Dazu muss man die Listung der Dump Datei aber erstmal verstehen. Dort wird so viel Zeug aufgelistet, das auch den NORMAFALL betrifft.
"Irgendwas mit Assets" zu löschen kann man natürlich machen. Das halte ich aber für ziemlich mühselig und sogar gefährlich, wenn man sich dabei vertut.
Übrigens werden die Assets vom TS nur nach dem Bedarf der geladenen Strecke durchsucht. Beim Start des TS wird die Scenario Database aufgebaut. Dafür ist nur der Content Ordner wichtig. Wenn der TS beim Programstart dabei z.B. notwendige Assets nicht findet, ist ihm das schnurz. Das wird erst beim Laden der Strecke später bemerkt und ggf angemeckert oder einfach nicht angezeigt.
Kann aber aus irgendeinem Grund die Scenario Database nicht richtig aufgebaut werden, kommt es u.U. zu Abstürzen mit oder ohne Dump.
Das wirklich gemeine dabei ist, dass der TS in gewissen Grenzfällen zwar trotzdem richtig startet, aber dann später auf Probleme stösst. Das passiert immer, wenn seine Database überfordert ist. Und das genau passiert, wenn zu viele Routes vorhanden sind. Sowas kam früher ja kaum vor. Wer kauft schon mehr als 100 Routes ? Aber heute ist das schon möglich. Ich weiss gar nicht, wie viele ich eigentlich habe. Aber ich sorge immer dafür, dass nicht mehr als 100 geladen werden.
Daher würde ich bei der Untersuchung erstmal mich auf den Content konzentrieren mit den Routes.
|