx 26.09.13 20:18

Rätst du wegen der Qualität des Sounds ab? oder weil die Anlage darunter leidet?

soth91 27.09.13 01:12

Ich rate davon ab, weil Musik eben in den meisten Fällen in Stereo aufgenommen, bzw. gemastert wird und sich das verteilen einfach nicht positiv auswirken kann.
Oder um es plumper zu formulieren: Es hört sich schlechter an.

Jadon187 27.09.13 07:04

versuch mal den avr auf 5 channel stereo zu stellen bzw 5ch stereo, dann bekommen alle boxen das selbe signal, un deine sr boxen haben dann den selben pegel wie die vorderen.vielleicht ist das die lösung für dein problem :dozey: weil ohne 5ch stereo decodiert dein avr das signal in zb dolby pro logic oder so. höre bei meinem avr auch musik immer über 5ch stereo.

Jadon187 27.09.13 07:05

oh sorry, wurde ja schon genannt :mad:

Tuxtom007 03.10.13 17:13

Zitat:

Zitat von pkmosx (Beitrag 24903516)
Gibt es denn keine Möglichkeit das zu beeinflussen?
ich denke dabei eine bewusste Modellierung des eingehenden Sounds.

Mein Receiver hat zwei Stereo-Soundprogramm, eben normales Stereo oder Ausgaben auf 7.1. Damit werden Stereo-aufnahmen auf alle 7 Kanälen gleichlaut ausgegeben.

JEder ordentliche Receiver kann das.

pkmosx 06.10.13 23:26

Danke für die Hilfe.

Hat genau so funktioniert.

to.oby 07.10.13 14:06

du hast auf der fernbedienung über den zahlen 4 "klare/weisse" tasten die mit movie/tv, music, game und Stereo beschriftet sind ! dies sind die 4 profile die der receiver unterstützt, durch mehrmaliges drücken einer taste wechselst du durch die wiedergabemodi, so kannst du z.b. bei music "all ch stereo" wählen und fuer movie/tv "prologic ... das jeweils zuletzt gewählte bleibt gespeichert. heisst du guckst einen film wählst du movie/tv und wenn du danach musik hörst nimmste music ! spart das durchzappen durch die wiedergabemodi ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:46 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.