Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 29.11.18, 22:46   #426
uffnik
Anfänger
 
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 11
Bedankt: 10
uffnik ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

> Es geht auch anders herum. Was, wenn ein Gutmensch den Ausbruch der Pest im Mittelalter verhindert? Das war vor rund 700 Jahren..... <

Man muß noch nicht einmal so weit in die Ferne bzw Vergangenheit schweifen.

In meinem Kopf spukt folgendes Szenario herum, ausgelöst aus einer der zahlreichen WW1 dokus: (orig. Filmszene) Da stand 1918 kurz vor der Kapitulation des Kaiserreichs der Melder & OG A.Hitler unbewaffnet auf einem Feld und ihm gegenüber ein französischer Soldat der mit geladener Flinte auf ihn zielte und nur noch abzudrücken brauchte. Der OG H. stand da, starr und unfähig einer Reaktion, erwartete eine Kugel in den Schädel oder sonstwohin ... doch der Franzose senkte nach einer Weile die Flinte .. langsam ... & der OG drehte sich um und rannte & rannte & rannte in Richtung einer Waldlichtung bis er außer Schussweite war...und nun das Kopfkino: was wenn der Franzose einfach abgedrückt hätte und den OG Hitler im Feld liquidiert hätte. Wäre der Lauf der Geschichte signifikant verändert worden? Soweit, daß die Auslöschung Abermillionen Juden, Anderdenkenden und "Nicht-Ariern" nicht stattgefunden hätte? Ich meine: rechtsradikale Gruppierungen und Spießgesellen gab es zu der Zeit auch ohne den Unaussprechlichen. Wenn es jedoch den WW2, den Holocaust, die Arbeitslager etc nicht gegeben hätte, - Wie wäre die Entstehung MEINER Existenz abgelaufen (Und selbstverständlich die Existenz aller heute lebenden Individuen)? Mein leiblicher Vater und meine Mutter wären einander sehr wahrscheinlich (real in den Nachkriegswehen) nie begegnet, da sich mein Vater in der heilen, fiktiven Welt unsterblich in ein - sagen wir - jüdisches Nachbarsmädel,(in der realen Welt im KZ vergast) - verliebt, verheiratet und x Kinder gezeugt hätte. Meine leibliche Mutter hingegen hätte einen ... vieleicht Kommunisten oder Adligen kennen und lieben gelernt, jemanden der in der realen Welt ebenfalls im Arbeitslager oder "im Feld" umgekommen ist, im fiktiven Szenario jedoch eine Familie mit meiner realen Mutter gegründet hätte. Und ich?? Wäre ich das Kind meiner Mutter und ihrer Familie oder wäre ich das Produkt meines Vaters und seiner Familie oder wäre meine Existenz in diesem Szenario durch diesen Zwiespalt einfach nicht vorhanden? Oder gäbe es mich in einer ganz anderen Famile, Sippe , Ethnie...

Interessante Fragen und Ansätze wie ich finde, auf die man wohl keine wissenschaftlich fundierte Antwort erwarten kann. Gut genug jedenfalls für eine philosophische "was wäre wenn" Diskussion, oder?
uffnik ist offline   Mit Zitat antworten