und was soll das bringen wenn man die einzelnden plugins nit kennt die befehle usw..^^
alleine schon wenn man alles selber macht mit dem plugins dauert ebend seine zeit aber man muss wirklich auch alles kennen von jeden einzelnden plugin.
Du Failor, alleine das Meine Kraft texturepack hat knappe 20mb und das Photo Realism hat 40mb gepackt und du willst uns sagen das du diese über 80mb in 13,9mb gepackt hast ?
geh wo du wohnst sag ich nur verarsch irrgendjmd anders
Also, wenn man einen Hamachi Server hat, ist es völlig Wurscht ob 25565 offen oder zu ist. Das geht auf jedenfall.
Jetzt hätte ich aber gedacht Clients können auf den Hamachi direkt zugreifen (mit offenem port). Haben wir aber immer nur "Can´t reach server" bekommen.
Das haben wir dann nur geschafft, wenn die Clients sich auch Hamachi zulegen und dann das Netzwerk joinen. Das heißt dann ja, jeder der auf den Server will muß sich Hamachi installieren. Das gefällt mir weniger
Alles kannst du nicht versucht haben, sonst könnte es ja niemand über Lan spielen. Erzähl doch mal, was du schon alles versucht hast, dann könnte man bei Bedarf dort wieder anfangen.
Alles kannst du nicht versucht haben, sonst könnte es ja niemand über Lan spielen. Erzähl doch mal, was du schon alles versucht hast, dann könnte man bei Bedarf dort wieder anfangen.
tja lan und hamatchi aber ich bin nicht grade er erfaren in denn gebiet
Vielleicht weil Uploaded.to volle tranzparenz verspricht. Man muss es von der Seite der Uploader sehen die sind immerhin die jenigen die ihren Kopf riskieren
Seit Mai 2009 arbeitet der Schwede Markus »Notch« Persson am Blockbau-Spiel Minecraft. Was damals wenig mehr als eine Java-Techdemo für prozedural generierte Landschaften war, ist mittlerweile zu einem riesigen Independent-Phänomen geworden. Dabei ist der Kern des Spiels simpel: In einer aus Blöcken zusammen gesetzten Landschaft kann der Spieler eben diese Blöcke zertrümmern, neue Bausteine setzen und somit fantastische Bauwerke errichten. Im so genannten »creative mode« stören dabei weder Materialknappheit noch Monster. Ganz anders im Adventure-Modus: Hier kommen des Nachts die Gegner (Zombies, Skelette oder die gefürchteten grünen Creeper) raus, deshalb sollte man sich bis dahin tunlichst einen Unterstand gebaut haben. Mit einem ausgeklügelten Crafting-System besorgt man sich Fackeln, Waffen, Rüstungsteile, Eisenbahnschienen, Essen und nicht zuletzt Schalter und Druckplatten. In Kombination mit dem seltenen Redstone-Erz lassen sich damit elektrische Schaltkreise bauen, findige Minecraft-Bastler haben sogar schon ganze Computer in die grünen Landschaften des Spiels gebaut. Eine rege Modder-Gemeinde kümmert sich vor allem um den umfangreichen Multiplayer-Modus von Minecraft und versorgt das Spiel zudem mit Grafik-Mods – schließlich ist der schlichte Retro-Stil nicht jedermanns Sache. Einzigartig ist das Vertriebssystem von Minecraft: Während der Alpha- und Betaphase kostete das ausschließlich per Download erhältliche Spiel nur rund zehn bzw. 15 Euro, erst mit dem Release Ende November 2011 steigt der Preis auf endgültige 20 Euro. Dieses faire Modell hat Minecraft Anfang November die 4-Millionen-Marke zahlender User durchbrechen lassen – und seinen Erfinder Markus Persson reich gemacht. Immerhin: Persson nutzt den Geldsegen zum Ausbau seiner neu gegründeten Firma Mojang, die andere Indie-Developer als Publishing-Partner unterstützt und zudem am Rollenspiel-Mix Scrolls arbeitet.
Minecraft Snapshot 12w05b (Unveröffentlichtes Update, 04.02.2012 / .jar file)
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[img]http://*************/textpng/25z778ni9fek8b8[/img] [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Änderungen:
Code:
We decided to do an extra update of the snapshot this week. The reason was because of the shift-click bug when crafting items, which would consume all the items in the crafting table and only produce a single result item. This bug is troublesome because it’s such a fundamental feature, and we don’t want to penalize people if they forget that it’s broken.
We also fixed so that cats can be told to sit with an empty hand.
Minecraft Snapshot 12w05a (Unveröffentlichtes Update, 02.02.2012 / .jar file)
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[img]http://*************/textpng/25z778ni9fek8b8[/img] [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Änderungen:
Code:
Here’s the development snapshot of week 5, 2012! List of changes:
Many mob-related bug fixes (and some new behaviors)
Ocelots are easier to tame, and cats can be told to sit
Many small bug fixes and tweaks
Villagers will try to detect village houses and live in them
Updated language files (now with 50% less profanities!)
Minecraft Snapshot 12w04a (Unveröffentlichtes Update / .jar file) UPLOADED.TO
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[img]http://*************/textpng/25z778ni9fek8b8[/img] [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Ich habe folgendes Problem bei version beta 1.8.1:
Ich habe zwischendurch ******* Frame einbrüche und das Spiel hängt sich zwischenzeitlich auch auf, läuft dann aber nach ca. 5-10 sec weiter.
An meiner Hardware dürfte es nicht liegen.
Hardwaredaten könnt ihr der Signatur entnehmen
Hab mal ne Minecraft Frage. Hoffe hier kann mir mal jemand helfen.
Ich habe mir jetzt die DynamicHigh Mod installiert mit der man die Höhenbeschränkung weiter hoch setzten kann. Hab sie jetzt von 128 auf 256 gesetzt.
Aber da die Startebene als meeresoberfläche immer bei der halben höhe erstellt wird ist sie jetzt natürlich bei Ebene 128 statt 64.
Jetzt möchte ich aber auch die WorldEdit Befehle nutzen. Dabei gibts nun aber das Problem das die nur bis ebene 128 funktionieren. auf alle Ebenen darüber haben die Befehle keinen Einfluss mehr oder werden nicht beachtet.
Kann man das irgendwie ändern?
Also dass die WorldEdit befehle bis zur Ebene 256 funktionieren?
Oder kann man vielleicht irgendwie einstellen das wenn man eine neue Map erstellt die meeresoberfläche bei 1/4 der höhe erstellt wird? Also bei 256 Maphöhe dann wieder bei 64 wie es normal ist?
Minecraft 1.1 Final + Mods + Texturepacks + SERVERFILES!
Über:
Seit Mai 2009 arbeitet der Schwede Markus »Notch« Persson am Blockbau-Spiel Minecraft. Was damals wenig mehr als eine Java-Techdemo für prozedural generierte Landschaften war, ist mittlerweile zu einem riesigen Independent-Phänomen geworden. Dabei ist der Kern des Spiels simpel: In einer aus Blöcken zusammen gesetzten Landschaft kann der Spieler eben diese Blöcke zertrümmern, neue Bausteine setzen und somit fantastische Bauwerke errichten. Im so genannten »creative mode« stören dabei weder Materialknappheit noch Monster. Ganz anders im Adventure-Modus: Hier kommen des Nachts die Gegner (Zombies, Skelette oder die gefürchteten grünen Creeper) raus, deshalb sollte man sich bis dahin tunlichst einen Unterstand gebaut haben. Mit einem ausgeklügelten Crafting-System besorgt man sich Fackeln, Waffen, Rüstungsteile, Eisenbahnschienen, Essen und nicht zuletzt Schalter und Druckplatten. In Kombination mit dem seltenen Redstone-Erz lassen sich damit elektrische Schaltkreise bauen, findige Minecraft-Bastler haben sogar schon ganze Computer in die grünen Landschaften des Spiels gebaut. Eine rege Modder-Gemeinde kümmert sich vor allem um den umfangreichen Multiplayer-Modus von Minecraft und versorgt das Spiel zudem mit Grafik-Mods – schließlich ist der schlichte Retro-Stil nicht jedermanns Sache. Einzigartig ist das Vertriebssystem von Minecraft: Während der Alpha- und Betaphase kostete das ausschließlich per Download erhältliche Spiel nur rund zehn bzw. 15 Euro, erst mit dem Release Ende November 2011 steigt der Preis auf endgültige 20 Euro. Dieses faire Modell hat Minecraft Anfang November die 4-Millionen-Marke zahlender User durchbrechen lassen – und seinen Erfinder Markus Persson reich gemacht. Immerhin: Persson nutzt den Geldsegen zum Ausbau seiner neu gegründeten Firma Mojang, die andere Indie-Developer als Publishing-Partner unterstützt und zudem am Rollenspiel-Mix Scrolls arbeitet.
Added:
Added enchantments to Bows
New Golden Apple recipe (Uses gold nuggets instead of gold blocks)
56 new language translations, including fictional ones such as Pirate
Slightly smoothed color transitions between biomes
Added beaches
Biomes are slightly more varied
Reduced brewing time to 20 seconds
Added Spawn Eggs to creative mode
Added a world type option (available types: Superflat and Default)
Removed collision box from Ladders
Sheep eat Grass, converting them to Dirt, and regain their Wool again
Fixed collision box on fence gates
Fence Gates can now be opened and closed with redstone
Walking on Crops no longer tramples them
Magma Cubes now drop Magma Cream
Leaves now have a slight chance of dropping Red Apples
NPC Villages now spawn treasure chests in blacksmith shops
Melons and Pumpkins can now grow on Dirt, instead of just on Farmland.
__________________
Ich lese mir die [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] durch, bevor ich eine Sig erstelle!
I read the [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] before I create a signature.