Train Simulator (alle Versionen) Problem- und Diskussionsthread
DAS ULTIMATIVE EISENBAHNHOBBY
Train Simulator ermöglicht es Ihnen, mächtige Lokomotiven aus der ganzen Welt zu fahren.
Das Was, Wie, Wo und Wann ist dabei ganz Ihnen überlassen.
Treten Sie in den Führerstand und meistern Sie Diesel-, elektrische und Dampf-Lokomotiven, um Fahrgäste und Güter an ihren Bestimmungsorten abzuliefern und gleichzeitig einen vollen Fahrplan mit Szenarien und Fahrdiensten aus der realen Welt zu bedienen.
Was auch immer Sie an Zügen lieben, Train Simulator befördert Ihr Hobby auf die nächste Ebene.
Geändert von SilasGun (24.04.20 um 15:25 Uhr)
Die folgenden 8 Mitglieder haben sich bei SilasGun bedankt:
Um an den TS zu kommen gibt es zwei Möglichkeiten:
Hier im Forum herunterladen
Kaufen
Ich empfehle tatsächlich den letztgenannten Weg. Zum einen gibt es den TS im Sale oder bei diversen Keysellern für um die 5€ zu haben, zum anderen bekommt man dann alle zukünftigen Updates direkt gratis über Steam und muss nicht warten, bis sie hier jemand einstellt. Dabei ist es auch unerhebliche welche Version man kauft: Findet man einen günstigen Key für den TS 2015, dann bekommt man trotzdem die aktuellste Version (Stand: 2020), aber eben mit den Strecken, die 2015 standardmäßig dabei waren.
Installation von DLCs
Grundsätzlich besteht Inhalt für den TS aus folgenden drei Ordnern:
Assets --> hier sind die Objektdaten
Content --> hier die Streckendaten und Szenarien
Manuals --> und hier die Handbücher zu den einzelnen Inhalten
Natürlich gibt es aber auch Ausnahmen mit zusätzlichen (z.B. Kontrolldateien) oder weniger Ordnern (wenn z.B. eine Lok ohne Szenarien kommt)
Oftmals sind die Inhalte als .rwp-Dateien gepackt (RailWorks Package), welche bei Bedarf mit 7zip oder WinRAR geöffnet und entpackt werden können.
Installiert werden die .rwp-Dateien mit den Utilities.exe, welche im TS-Hauptverzeichnis liegt. Kommen die Dateien lose, so können die Ordner einfach in den TS-Ordner kopiert werden.
Manche Inhalte kommen aber auch als Installer, diese müssen dann den Anweisungen folgend installiert werden.
Kopierschutz der Steam DLCs
Inhalte, die über Steam verkauft werden, besitzen einen Kopierschutz (z.B. sämtlicher Inhalt von DTG). Werden solche Inhalte hier heruntergeladen lassen sie sich auch dann nicht spielen, wenn der TS gekauft wurde. Dafür wird dann ein Crack benötigt.
Auch hier gibt es zwei Möglichkeiten mit unterschiedlicher Funktion; beide sind hier im Downloadthread zu finden und besitzen jeweils verschiedene Vor- und Nachteile:
SmartSteam Emulator (SSE): Wie der Name sagt, wird das Spiel hier auf ein emuliertes Steam umgelenkt, welches sämtliche Lizenzen für den geschützten Inhalt bereitstellt.
+ Dieser Crack existiert neben dem Spiel, man kann also wählen, ob man den TS normal über Steam oder über den Emulator starten möchte. Wird der TS normal gestartet (nur möglich wenn gekauft logischerweise) logt Steam wie üblich Spielzeiten, Achievments usw. mit und es lässt sich alles spielen bis auf nicht gekaufte Steam DLCs. Wird der TS über den Emulator gestartet, dann funktioniert alles, allerdings ist das Spiel dann von Steam getrennt (keine Statistik, Freunde, Erfolge und auch ein anderes Profil). + Der Emulator bietet einige Einstellungsmöglichkeiten und man kann den Speicherorts des Profils frei wählen. + Legt man den Speicherort ins Hauptverzeichnis, so ist es möglich über den Emulator den TS komplett standalone zu betreiben, da er sofort läuft, wenn alle Dateien vorhanden sind und keine Installation nötig ist. + Der SSE ist update-sicher, da keine Dateien ersetzt werden. + Einmal richtig konfiguriert laufen alle zukünftigen Addons ohne weiteres Zutun. - Zwei verschiedene Profile und damit zwei Speicherstände - Keine Steamfunktionen
CreamAPI: CreamAPI manipuliert das echte Steam auf eine Weise, dass es denkt, dass alle Lizenzen vorhanden sind.
+ Es ist mögliche den TS mit dem echten Profil und mit allen Inhalten und allen Steamfunktionen zu spielen. + Nur ein Profil, keine Trennung - Funktioniert nur mit der gekauften Version, da Steam benötigt wird, ebenso ist deswegen auch keine standalone Variante möglich. - Alle DLCs müssen mit ID eingetragen werden, sonst funktionieren sie nicht. - Die CreamAPI ist letztendlich Cheaten, da man sich im echten Spiel Vorteile verschafft, und verstößt gegen die ToS von Valve. Auch wenn es aktuell wohl nicht erkannt werden kann und der TS kein Multiplayer-Spiel ist (hier wäre das wesentlich relevanter), so könnte man dafür von Steam gebannt werden.
Aus dieser Liste wird ersichtlich, dass für den TS der SSE die bessere Wahl ist.
Häufige Fragen
Meine Strecke lädt nicht richtig, warum ist alles weiß? -> Kopierschutz eines nicht gekauften Steam DLC in einem gekauften TS. Lösung steht oben.
In meiner Strecke sind gelb/schwarze Texturen -> Es fehlen Dateien, Vollständigkeit der Strecke mit RWTools prüfen (kostenlos im Netz und auch hier im Downloadthread)
Wie findet ihr dieses und jenes Addon? -> Lest euch Berichte auf Steam oder [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] durch
Kann jemand xyz hochladen -> Wenn auch nach der fünften Frage keiner reagiert, dann könnte man es ja selbst kaufen und selbst den anderen anbieten.
Hi! Das selbe Problem hatte ich auch. Habs nun Herausgefunden:
Bei der 2013 war im Steam Ordner unter SteamApps\common\Railworks\ das Verzeichnis.
Bei der 2014 (bei meiner Version zumindest) musste ich das Archiv direkt in das Installations verzeichnis legen. Sprich Die Sachen aus dem Assets Ordner in den Assets Ordner vom Spiel, die Content Sachen in den Ordner etc.
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Testnickchen: