Maximal soviele, wie das Alphabet hergibt!

Dazu erstellst Du auf C: ein Verzeichnis ... nennen wir es mal "D" , .... dann gehst du in die
Datenträgerverwaltung und gehst auf das Laufwerk D: !
Dann per rechte Maus auf: "Laufwerkbuchstaben und Pfad ändern"
und entfernst den Laufwerkbuchstaben D: !
Nun gehst Du nochmal darauf und wählst: "Laufwerkbuchstaben oder Pfad hinzufügen".
Nun aber wählst du keinen neuen Laufwerkbuchstaben, sondern den Pfad: C:\D
Nun ist Festplatte D: Bestandteil von C: im Unterverzeichnis \D !
So kannst du mit allen anderen Festplatten verfahren, und sie in C: einbauen.
Am Ende hast Du nur noch einen Laufwerkbuchstaben C: !
Einen Einfluss auf den restlichen Datenbestand hat das nicht, falls eine Festplatte ausfällt!
Edit:
Zu deinem LINK, bezüglich des Controllers:
Im Grunde nicht schlecht!
Aber wohl schon etwas veraltet, da nur Unterstützung für SATA 1+2 !
Es gibt aber bereits SATA-3 !
Schau mal nur als Beispiel diesen hier:
http://www.alternate.de/html/product.../?event=search