Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 12.08.16, 13:49   #3503
Schooltrain
Banned
 
Registriert seit: Jan 2015
Beiträge: 413
Bedankt: 155
Schooltrain ist noch neu hier! | 9 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Immernicht Beitrag anzeigen
Wird nicht helfen, denn was haben die Häusle, Bäumle, Zäunle und Rollis mit dem Verzeichnis Content zu tun? Alle Objekte werden von der Route und den Szenarien aufgerufen und platziert. Oft sogar während des Spiels.
................
Du hast noch nicht richtig verstanden was ich meinte.

Er (nicht ICH) muss ja erst mal eingrenzen, wo der Fehler eigentlich liegt. Dazu dient mein Vorschlag mit dem Aufsplitten des CONTENT. Denn wenn er inzwischen sehr viele Strecken hat, ist es nur eine Zeitfrage, bis die Database Probleme undefinierter Art macht. Und das gilt fuer JEDEN hier mit mehr als ca 100 Routes im Content (die Zahl ist nicht genau zu bestimmen).
Wenn das Aufsplitten nichts bringt, muss er sich tatsaechlich anders rantasten. Aber warum nicht einfach anfangen, wenn es auch kompliziert geht, gell?

Und nochmals: Bei mir laeuft alles perfekt mit Win10, der neuesten Version des TS und ca 300 routes. Allerdings erst nachdem ich vor mehr als einem Jahr bereits die Probleme mit der Scenario Database erkannte und beseitigte.
Die Assets spielen dabei NULL Rolle. Da koennen so viel drin sein wie es gefaellt. Mein TS ist mittlerweile ca 300GB gross. Davon sind ein Grossteil der Assets in .ap Dateien gepackt. Sonst waere das Ding noch groesser. Trotzdem laeuft alles perfekt. Nur beim Erst-Start des TS dauert es schon mal ein bisschen. Eben wegen des Aufbaus der Datenbank. Aber kein Abbruch oder sonstwas.

Und auch das nochmals: Es gibt manche Strecken (gerade bei der Freeware, aber nicht nur da), die laden auf Deibel komm raus Material von anderen Strecken zu ihren eigenen Objekten noch dazu. Da kommt man auf richtig Platzbedarf, und der TS belegt weit mehr als die paar GB, die er mit 32Bit bearbeiten kann. Ohne 64Bit System und MEHR als 4GB Speicher wird das dann nichts mehr!

Und ein weiterer Tip: Wer unbedingt RWP Fateien erstellen will, macht am besten folgendes: Bilde 3 der gewuenschten Folder Assets, Content und Manuals und stelle sie separat mit ihrem von Dir geplanten Inhalt. Dann bilde mit 7-Zip ein Archive im Zip Format. Das ergibt eine Datei mit Erweiterung .zip

Die .zip einfach in .ap umbenennen und fertig ist die Laube.

Auf diese Art und Weise kann man die von DTG gelieferten Dateien sogar richtig PACKEN. Denn die werden zwar im ZIP Format geliefert, sind aber 1:1 "gepackt" - also GARNICHT !
Schooltrain ist offline   Mit Zitat antworten