![]() |
2,5 Zoll Externe Festplatte, externe Stromquelle?
Hallo,
ich hoffe mir kann hier jemand helfen, da ich bei PCs und Hardware eine totale Anfängerin bin und mich nicht wirklich gut auskenne. Ich schilder mal mein Problem. Mir ist mein Laptop kaputt gegangen und so nutze ich zur Zeit einen alten PC. Jedenfalls hab ich mir für die interne Laptop Festplatte mir ein externes USB-GEhäuse gekauft um sie am PC auszulesen und sie dannach als externe Festplatte zu nutzen. Nun kommen wir zum Problem. Ich kann die externe Festplatte nicht über die USB-Anschlüsse des USB-Hubs anschliessen.Sie bekommt da anscheinend nicht genügend Strom. Trotz des Kabel wo 2 USB-Stecker sind, also kann das KAbel in 2 USB-Anschlüsse stecken. Jedenfalls, wenn ich die Festplatte in den Freien USB-Anschluss direkt am PC anschliesse, bekommt sie genügend Strom...Nun kommen wir zu dem Problem.Mein PC hat nur ein USB-Anschluss.Ich kann also, wenn die Festplatte angeschlossen ist, kein weiteres Gerät anschliessen, wie z.b. ne Maus. MEine Frage ist nun..Hab gesehen das es USB-Hubs gibt, die einen Netzstecker dabei haben.Könnte ich damit dann die externe über den Hub laufen lassen und sie bekommt genügend Strom? Es gibt ja auch Netzteile mit USB-Anschluss, wo man z.b. seinen Ipod anschliessen kann zum Aufladen...Könnte ich den einen Anschluss der Festplatte dort anschliessen und den anderen normal im USB-Hub und würde das genügend Strom liefern? ICh weiss, das es alles ziemlich kompliziert klingt, aber ich weiss nicht wie ich es in Computerfachsprache schreiben kann :) Hoffe mir kann jemand helfen und bitte keine Kommentare, wie z.b. Kauf dir einen neuen Rechner usw...Bin Schülerin und hab die Kohle nicht dazu Freue mich sehr, wenn jemand mir helfen könnte |
Ja, du kannst dir ein USB-Hub mit Netzteil kaufen.
Aber besser und noch preiswerter wäre eine USB-Steckkarte. Diese steckst du einfach in einen freien PCI-Steckplatz im PC, und schon hast du vier weitere externe und einen internen USB-Steckplätz. Solch eine Karte kostet dich gerade mal 5,95 Euro, und bekommst du in jedem PC-Laden ! :T Beispiel : [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Ein netter PC-Händler oder Freund, baut dir die bestimmt auch kostenlos ein. :) |
Hub mit ext. Stromquelle funktioniert immer. Trotzdem (es wird wohl ein 7200er sein) müssen beide USB-Stecker verwendet werden. Wäre die 2,5er eine 5400er, würde 1 USB-Stecker reichen. Ich selbst habe beide Varianten in Betrieb. Die 5400er funktioniert überall mit 1 Stecker, dei 7200er braucht immer beide Stecker. Mal eine andere Frage, warum die 2,5er als ext. am PC benutzen. Laptop ist kaputt, wozu dann noch eine Externe. Kauf für 3 Euro einen Adapter und schraub das Teil in den PC. Anschluss dann dort über normales IDE-Kabel. Das wird billiger als ein USB-Hub mit Netzteil.
|
Vielen Dank an euch beide...
Eine PCI-Kartee..Ich weiss nicht wie und wo die eingebaut werden soll.Mein Rechner ist echt alt (knapp 8Jahre) und ich weiss nicht ob er sowas hat und kann und den Platz dafür hat. @Ferengi Hab zwar keine Ahnung was 7200 und 5400 bedeutet, aber das ich die Festplatte als externe nutzen möchte, liegt daran, das ich mir extra so ein schönes Gehäuse gekauft habe um sie auszulesen und es wäre schade, wenn ich mir so das Gehäuse umsonst gekauft hätte :) Ausserdem hab ich keine Ahnung wie man eine 2,5 Zoll in einen 'PC einfach schraubt ;) |
Dann würde ich zum PC-Händler gehen, von dem du das Gehäuse hast, und mir die Festplatte einbauen lassen.
Ist doch eine Sache von 10 Minuten, und macht er bestimmt umsonst. |
Zitat:
|
Dann mach das doch mit dem HUB+Netzteil !
Das funktioniert doch ! |
Ja danke.Dann mach ich das. Das bekomme ich auch als Laie hin :) War ja auch mein erster Gedanke und wollte wissen ob es funktioniert. Danke schön für deine Hilfe und Vorschläge
|
Die Platte stammt aus einem defekten Laptop.
Ist denn sichergestellt das die Platte noch funktioniert ? Hat sie das jemals nach dem Defekt des Lappis ? Das geht aus dem obigen Text nicht hervor. |
Zitat:
|
Soooo hab mir nen USB-Hub mit Stromquelle besorgt und damit funktioniert es super!!! Danke schön an alle für die netten Tipps!
|
Gern geschehen ! :T
|
problem wurde ja berets gelöst. trotzdem würde ich euch noch gerne mitteilen, wie ich dasselbe problem gelöst habe:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.